Übrigens ist heute in der Sport-Beilage der TT ein Bericht zu finden, in dem die Kooperation zwischen Wacker und dem TFV positiv erwähnt wird.
Sehr interessant zu sehen wie du deine absolutistische Argumentation mit der TT stützt. Einem Bericht einer Zeitung die in den letzten Jahren für ihre Recherchequalitäten bekannt war. Ich darf höflich darauf hinweisen, dass ich das als ein wenig schizophren empfinde. Noch dazu wenn man einen Thread weiter so etwas von dir liest:
wacker 4ever hat geschrieben:
Wie fix halt solche TT-Berichte so sind...
Dir ist schon klar wer da interviewt wurde? Werner Schwarz von dem mittlerweile sogar schon zu dir das ein oder andere durchgedrungen sein sollte. Ansonsten wird 3/4 vom Artikel damit verbraten über die überfällige und wichtige Installierung der Amateure und über wer zu Wacker geht/ wer aus dem BNZ zum Wacker gegangen ist zu reden.
Dann wird es vielleicht ein wenig interessanter, denn Werner Schwarz wird zitiert, wie er meint die Zusammenarbeit zwischen Wacker und dem BNZ hat sich gegenüber den letzten Jahren stark verbessert.
Da wird es dann interessant. Warum hat sich die Zusammenarbeit verbessert und wie?
Der wichtigste Punkt ist sicher der Wacker zahlt für die Kooperation mit dem BNZ. Das wird gern vergessen sollte aber nicht unerwähnt bleiben.
Der Wacker stellt meines Wissens einen Trainer beim BNZ - Christoph Aschenwald.
Wenn man mit den Trainern redet, dann hört man wirklich "das Verhältnis ist besser usw.", es kommt aber wie so oft noch ein ABER.
Dieses ABER schaut so aus: Das Verhältnis ist besser weil auf persönlicher Ebene eine gute Basis da ist. Nicht mehr und nicht weniger. Im gleichem Atemzug werden einem aber die meisten Trainer strukturelle Probleme bestätigen und man wird erfahren, dass man als FC Wacker Innsbruck immer noch kein gleichgestellter Partner ist. Diese Aussage kommt aber nicht von einem Wacker Trainer! Wenn man nur im Internet und vor der TT hockt wie der w4e, wird das natürlich schwer zu verifizieren sein, im Testroassa o.ä. braucht man aber wahrscheinlich nicht länger als eine Stunde um sich einen groben Überblick über die Probleme, die ich nur angerissen habe, zu verschaffen.
Natürlich gibt es auch wahnsinnig strukturelle Probleme im Wacker Nachwuchs selbst. Kein Vollzeitangestellter bei dem alles Zusammenläuft. Alle mischen irgendwo mit.
Nur mal kurz angerissen wer aller für den Nachwuchs verantwortlich ist: Schneeberger(Kinderfußball: man beachte wir haben nur Kinderfußball), Stoff (Nachwuchsleiter: Eigentlich auch Kinderfußball, weil wir ja bei der U12 aufhören, Kommunikation BNZ), Aschenwald (Administration), Grüner (Sportkoordinator, Kommuniktion BNZ)
Im übrigen gehört nur Toplic dem FC Wacker von den 5 BNZ Jungs die hochgezogen werden. Alle anderen sind Leihspieler.
Just my 2 cents.