Tja, wie war das mit den Muss-Siegen und der Diskussion über deren Höhe?
Ich schließe mich dem Tenor an: Er war ein extrem schwaches Spiel. Andererseits war es ein für mich überraschend offener Schlagabtausch, in dem der 1. FC Vöcklabruck mehr als nur Paroli geboten hat. Als neutraler Zuschauer würd ich sogar sagen, sie hätten sich einen Punkt verdient. Doch dafür kam der Anschlusstreffer Gott sei Dank zu spät. Der Elfer (war´s einer?) hat mich nicht mal mehr aufgeregt. Dafür aber das Spiel davor. Die Oberösterreicher waren für mich überraschend offensiv eingestellt und hatten schon kurz nach Beginn die 1. Chance. Wir hatten in Halbzeit 1 auch noch die eine oder andere gute Möglichkeit, haben uns aber leider sehr oft planlos in der Abwehrmauer festgelaufen und wahnsinnige Fehlpässe produziert. Nach der Pause ging es dann etwas besser. Sehenswert und wunderschön rausgespielt das Tor von Unterrainer, aber auch Fabianos Treffer aus spitzem Winkel konnte ich sehen lassen. Dazu noch sein toller Fallrückzieher.
Gescheitert ist für mich das Projekt "Sammy von Beginn an". Er bringt da bei Weitem nicht so viel wie als Joker.
Von der Stimmung her war bei diesem Besuch nicht mehr möglich. Leider lassen die Zuschauerzahlen jetzt etwas nach, sind aber für diese Liga immer noch top. Fad find ich, wie einige Leute auf der Nord rumstehen. Statt sich an der Stimmung zu beteiligen und das Beste aus der Kälte zu machen stehen sie nur um sich schauend rum und jammern. So etwas werd ich nie verstehen. Da kann ich gleich daheimbleiben.
Fazit: Nach dem 1. Drittel (11 Runden) der ADEG 1. Liga führt unser FC Wacker Innsbruck die Tabelle völlig überraschend an. Spielerisch war selten überzeugend, aber dafür mit enormem Kampfgeist und Einsatz. Für mich als Fan ist diese Liga derzeit einfach ideal und macht total Spaß.
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann