Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker in den Medien.
Benutzeravatar
By gidi
#41228
kannst du eigentlich auch mal was anderes tun, als nur rumzusudern wie schlecht alles und jeder beim FCW ist?
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#41229
[quote=m.bone ]
Zitat von fraisl in der heutigen krone:(nicht wörtlich)

"Gut dass der wacker abgestigen ist, sonst hätten hölzl und mader ihre Karrieren eh nur beim wacker verkorkst"!!!
[/quote]

Harte und nicht ganz faire Worte - aber unterm Strich drückt er das aus, was ich auch befürchte: Wenn wir in der Adeg-Liga bleiben, werden wir weitere Talente an die Bundesliga verlieren.
Benutzeravatar
By admin
#41245
Thema wegen Offtopic geteilt!
By badest
#41247
"Gut dass der wacker abgestigen ist, sonst hätten hölzl und mader ihre Karrieren eh nur beim wacker verkorkst"!!!
erstens hat der wacker innsbruck diese spieler immerhin hervorgebracht, zweitens tut sich ein spieler wie Hölzl in einer grundsätzlich wesentlich offensiver ausgerichteten, technisch stärkeren mannschaft einfach leichter und kommt zu wesentlich mehr situationen, in denen er seine stärken zur geltung bringen kann, drittens ist man bei guten oder "gut gestellten" vereinen einfach stärker im blickfeld und kommt bei GLEICHEN leistungen leichter ins nationalteam (gut möglich, dass selbst Hattenberger unverletzt bereits im kader gestanden wäre) und viertens gibt es auch gegenbeispiele wie Mimm, Madl, H.Eder, Knabel, Windisch, Dollinger, Lindström, Orosz oder Aganun, die sich durch ihren transfer wohl weder in ihren leistungen noch in ihrem stellen- und marktwert wesentlich verbessert haben.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#41250
[quote=Joker ]
Da hat der gute Herr ja irgendwie recht: Wir holen seit Jahren Spieler, die stark beginnen, sobald sie länger bei uns sind Durchschnitt werden und nach 4 Monaten am Platz sich aufführen, wie wenn sie vom Tischtennis und nicht vom Fussball kommen würden.

Was ist da los? Warum bauen Spieler bei uns ab und niemand entwickelt sich weiter?

So nach dem Motto: "Läuft deine Karriere zu gut, geh zu Wacker, nach einem Jahr bist wieder am Amateurniveau".


[/quote]

Georg bist Du´s? Also was bildet der sich eigentlich ein?! :-( Es ist normal nicht meine Art, über (ehemalige) Spieler zu schimpfen. Aber gerade ein Mader, der selbst bei einem Absteiger nur Mitläufer war, sollte sich selber an der Nase nehmen. Selten solche populistischen Aussagen gelesen. Das Traurige ist, daß Du ihm noch zustimmst. Aber ich weiß schon, es war kein Spieler schuld, daß wir abgestiegen sind. Die können doch in Wahrheit gar nichts dafür. >:D

@Weinbeisser: Ja, diese Gefahr besteht. Dem sollte man nach Möglichkeit mit längerfristigen Verträgen entgegenzuwirken versuchen. Nur gut, daß sich von unseren Spielern derzeit keiner für einen Bundesliga-Transfer aufdrängt. :-*
Benutzeravatar
By Rudl
#41289
Ich sage einmal so. Wo wäre heute Hölzl wenn es Wacker Innsbruck nicht gegeben hätte. Vielleicht hätte er dann bei irgend einen Regionalliga Verein seine Karriere vergurkt.
Mader hat den Schwarz-Grünen ebenfalls viel zu verdanken. Aber irgendwie kratzte Flo die Kurve nicht ganz. Bei Altach top Leistungen. Bei Wacker nur Mitläufer und jetzt bei Ried wieder gute Leistungen.
Bei wem sollen die Spieler die Schuld suchen, wenn nicht bei sich selber. :o
Die Spieler hatten es alle selbst in der Hand nicht abzusteigen. Stattdessen heulten einige herum weil sie selbst die Initiative ergreifen mussten und sich nicht auf andere verlassen konnten. Da liegt wahrscheinlich das Problem im österreichischen Fußball
Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]

Kaderplanung

der wich mir leider auf die Frage ab dem Sommer[…]

so doof, da kann man schon mal die Richtung Chiems[…]

Bereich 'Berichte'

Ah, die ist das. Jetzt weiß ich endlich, w[…]