Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
By RollingSohn
#39351
Jo Polypus, danke is sehr informativ und geb ihm durchaus in vielen Punkten recht. Is auch eine Meinung.

Aber ändert nix dran, dass eine Mannschaft aus Profis, die ihr Brötchen (und gar nit kleine Brötchen) damit verdienen, Fussball zu spielen, gegen eine Amateurmannschaft gewinnen müsste.
Und ändert auch nix dran, dass meiner Meinung nach ein Trainer daran Mitschuld hat ...

;D
By samson87
#39352
Auch wenn ich der Meinung bin, dass diese Mannschaft noch immer Zeit braucht, so ist es doch langsam an der Zeit, gewissen Leuten im Team ein Ultimatum zu stellen!

Ich meine damit an vorderster Front unseren Kapitän, der von Spiel zu Spiel schlechter wird, aber auch einen Martin Harnik, der brav spielt, aber nicht besser als 10 - 15 andere Junge, die womöglich noch in Jugendnationalteams warten!

Warum ein Pogatetz und ein Scharner bei uns im Team solche Fehler machen, versteh ich nicht, ich glaube ein bisschen, dass sie sich dem Ivanschitz nicht unterordnen wollen, was ich allerdings sehr gu verstehen würde!

Ansonsten sind wir bald noch hinter besagten Inseln
Benutzeravatar
By gidi
#39366
samson87 hat geschrieben: Ich meine damit an vorderster Front unseren Kapitän, der von Spiel zu Spiel schlechter wird,
genau... hat eh nur gegen frankreich 2 tore aufgelegt und eines selber (per 11m) gemacht. davor halt auch nur seit ca. 2-3 jahren die bestimmende figur im team was die kreativität im MF angeht. aber eh klar. solang der ivanschitz nicht in jedem spiel eine super leistung abliefert wird er als sündenbock nr.1 herhalten müssen (jetzt, nachdem der hickersberger weg ist).
aber auch einen Martin Harnik, der brav spielt, aber nicht besser als 10 - 15 andere Junge, die womöglich noch in Jugendnationalteams warten!
zum beispiel? klar ist, dass ein hölzl z.b. genau so nix gezeigt hat. ein harnik hatte aber schon ein paar super auftritte im team (von denen andere nur träumen können). schon klar, dass das auf lange sicht wird nicht reichen wird, aber man macht es sich mal wieder zu einfach wenn man hier so tut, als würden dahinter weiß gott was für kaliber auf eine chance warten.
Warum ein Pogatetz und ein Scharner bei uns im Team solche Fehler machen, versteh ich nicht, ich glaube ein bisschen, dass sie sich dem Ivanschitz nicht unterordnen wollen, was ich allerdings sehr gu verstehen würde!
selten so einen blödsinn gelesen. die herren super-legionäre aus england machen also absichtlich fehler, weil sie sich einem ivanschitz nicht unterordnen wollen? ::) na, das sind ja schöne profis. oder aber machen's die fehler unabsichtlich weil sie schon allein durch die anwesenheit eines ivnaschitz so verunsichert werden? in beiden fällen hätten die herren scharner und pogatetz nix mehr im team verloren.

tatsache ist jedoch, dass manch einer die möglichkeiten des teams bzw. einiger spieler völlig falsch einschätzt. leute die den scharner als heilsbringer gesehen haben müssen sich dann halt so abstruse thorien wie die obige einreden.
Benutzeravatar
By gidi
#39367
RollingSohn hat geschrieben: ach is ja egal, gidi, weinbeisser meine stellungnahme zu den angriffen habts eh in der pn!
schau, mir geht dieses 1:1 gegen die faröer genau so am nerv wie dir. nur muss ich deswegen nicht anfangen, so wie du, einfach mal ohne nachdenken auf alles mögliche draufzuhauen. ein harnik z.b. kann jetzt nicht den unterschied zw. faröer-sieg bzw. -niederlage ausmachen. du hast das spiel ja nicht mal gesehen. 2 tore wurden uns z.b. aberkannt. ja, wir müssen trotzdem dort gewinnen. aber das team hat einfach nicht die qualität die wir uns alle so sehr wünschen würden. leb damit, zumindest ist in letzter zeit mal einiges in die richtige richtung gelaufen (neue junge spieler, einige sehr gute auftritte gegen starke gegner, ein trainer der mal nicht aus der österr. habererpartie kommt etc.).
ich steh weiterhin zu der überschrift des threads "stickler raus"
auch hier frag ich mich: auf was hinauf? hat er es denn verabsäumt die tore zu machen? hat er denn die ev. falschen leute in's team einberufen? oder muss er sich dafür kritisieren lassen, dass er mit brückner-kocjian-herzog (plus roger spry) ein trainergespann installiert hat, dass (was die individuelle vita, die erfahrung und die internationalen erfolge angeht) zu den besten gehört, die es in österreich je gegeben hat?

RollingSohn hat geschrieben: Auch Kocjan weist Kritik an Brückner zurück (wenig überraschend ::) (
(http://sport.orf.at/081013-9139/index.html)
und auch völlig zurecht, denn die heimischen sportjournaille will dem brückner ja schon wieder einen strick draus drehen, dass er nicht genug präsenz in div. stadien zeigt (sprich sich mit der heimischen haberer partie einläßt). warum auch? die stützen des nationalteams sind allesamt legionäre.
By RollingSohn
#39377
Gidi, wenn du anderer Meinung bist wie ich, bitte gern!

