- 30. Jul 2008, 12:36
#35629
[quote=ossi ]
Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Beirat nichts tun wird. Und so ist es auch gekommen. Punkt.
Warum also? Zur Erinnerung: Gerhard bestand damals auf das Duo Ablinger/Weger, obwohl sie von Vorstand (Perger, Kurz), Fans, Mannschaft, Nachwuchs, Falger, Sponsoren etc. etc., sagen wir mal so, ziemlich in der Kritik gestanden sind. Keiner wusste und weiss (bis heute) warum Gerhard auf die 2 so gestanden ist. Egal. Und so dürfte diese "Idee" entstanden sein...
Für mich persönlich wars so: 1,6 Millionen und damit den drohenden (neuerlichen) Konkurs abwenden und damit den Fortbestand sichern. Dass der Beirat nichts tut - man hatte ja immer Angst, dass sie sich in alles einmischen - war mir immer klar.
[/quote]
Du relativierst jetzt schon ein bißchen. Immerhin hast Du uns ja nicht zuletzt auch in diesem Forum ein JA zum Beirat mehr als an´s Herz gelegt. Daß Du jetzt plötzlich davon schreibst, daß Dir immer klar, sie würden nichts tun, find ich - sagen wir - interessant. Ossi, das ist jetzt nichts gegen Dich. Ich war ja letzten Endes auch dafür, weil es keine Alternative gab. Nur gibt es zwischen "sich in alles einmischen" und "nichts tun" ein breites Spektrum, das der Beirat ausfüllen MÜSSTE, es aber nicht tut. Leider muß ich sagen, daß theEdge in vielen Punkten recht hat. So ist zB die Lizenzierung ein existentiell wichtiger Punkt. Der Beirat hat nie ein Budget abgesegnet, was aber seine Hauptaufgabe wäre. Du hast aber recht, daß es ohne JA zu diesem Gremium finanziell eher dunkel ausgesehen hätte.
@RollingSohn: Es gibt in der Tat Dinge, die der Ferdl gut kann... Sei nur froh, daß Du nicht so viel Einblick hast. Ich sag nicht, daß alle so sind, aber einigen im Beirat war/ist der Verein nicht so wichtig, um es mal ganz vorsichtig zu formulieren. Siehe dazu auch das Interview von Gerhard in der vorletzten ECHO-Ausgabe. Aussage: Einige im Beirat haben ein massives Problem mit dem Mitgliederverein.
Aber lassen wir das. Seien wir lieber froh, daß auch mal die TT Kritik übt. So sind nicht immer wir Mitglieder die Bösen.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Beirat nichts tun wird. Und so ist es auch gekommen. Punkt.
Warum also? Zur Erinnerung: Gerhard bestand damals auf das Duo Ablinger/Weger, obwohl sie von Vorstand (Perger, Kurz), Fans, Mannschaft, Nachwuchs, Falger, Sponsoren etc. etc., sagen wir mal so, ziemlich in der Kritik gestanden sind. Keiner wusste und weiss (bis heute) warum Gerhard auf die 2 so gestanden ist. Egal. Und so dürfte diese "Idee" entstanden sein...
Für mich persönlich wars so: 1,6 Millionen und damit den drohenden (neuerlichen) Konkurs abwenden und damit den Fortbestand sichern. Dass der Beirat nichts tut - man hatte ja immer Angst, dass sie sich in alles einmischen - war mir immer klar.
[/quote]
Du relativierst jetzt schon ein bißchen. Immerhin hast Du uns ja nicht zuletzt auch in diesem Forum ein JA zum Beirat mehr als an´s Herz gelegt. Daß Du jetzt plötzlich davon schreibst, daß Dir immer klar, sie würden nichts tun, find ich - sagen wir - interessant. Ossi, das ist jetzt nichts gegen Dich. Ich war ja letzten Endes auch dafür, weil es keine Alternative gab. Nur gibt es zwischen "sich in alles einmischen" und "nichts tun" ein breites Spektrum, das der Beirat ausfüllen MÜSSTE, es aber nicht tut. Leider muß ich sagen, daß theEdge in vielen Punkten recht hat. So ist zB die Lizenzierung ein existentiell wichtiger Punkt. Der Beirat hat nie ein Budget abgesegnet, was aber seine Hauptaufgabe wäre. Du hast aber recht, daß es ohne JA zu diesem Gremium finanziell eher dunkel ausgesehen hätte.
@RollingSohn: Es gibt in der Tat Dinge, die der Ferdl gut kann... Sei nur froh, daß Du nicht so viel Einblick hast. Ich sag nicht, daß alle so sind, aber einigen im Beirat war/ist der Verein nicht so wichtig, um es mal ganz vorsichtig zu formulieren. Siehe dazu auch das Interview von Gerhard in der vorletzten ECHO-Ausgabe. Aussage: Einige im Beirat haben ein massives Problem mit dem Mitgliederverein.
Aber lassen wir das. Seien wir lieber froh, daß auch mal die TT Kritik übt. So sind nicht immer wir Mitglieder die Bösen.
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann