Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#35533
Ich find euch lustig. Jetzt wird Wacker hier herinnen schon in einem Atemzug mit AC Milan, Manchester und Real Madrid erwähnt. 8) Aber diese Fehler, die da bei uns passiert sind, gehören einfach klar angesprochen. Man darf einfach 3 sichere Punkte nicht so herschenken. So etwas rächt sich früher oder später.

Im BeiratsblaTT wird auch Pascal Grünwald erwähnt, er soll in St. Pölten nicht so sicher gewesen sein. Walter Kogler hält aber natürlich an ihm fest. Hab ich da bei der Übertragung irgendwas verpasst? Wie ist das gemeint? :o
#35536
@Rudl:

Du hast schon recht, einiges ist noch ziemlich chaotisch. Meinem kleinen Sohn (4 Jahre) wollten sie beim Eingang die Platiktröte die es da für die EM gab abnehmen, und die Kindertrinkflasche mit Wasser.

Ich muß sagen, dieses Kassenhäusel kenn ich persönlich nicht, weil es ja nur für den Gästesektor ist, oder? Sieht auf den Fotos ja auch grauenhaft aus. Sollte nicht sein! Könntest aber diese Worte dem SKN übermitteln, vl. ändert sich dies ja für die Zukunft.

Seit ihr vom Bahnhof zu Fuß zum Platz maschiert? So wie auf dem Foto? Da werden einige sicher geguckt haben! :)
Ihr habt mir gefallen, weil ihr sehr diszipliniert wart. Sehr faire Fans, wär daher auch ne Schande wenn du irgendwelche bösen Wörter über euch hören würdest. Sind übrigends ganz tolle Fotos vom Spiel!
Lg Christian
#35547
@stpchristian: altach hat bis vor ein paar jahren, noch nie in der bl gespielt und hats doch HALBWEGS hingekriegt, aber weißt du was? ich werde dir und denen die nicht dabei waren meine "leidensgeschichte" erzählen:

1: ich komm zum stadion und will eine karte kaufen, zwar haben es die verantwortlichen geschafft, eine wenn auch fahrende - aber immerhin - zusatzkassa aufzustellen, allerdings war man nicht in dier lage mir zu sagen, wohin ich mit meiner karte gehen soll.

2: ich geh ins "stadion", treffe im heimsektor mehr grün schwarze als st.pöltner. ich schlürfe mein cola (fairerweise muss ich sagen das ging schnell), sitze auf einer holzbank sehe richtung norden und was erblicke ich? das greenblack danube transparent. daraus schließe ich, dass sich der sektor dort befindet, also noch kein problem, ich versuche über die haupttribüne zum awaysektor zu kommen.

3: an der haupttribüne werde ich vom ordnerboss höchstpersönlich zurückgewiesen, bekomme aber die mündliche vollmacht mich kostenlos (welch ein wunder) in den gästesektor begeben zu dürfen.

4. ich muss 5 minuten mit dem ordner am ein/ausgang diskutieren und mein cola leertrinken, da ich den aggregatzustand des zuckerwassers nicht ändern kann (o-ton: "becher bleibt drinnen").

5. einem kurzem fussmarsch und weiteren kleinen diskussionen komme ich endlich in den gästesektor, dessen eingang aussieht wie eine baustelle. wem zur hölle sind die schaltafeln eingefallen

so, bin gespannt auf deine ausred... ähm antwort natürlich. hoffentlich bekommen wir zumindest in lustenau zumindest weniger problem auf dem weg, das ausgreifen ist man eh schon gewohnt ;D

PS: ich hab von innen gesehen wie viele andere schlimmeres erlebt haben, aber das war halt mein erlebnis.

mfg
#35549
Naja eigentlich ist dir und den anderen nicht der stpchristian eine Ausrede/Antwort schuldig, sondern die Stadionbetreiber.
Den was kann den der Christian gegen die Zustände in seinem Heimstadion schon machen.
#35550
ich finde auch das so etwas nicht passieren sollte aber was solls wie schon erwähnt das hat es im fußball schon öfter gegeben oder habt ihr schon vergessen letze mal 2. liga nach 1 -3 rückstand in der 94 minute noch 4 -3 gewonnen da war es halt auf unserer seite
#35585
Hallo fcwacker1913!

Ich glaube ich bin dir nicht wirklich eine Ausrede oder Antwort schuldig. Denn wie die anderen schon gesagt haben, was kann ich denn dafür?
Natürlich sind solche Zustände chaotisch und dieser Liga unwürdig, aber ich denke diese Kritik wär direkt bei den Verantwortlichen besser aufgehboen als hier im Forum oder bei mir. Dieses Stadion ist einfach schon zu alt und es wird ja bald ein neues Stadion gebaut. Den alten Platz komplett zu renovieren würde sich absolut nicht auszahlen. Aber natürlich sollte es trotzdem einigermaßen komfortabel sein. Das macht ja Werbung auch keine! Und Eintritt bezahlen müßt ihr ja auch.
Aber wie schon gesagt, ich kann diese Zustände nicht ändern, da ich nicht der Präsident oder so bin.

Aber eines glaube ich dir nicht ganz, daß im Heimsektor mehr Tiroler Fans waren als St.Pöltner.

Ich wünsche euch trotzdem alles Gute für die nächsten Spiele und vor allem, nettere Sportplätze ;)
mfG Christian
#36135
Die mit dem Fanbus angereisten Innsbrucker wurden in "Unser St.Pölten" (Gratiszeitung) lobend erwähnt, weil sie die leeren Bierdosen/flaschen in Müllsäcken verstaut und diese dann zur Abholung deponiert haben. Denke das verdient durchaus Lob, normalerweise schmeissen vollgesoffene Fans immer alles blind weg, wenn ich da an Genua denke vergangenes Jahr, da sahs aus wie auf nem Schlachtfeld beim 60 Jahr Jubiläumsspiel von Samp gegen Penarol. :-\
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]