Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Fanclubs, Auswärtsfahrten, Stimme der Kurve, usw.
By fcw since 1913
#31559
[quote=Wacker Inferno ]
Damit wir unseren Wacker Innsbruck Fanmässig wieder erstklassig machen!! :D
[/quote]

also ich trau mich mal sagen das wir fanmässig immer ganz oben dabei waren.

was Du vorher über die auswärtsspiele sagst hört sich einfach an, ist es aber überhaupt nicht.


1.) sind die auswärtsfahrten extrem kostenpflichtig und das kann (oder will?)sich halt nicht jeder leisten und das alle zweite woche! ::)

2.) war es in letzte zeit nicht sehr fein als wacker fan z.b. nach wien zu fahren denn die polizei ist seit den ausschreitungen präsenter und ärger denn je und das will sich auch nicht jeder gebn!
ich hoffe nur das sich dieser zustand in der 2.ten liga zumindest ein wenig beruhigt!

3.) zu den choreographien: diese sind ja bekanntlich sehr kostenaufwendig und auch sehr schwer zu organisieren. auswärts ist es dann noch so das man das ganze material auch noch mit dem bus oder dem zug zum stadion schleppen muss und dann muss man erst mal eine genehmigung für die choreo erhalten.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#31567
Ich finde es ganz ehrlich großartig, daß sich die Leute hier so viele Gedanken um unsere geliebte Nord machen. Es ist wichtig, daß sich auch Fans abseits von VK, NP, IF oder GBD einbringen. Ihr dürft nicht vergessen, daß wir fan- und supportmäßig DAS Aushängeschild der 2. Liga sein werden. Es liegt an uns zu präsentieren und allen zu zeigen: Unser FC Wacker Innsbruck lebt auch in Liga 2! f:g

@mesque: Tja, manche Spieler haben Namen, die einfach nicht "anfeuerbar" sind. Oder schon mal zB "Dennis Mimm" geschrieen? ;D Natürlich kann es motivieren, siehe zB Sammy Koejoe oder Pavlo. Aber im Vordergrund sollte und muß immer der Verein stehen.
By sanktpauli
#31569
Ihr vergesst auch das wir in der red zac liga mehr oder weniger die meisten spiele unter der woche haben werden!
By clemens2
#31573
Also...falls jemand vorschläge oder anregungen hat, sollte er/sie sich bei VK, NP oder IF melden. jeder FC hat ja eine eigene Homepage mit Kontaktadresse;-)

mfg
By SeppJosef
#31599
naja die Diskussion zwischen Jean1913 und fcw since1913 find ich ein wenig lau!!! Wenn hier jemand mitliest der keine Ahnung hat könnte leicht ein falscher Eindruck entstehen.

Derzeit klappt ja die Zusammenarbeit zwischen den Fanclubs ausgezeichnet wie ich finde. Durch die weitreichende Zusammenarbeit als Tivoli Nord und dem dazugehörigen Gremium wo alle wichtigen Entscheidung was Tivoli Nord betrifft getroffen werden und jeder Fanclub seine Vertreter entsenden kann merkt man schon eine gewisse Einigkeit.

Was die Meinungsverschiedenheiten der vergangenen Jahre betrifft so denke ich das diese zumindest unter dem aktiven Kern aus der Welt sind,was ja gemeinsame Choreos,Infoblattl und Auswärtsfahrten,sowie gemeinsame Gestaltung der Stimme der Kurve zeigen.

Zum Thema Vorsänger: In der Zeit der Selbstfindungsphase der Verrückten Köpfe gab es keinen organisierten Support ja. Allerdings haben die Nordpoler damals lange Zeit aus Respekt keinen Vorsänger gestellt.

Nach endlosen Spielen und Tristesse pur auf der Nord entschloß man sich doch einen Vorsänger hinzustellen. Aus Respekt vor den 15 Jahren VK-Vorsänger am Tivoli entschied man sich aber den Vorsänger nicht vorne aufs Podest zu stellen sondern nur über den Eingängen im Herzen der Gruppe zu positionieren.

