- 21. Okt 2008, 21:28
#39861
Mit der Verpflichtung von Markus Anfang wurde jetzt für jeden deutlich ersichtlich das Ziel des Vereins neu definiert. Direkter Wiederaufstieg. Da kann man nur hoffen wir sind strukturell für Liga 1 gerüstet.
Ein kleiner Seitenhieb auf unseren Geschäftsführer muss natürlich auch sein. Mal schaun wie sich das Elitegrüppchenfront das wieder schön redet.
In der Tiroler Tageszeitung von Mittwoch, den 15.10.2008 gab es noch folgende Worte von unserem Sportführer bzw. Geschäftsdirektor:
Ich darf sie und ihr Trainerteam darauf hinweisen, dass es bereits jetzt an der Zeit wäre den Vertrag mit z.B. Markus Seelaus aufzulösen. Da sie nicht auf ihn setzten und er an internationalen Maßstäben gerechnet auch kein "Junger" mehr ist, ist es wohl Zeit sich von ihm zu trennen. Oder wie motivierend ist so eine Verpflichtung für unsere Spieler? Wie gut ist so eine Verpflichtung für das Mannschaftsgefüge? Für den Teamgeist?
Sie werden nach dieser Verpflichtung nur mehr am Aufstieg gemessen. Mit dem dritthöchsten Budget (ja auch mit den Infrastruturkosten -> auch da kenne ich mich aus, liebes Elitegrüppchen) muss sowieso ein Platz unter den ersten 3 erreicht werden, jetzt ist zumindest der Deckmantel des "Aufbaus junger Spieler usw. blablablabla" gefallen.
PS: Ich akzeptiere die Verwarnung im anderen Thread. Loswerden musste ich es trotzdem. Genauso wie ich diese Zeilen wieder loswerden musste.
Ein kleiner Seitenhieb auf unseren Geschäftsführer muss natürlich auch sein. Mal schaun wie sich das Elitegrüppchenfront das wieder schön redet.
In der Tiroler Tageszeitung von Mittwoch, den 15.10.2008 gab es noch folgende Worte von unserem Sportführer bzw. Geschäftsdirektor:
Auch für Geschäftsführer Georg Willeit ist das zur Zeit kein Thema: „Erstens fehlen die Mittel, zweitens vertrauen wir unserer Mannschaft, die nach einem Drittel der Meisterschaft ganz oben steht."Tja, Herr Willeit ganz so groß kann das Vertrauen doch nicht gewesen sein, wenn sie jetzt einen 35-jährigen Markus Anfang verpflichten, der keinerlei Spielpraxis hat und nicht mal in der 3. Liga in Deutschland untergekommen ist.
Ich darf sie und ihr Trainerteam darauf hinweisen, dass es bereits jetzt an der Zeit wäre den Vertrag mit z.B. Markus Seelaus aufzulösen. Da sie nicht auf ihn setzten und er an internationalen Maßstäben gerechnet auch kein "Junger" mehr ist, ist es wohl Zeit sich von ihm zu trennen. Oder wie motivierend ist so eine Verpflichtung für unsere Spieler? Wie gut ist so eine Verpflichtung für das Mannschaftsgefüge? Für den Teamgeist?
Sie werden nach dieser Verpflichtung nur mehr am Aufstieg gemessen. Mit dem dritthöchsten Budget (ja auch mit den Infrastruturkosten -> auch da kenne ich mich aus, liebes Elitegrüppchen) muss sowieso ein Platz unter den ersten 3 erreicht werden, jetzt ist zumindest der Deckmantel des "Aufbaus junger Spieler usw. blablablabla" gefallen.
PS: Ich akzeptiere die Verwarnung im anderen Thread. Loswerden musste ich es trotzdem. Genauso wie ich diese Zeilen wieder loswerden musste.