- 19. Mai 2008, 22:06
#31646
Seit Freitag Nacht ist der Abstieg endgültig fix. Kärnten hat die Lizenz und der FC Wacker spielt 2008/09 in der Red Zack.
Mittlerweile haben zahlreiche Stammspieler den Verein bereits verlassen und einige werden noch folgen. Der Obmann ist weg, der Trainer/Sportdirektor ebenfalls.
Wacker steht wieder an einem Neubeginn - quasi bei Stunde Null. Oder sagen wir besser bei Null Komma Fünf - weil einen neuen Trainer und einen neuen Spieler haben wir ja bereits.
Nun gilt es einen neuen Obmann zu finden. Keine Ahnung, ob noch ein Sportdirektor kommen wird - wohl eher nicht. Und es gilt komplett neu zwei Mannschaften aufzubauen.
Und diesbezüglich habe ich zahlreiche Wünsche:
Daß der neue Obmann bessere Rückendeckung von der Politik bekommt, als sie Gerhard Stocker je hatte.
Daß unser Geschäftsführer Georg Willeit weiterhin so viel Engagement zeigt wie in seinen ersten 1 1/2 Monaten bei uns.
Daß unser neuer Trainer Walter Kogler (zusammen mit den Verantwortlichen für die Amateure) eine gute Hand beim Zusammenstellen und Formen einer Mannschaft haben und so wieder eine junge, hungrige und langfristig erfolgreiche Mannschaft heranwächst.
Daß alle Spieler sich bewußt sind, bei einem Traditionsverein zu spielen und dementsprechend stolz das grün-schwarze Trikot tragen und darin wirklich ALLES zu geben.
Daß die Fans nicht schnell ungeduldig werden, denn von heute auf morgen geht gar nichts. So ein radikaler Neubeginn braucht in erster Linie Zeit! Die wahren Fans werden unserem FC Wacker garantiert treu bleiben. Darum mache ich mir die geringsten Sorgen.
Daß der Medienpartner auch ein wirklicher Partner ist und nicht den Verein bei jeder sich bietenden oder auch nicht bietenden Gelegenheit nieder macht.
Daß der Beirat - der im Herbst letzten Jahres unbedingt Macht im Verein wollte, endlich auch positiv von sich reden macht. Denn Macht bedeutet auch die Verpflichtung zu handeln und nicht in Passivität zu erstarren.
Daß die Online Redaktion weiterhin so großartige Arbeit für unseren FC Wacker leistet und damit tolle Öffentlichkeitsarbeit für den Verein erbringt.
Daß die verantwortlichen Landes- und Stadtpolitiker erkennen, daß sie nicht nur bei Meisterfeiern mit dem Meisterteller herumwacheln sollen, sondern dem Verein auch von der Infrastruktur Rahmenbedingungen schaffen müssen, damit er erfolgreich sein kann.
Ich bin kein Träumer. Ich weiß, daß wohl nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen werden. Aber dennoch bin ich überzeugt davon, daß wir eben die Geburtsstunde einer Wacker-Mannschaft erleben, die in einigen Jahren wieder in Österreich in den Top 5 mitspielen kann. Ich glaube ganz fest daran!!!
So würde ich mir die nächsten Jahre vorstellen:
2008/09 - Erste Liga - nichts mit dem Abstieg zu tun haben
2009/10 - Erste Liga - Top 3-Platzierung
2010/11 - Erste Liga - Meistertitel
2011/12 - Bundesliga - nichts mit dem Abstieg zu tun haben
2012/13 - Bundesliga - Top 5-Platzierung (möglicherweise UEFA-Cup)
...
Mittlerweile haben zahlreiche Stammspieler den Verein bereits verlassen und einige werden noch folgen. Der Obmann ist weg, der Trainer/Sportdirektor ebenfalls.
Wacker steht wieder an einem Neubeginn - quasi bei Stunde Null. Oder sagen wir besser bei Null Komma Fünf - weil einen neuen Trainer und einen neuen Spieler haben wir ja bereits.
Nun gilt es einen neuen Obmann zu finden. Keine Ahnung, ob noch ein Sportdirektor kommen wird - wohl eher nicht. Und es gilt komplett neu zwei Mannschaften aufzubauen.
Und diesbezüglich habe ich zahlreiche Wünsche:
Daß der neue Obmann bessere Rückendeckung von der Politik bekommt, als sie Gerhard Stocker je hatte.
Daß unser Geschäftsführer Georg Willeit weiterhin so viel Engagement zeigt wie in seinen ersten 1 1/2 Monaten bei uns.
Daß unser neuer Trainer Walter Kogler (zusammen mit den Verantwortlichen für die Amateure) eine gute Hand beim Zusammenstellen und Formen einer Mannschaft haben und so wieder eine junge, hungrige und langfristig erfolgreiche Mannschaft heranwächst.
Daß alle Spieler sich bewußt sind, bei einem Traditionsverein zu spielen und dementsprechend stolz das grün-schwarze Trikot tragen und darin wirklich ALLES zu geben.
Daß die Fans nicht schnell ungeduldig werden, denn von heute auf morgen geht gar nichts. So ein radikaler Neubeginn braucht in erster Linie Zeit! Die wahren Fans werden unserem FC Wacker garantiert treu bleiben. Darum mache ich mir die geringsten Sorgen.
Daß der Medienpartner auch ein wirklicher Partner ist und nicht den Verein bei jeder sich bietenden oder auch nicht bietenden Gelegenheit nieder macht.
Daß der Beirat - der im Herbst letzten Jahres unbedingt Macht im Verein wollte, endlich auch positiv von sich reden macht. Denn Macht bedeutet auch die Verpflichtung zu handeln und nicht in Passivität zu erstarren.
Daß die Online Redaktion weiterhin so großartige Arbeit für unseren FC Wacker leistet und damit tolle Öffentlichkeitsarbeit für den Verein erbringt.
Daß die verantwortlichen Landes- und Stadtpolitiker erkennen, daß sie nicht nur bei Meisterfeiern mit dem Meisterteller herumwacheln sollen, sondern dem Verein auch von der Infrastruktur Rahmenbedingungen schaffen müssen, damit er erfolgreich sein kann.
Ich bin kein Träumer. Ich weiß, daß wohl nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen werden. Aber dennoch bin ich überzeugt davon, daß wir eben die Geburtsstunde einer Wacker-Mannschaft erleben, die in einigen Jahren wieder in Österreich in den Top 5 mitspielen kann. Ich glaube ganz fest daran!!!
So würde ich mir die nächsten Jahre vorstellen:
2008/09 - Erste Liga - nichts mit dem Abstieg zu tun haben
2009/10 - Erste Liga - Top 3-Platzierung
2010/11 - Erste Liga - Meistertitel
2011/12 - Bundesliga - nichts mit dem Abstieg zu tun haben
2012/13 - Bundesliga - Top 5-Platzierung (möglicherweise UEFA-Cup)
...
Die Nummer 1 unter den Fussball-Datenbanken: http://www.eurofussball.at