Dieser Versuch wurde von der Masse der Nord sehr goutiert,leider aber nur wenige Minuten,da der Vorsänger im Prinzip unter Androhung von Gewalt entfernt wurde bzw. aus freien Stücken aufhörte.

Kurze Zeit später war plötzlich wieder ein V.K.ammersänger am Podest.

Im Prinzip ist es nämlich egal ob der Vorsänger zu VK,Nordpol oder Fanclub Bierbauchnudel gehört. Der Vorsänger gibt die Stimmung vor und bestimmt was gesungen wird bzw. wer ein Feindbild ist und wer der Hero.

Trotzdem brauch ein Vorsänger auch eine gewisse Akzeptanz innerhalb der Nord.

Jedenfalls ist der Nordpol Supporterblock(samt Furiosi) wo sich meiner Meinung nach immer so an die 150 Sänger einfinden die Triebfeder der Stimmung auf der Nord.
Bei den letzen Heimspielen ist mir aufgefallen das VK und Nordpol jetzt getrennt stehen und zwar rechts und links vom Mitteleingang.

Während im VK-Block höchstens 30-50 Leute anständig supporten sieht man im Nordpol/Furiosi Block schon an die 150-200 Dauersupporter. Außerdem viel mehr an Bewegung und Emotion.

Choreotechnisch hat sich der Nordpol ganz klar als Nr.1 bewiesen und muß auch österreichweit keinen Vergleich scheuen.
Masse der Auswärtsfahrten und aktiven Leute dürfte sich ungefähr die Waage halten was man als Außenstehender so mitbekommt.
Benutzeravatar
By Paulschneider
#31603
Gehts jetzt um den Verein Wacker Innsbruck und den Support desselben, oder gehts hier um Selbstdarstellung, Eigenpräsentation der FCs, um, man verzeihe den flapsigen Ausdruck, ein pubertäres Vergleichen der Schwanzlänge?!?!

Gehts doch ein Bier trinken, kartets euch aus wer der wirklich tolle FC ist, aber diese Posts, eingeleitet mit einer Art beschwichtigenden Kommentar, um am Schluss wieder mit Zahlen zu jonglieren, die die eigene Zugehörigkeit deutlich machen...

Ich als Außenstehender kann sagen, es gibt Unterstützung für die VK wie auch NP unabhängig vom Namen, einzig abhängig von der Art der Choreo-Durchführung, von der Art der Lieder, von der Art der Support. Es interessiert den Durchschnittlichen Nord-Besucher herzlich wenig, ob jetzt ein FC besser oder größer ist und ober er länger kann.

Die Liebe der Nord verteilt sich gleichmäßig auf die VKs und NPs wie die Liebe der Eltern zu ihren Kindern. Aber deshalb brauchen sich gewisse FC-Mitglieder nicht wie pubertierende und rivalisierende Brüder gebärden. Im Gegenteil.

Darum, zurück zum Themenstarter: Ich finde es ganz gut und nachvollziehbar, wenn Wackerianer, die sich über die Choreos und den Support auf der Nord freuen, selbst Vorschläge einbringen wollen, selbst ihre Ideen verlautbaren wollen. Bzgl. Posting wie von Inferno, das als Beispiel für viele auch in der Vergangenheit von gewissen Usern getätigte steht: Hört euch doch einfach an, was sie zu sagen haben, und goutiert, dass ihr offensichtlich nicht alleine dasteht, sich auch andere Gedanken über die Nord machen. Und unabhängig von der Brauchbarkeit der Ideen, sagt einfach "Schön, danke", oder "Wir werdens überdenken" oder einfach gar nix - und man wird überrascht sein über das positive Gefühl, dass dadurch auf der anderen Seite entsteht. Und positive Stimmung ist wohl notwendig wie noch nie auf der Nord.
By SeppJosef
#31615
zu meiner Verteidigung möchte ich feststellen das ich noch nie Mitglied eines Fanclubs war und nur meine subjektive Wahrnehmung allerdings auf Objektivität bedacht niedergeschrieben habe.