Nein, ein Harnik macht nicht den Unterschied zwischen Sieg oder Niederlage aus, da sind wir ja vermutlich einer Meinung ;D
Und gerade was Harnik betrifft, ich drück dem Spieler wirklich die Daumen (als er beim Tschechien-Spiel damals eingewechselt wurde, hab ich mit meinem Freund gewettet, gleich schießt er ein Tor :D :D :D )
Aber das er im Moment bei Werder nicht mal mehr Joker ist (OK, war auch verletzt aber hat davor auch wenige Einsatzminuten gehabt) überleg ich schon mindestens zweimal ob es klug ist ihn ins Team zu holen.

Über die taktische Ausrichtung mit den hohen Bällen wurde eh schon in anderen Kommentaren geschrieben ...

Aber - so oder so, das Spiel ist Geschichte (zum thema ich hab es nicht gesehen sag ich doch nur ZUM GLÜCK ::) )
Mal schauen wie es gegen Serbien aussieht!
Benutzeravatar
By gidi
#39380
RollingSohn hat geschrieben: Aber das er im Moment bei Werder nicht mal mehr Joker ist (OK, war auch verletzt aber hat davor auch wenige Einsatzminuten gehabt) überleg ich schon mindestens zweimal ob es klug ist ihn ins Team zu holen.
sicherlich... aber es kommt eben schon auf die wertigkeit an. oben tust grad so, als ob das ein skandal wäre so jemand zu holen. gleichzeitig gibt's mir jetzt eh recht dass der doch den unterschied nicht ausmachen wird (und darf! g'winnen hätten's mit oder ohne ihm müssen)
Über die taktische Ausrichtung mit den hohen Bällen wurde eh schon in anderen Kommentaren geschrieben ...
gut (darüber kann man reden). dann schreib in zukunft bitte sowas und nicht einfach: stickler raus!
By emil0815
#39385
Ivanschitz spielt seit Jahren schlecht, nur weil er alle 5 bis 10 Spiele einen Ausreißer nach oben hat, gibts keine Berechtigung für ihn, jedes Match zu machen. Anscheinend trägt bei den Verantwortlichen jeder nur Scheuklappen, für mich anders nicht zu erklären. Seit der trotz seiner miesen Vorstellungen Kapitän ist, wundert mich beim ÖFB aber sowieso nichts mehr.

Und für das, dass er bei jeder Möglichkeit groß die Klappe aufreißt, hat er noch gar nichts gebracht. Oh ja, die zwei Vorlagen gegen Frankreich, für mich fällt das unter "ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn".
Benutzeravatar
By gidi
#39386
[quote=emil0815 ]
Ivanschitz spielt seit Jahren schlecht,
[/quote]

Wer nicht sieht, dass der Ivanschitz in den letzten paar Jahren das um und auf im Angriffsspiel des österr. Nationalteam war, der hat keine Ahnung vom Fussball und soll besser mal einfach ruhig sein. Dass das Angriffsspiel an sich nicht besonders gut war ist eine andere Sache ... den Ivanschitz aber allen dafür verantwortlich zu machen ist lächerlich. Die meisten erwarten halt Wunderdinge weil sie den Blödsinn geglaubt haben, den die Medien vor ein paar Jahren über ihn geschrieben haben (neuer Herzog etc.). Er ist und bleibt er beste den wir auf dieser Position (Spielmacher/hängende Spitze) haben. Das ist vielleicht nicht besonders gut, aber das österr. Nationalteam ist ja auch nicht umsonst so schwach wie es sich halt leider darstellt. Jedenfalls ist der Ivanschitz noch immer der einzige im Team, dem man den Ball unpräzise mit zu hohem Tempo hinspielen kann (passiert leider dauernd) und der die Kugel dann trotzdem noch halbwegs unter Kontrolle hat, ohne dass sie ihm 3m vom Fuss springt.

[quote=emil0815 ]
Und für das, dass er bei jeder Möglichkeit groß die Klappe aufreißt, hat er noch gar nichts gebracht.
[/quote]

ähm, wann genau soll das gewesen sein?
By emil0815
#39387
[quote=gidi ]
[quote=emil0815 ]
Ivanschitz spielt seit Jahren schlecht,
[/quote]
...
[/quote]

Ändert nichts an meiner Aussage, dass er schlecht spielt. Zugegeben, mir fallen nicht viele andere ein, die einen guten Ivanschitz ersetzen können. Nachdem er aber so gut wie nie in Form ist, kann auch jemand anderer spielen.

Habe eigentlich gedacht, dass er endlich einmal raus aus seinem Loch kommt und konstant annehmbare Leistungen bringt, dem ist leider nicht so. Schüsse übers Tor, Flanken auf den ersten Verteidiger, schlechte Passes, das kann ich auch. Wieso muss er, wenn er kaum brauchbarfes bringt, trotzdem so viele Ecken reinhauen? Ich versteh es sowieso nicht, dass ihm nicht einmal ein andrer den Ball aus der Hand reißt.

Aber jetzt schluss damit, Thema sind ja Brückner/Stickler. Wenn die Quali nicht gelingt, tut sich dann hoffentlich etwas.
TFV-Cup 2024/25

Somit gibt es auch mal ein Wiedersehen mit Hupfauf[…]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]