- 20. Jul 2008, 19:09
#35055
seh ich ähnlich. neben einem m. sara, den ich durchaus schon zu den routiniers zählen würde (war immerhin vor 2 jahren schon mal bester red zac spieler), sollen ein seelaus, obernosterer, oder samwald versuchen sich fix in die mannschaft zu spielen (außerdem: den offensivsten MF spieler gibt derzeit ja eh der fabiano). wann, wenn nicht jetzt, wo man doch ganz klar, die devise "langfristiger aufbau" ausgegebn hat.
noch dazu wo ich einem kleinen, körerlich schwachen spieler wie m. anfang in seinem fortgeschrittenem alter einfach die nötige fitness und das nötige durchsetzungsvermögen abspreche. klar, man kann natürlich wieder die ganze mannschaft um ihn herum aufstellen und für ihn kämpfen lassen, so wie bei kolousek, dann kann das vielleicht schon (kurzfristig) funktionieren. aber ich finde diesen weg grundsätzlich den falschen. altersschwache spielmacher werden m.m. nach (fast) nur mehr in österr. eingesetzt... der internationale fussball ist von dieser idee schon längst abgekommen. und ich trau mich mal behaupte, dass ein m. anfang zwar vielleicht finanzierbar sein kann... aber immer zu den topverdienern zählen wird.
noch dazu wo ich einem kleinen, körerlich schwachen spieler wie m. anfang in seinem fortgeschrittenem alter einfach die nötige fitness und das nötige durchsetzungsvermögen abspreche. klar, man kann natürlich wieder die ganze mannschaft um ihn herum aufstellen und für ihn kämpfen lassen, so wie bei kolousek, dann kann das vielleicht schon (kurzfristig) funktionieren. aber ich finde diesen weg grundsätzlich den falschen. altersschwache spielmacher werden m.m. nach (fast) nur mehr in österr. eingesetzt... der internationale fussball ist von dieser idee schon längst abgekommen. und ich trau mich mal behaupte, dass ein m. anfang zwar vielleicht finanzierbar sein kann... aber immer zu den topverdienern zählen wird.