Ich befasse mich nun schon lange Zeit mit der Nordtribüne und dem Fanwesen allgemein und möchte hier ruhigen Gewissens sagen das ich die Arbeit der Fanclubs sehr schätze und respektiere aber ab und auch schon sehr kritisch bin und Dinge die in meinen Augen nicht sein müßen hinterfrage.
Gewisse Präferenzen für einen bestimmten Fanclub hege ich eigentlich keine nur haben meine Vorposter hier ihre Sicht der Dinge dargelegt und ich war damit nicht ganz einverstanden und habe eben meinen Standpunkt erörtert.
Wo hier ein Schwanzvergleich zu erkennen ist entzieht sich meiner Kenntnis.
By clemens2
#31666
naja...seppjosef...was hat dein posting bitte mit dem ursprünglichen thema zu tun??? mich interessiert nicht weclher fc besser ist und was die einen besser machen usw. es geht darum, dass die fcs nach außen eine einheit bilden...jeder FC hat in gewisser weiße seinen eigenen stil und das ist auch gut so!!!

hier geht es um fanziele...sprich um ideen, die die tivolinord umsetzen kann...und diese sind am besten aufgehoben, wenn man sich mit den FCs in verbindung setzt, denn diese haben mehr möglichkeiten manche ideen zu verwirklichen!

mfg
Benutzeravatar
By Paulschneider
#31668
Im Nachhinein gelesen habe ich durchaus übers Ziel hinausgeschossen, darum nehm ich den mehr als flapsigen Vergleich zu Beginn gerne und mit Bedauern zurück.

Die Sinnhaftigkeit eines Vergleiches der FCs, sei es an Hand der Lautstärke, Choreos, Mitgliederanzahl o.ä. halte ich allerdings für überflüssig, wenn nicht gar kontraproduktiv - u.a. ein Grund für mein schlecht formuliertes Post.

Ich finde es durchaus nett, wenn solche Vorschläge im Forum auftauchen, zeigt ja nur, dass auch andere mit der Nord mitleben. Dass sie hier nicht ausdiskutiert bzw. Umsetzungen angekündigt werden, das versteht sich von selbst. Dass manche allerdings Scheu haben (auch wenn ihr nicht beißt, ich weiß), sich direkt an einen FC zu wenden, ist glaub ich auch nachvollziehbar. Nichts weiter wollte ich mit eigentlich ausdrücken - jut, is nisch jelung', mein Fehler... Drum zurück zum Thema, ich bleib mal wieder ein bissi ruhiger.
By gelöscht
#31717
[quote=SeppJosef ]


Zum Thema Vorsänger: In der Zeit der Selbstfindungsphase der Verrückten Köpfe gab es keinen organisierten Support ja. Allerdings haben die Nordpoler damals lange Zeit aus Respekt keinen Vorsänger gestellt.

Nach endlosen Spielen und Tristesse pur auf der Nord e
[/quote]
sorry, fürs offtopic einmischen, aber obige behauptung ist eindeutig falsch. (siehe fett hervorgehobene wörter,die lange phase dauerte 2 spiele...)
bitte keine unwahrheiten verbreiten, danke
und generell vermittelst du, aus welchen gründen auch immer, ein falsches bild, denn die kurveninterne zusammenarbeit klappt eigentlich ganz gut zwischen den fanclubs
Kaderplanung

der wich mir leider auf die Frage ab dem Sommer[…]

so doof, da kann man schon mal die Richtung Chiems[…]

Bereich 'Berichte'

Ah, die ist das. Jetzt weiß ich endlich, w[…]

Die Tageszeitung und ich sind ein geniales Team :[…]