Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker in den Medien.
Benutzeravatar
By Chris99
#42115
[quote=wacker 4ever ]

@Chris99: Danke für die Aufklärung. Ich dachte bisher wirklich, daß Georg Willeit Theos Kämpferqualitäten in Zusammenhang mit seiner Krankheit gemeint hat.

[/quote]

das hat er auch getan, unabhängig vom anderen Sager. das stimmt schon.
#42117
Übrigens ist heute in der Sport-Beilage der TT ein Bericht zu finden, in dem die Kooperation zwischen Wacker und dem TFV positiv erwähnt wird.
Sehr interessant zu sehen wie du deine absolutistische Argumentation mit der TT stützt. Einem Bericht einer Zeitung die in den letzten Jahren für ihre Recherchequalitäten bekannt war. Ich darf höflich darauf hinweisen, dass ich das als ein wenig schizophren empfinde. Noch dazu wenn man einen Thread weiter so etwas von dir liest:
wacker 4ever hat geschrieben: Wie fix halt solche TT-Berichte so sind... :P
Dir ist schon klar wer da interviewt wurde? Werner Schwarz von dem mittlerweile sogar schon zu dir das ein oder andere durchgedrungen sein sollte. Ansonsten wird 3/4 vom Artikel damit verbraten über die überfällige und wichtige Installierung der Amateure und über wer zu Wacker geht/ wer aus dem BNZ zum Wacker gegangen ist zu reden.

Dann wird es vielleicht ein wenig interessanter, denn Werner Schwarz wird zitiert, wie er meint die Zusammenarbeit zwischen Wacker und dem BNZ hat sich gegenüber den letzten Jahren stark verbessert.

Da wird es dann interessant. Warum hat sich die Zusammenarbeit verbessert und wie?

Der wichtigste Punkt ist sicher der Wacker zahlt für die Kooperation mit dem BNZ. Das wird gern vergessen sollte aber nicht unerwähnt bleiben.

Der Wacker stellt meines Wissens einen Trainer beim BNZ - Christoph Aschenwald.

Wenn man mit den Trainern redet, dann hört man wirklich "das Verhältnis ist besser usw.", es kommt aber wie so oft noch ein ABER.

Dieses ABER schaut so aus: Das Verhältnis ist besser weil auf persönlicher Ebene eine gute Basis da ist. Nicht mehr und nicht weniger. Im gleichem Atemzug werden einem aber die meisten Trainer strukturelle Probleme bestätigen und man wird erfahren, dass man als FC Wacker Innsbruck immer noch kein gleichgestellter Partner ist. Diese Aussage kommt aber nicht von einem Wacker Trainer! Wenn man nur im Internet und vor der TT hockt wie der w4e, wird das natürlich schwer zu verifizieren sein, im Testroassa o.ä. braucht man aber wahrscheinlich nicht länger als eine Stunde um sich einen groben Überblick über die Probleme, die ich nur angerissen habe, zu verschaffen.

Natürlich gibt es auch wahnsinnig strukturelle Probleme im Wacker Nachwuchs selbst. Kein Vollzeitangestellter bei dem alles Zusammenläuft. Alle mischen irgendwo mit.
Nur mal kurz angerissen wer aller für den Nachwuchs verantwortlich ist: Schneeberger(Kinderfußball: man beachte wir haben nur Kinderfußball), Stoff (Nachwuchsleiter: Eigentlich auch Kinderfußball, weil wir ja bei der U12 aufhören, Kommunikation BNZ), Aschenwald (Administration), Grüner (Sportkoordinator, Kommuniktion BNZ)

Im übrigen gehört nur Toplic dem FC Wacker von den 5 BNZ Jungs die hochgezogen werden. Alle anderen sind Leihspieler.

Just my 2 cents.
#42131
Du bist da sehr gut informiert für einen der (angeblich) weder Mitglied noch sonst was ist. Gefühlsmäßig denke ich, wir kennen uns. Aber das gehört nicht hier her. Bezüglich TT: Für Dein Ausgangsposting hast Du auch bewusst eine Aussage aus besagter Zeitung verwendet. Daher hab ich mir erlaubt, dies auch so zu machen. Nicht um zu werten, sondern einfach als Hinweis. Einerseits kritisierst Du zu Recht deren mangelhafte Recherchen, andererseits glaubst beim Interview mit Theo sofort zu meinen, wie was zu deuten ist. Auch eine Art der Argumentation.

Daß zwischen TFV und Wacker noch nicht alles so läuft, wie es sein sollte, ist mir schon klar. Nur sind uns zum Teil die Hände gebunden, weil wir das BNZ so oder so nicht bekommen werden. Nun stehen wir vor der Wahl: Darauf komplett sch... oder zumindest eine Kooperation versuchen. Und natürlich ist klar, daß in der 2. Mannschaft eine Menge Leihspieler stehen. Leider wurde dieses Projekt viel zu spät angegangen und es war zu befürchten, daß es nach dem Abstieg wieder verschoben wird. In der Kürze der Zeit wurde dann so gehandelt. Wobei es eine klare Zielsetzung ist, Spieler für mindestens 3 Jahre an den Verein zu binden.
#42133
@wacker4ever:

Im studiVZ gibt es eine Gruppe, die sich "In meinem Kopf ist es total lustig!....Komm auch rein!" nennt. Ich hab mir jetzt die Mühe und dich in der Gruppe, zu der auch ich dazugehöre, verzweifelt gesucht. Immerhin hast du auf Seite 1 des Threads noch geschrieben, ich zitiere:
Also meine Erkenntnisse beziehen sich allgemein auf Informationen, daß sich seit dem Wechsel an der Spitze des TFV einiges zum Positiven gewandelt hat und hier endlich die Kooperation mit Wacker gesucht wird. Es ist genau in unserem Sinn, daß wir Spieler aus dem BNZ bekommen.
und jetzt kommt in deinen Beiträgen Kritik an der Kooperation durch.

Was die zweite Mannschaft betrifft, gibt es immer noch zahlreiche Spieler die mit der aktuellen Situation alles andere als zufrieden sind, da Versprechungen ihnen gegenüber nicht eingehalten worden sind. Aber das wirst du als wachsamer Beobachter mit Sicherheit auch schon mitbekommen haben.
#42134
Meine Kritik bezieht sich darauf, daß wir eine 2. Mannschaft schon viel früher gebraucht hätten. Da geht in einem halben Jahr um einiges mehr weiter als in den letzten 5 1/2 Jahren mit Wattens. Um nichts anderes ging es mir.
#42135
[quote=wacker 4ever ]
Meine Kritik bezieht sich darauf, daß wir eine 2. Mannschaft schon viel früher gebraucht hätten. Da geht in einem halben Jahr um einiges mehr weiter als in den letzten 5 1/2 Jahren mit Wattens. Um nichts anderes ging es mir.
[/quote]

Also ist Wattens und der FC Tirol schuld, dass es nicht schon seit Jahren eine zweite Mannschaft beim Wacker gibt, in der man eigene Spieler entwickeln kann? Verstehe ich dich da richtig?
#42136
Zum Vorgängerverein sag ich nichts, weil das eine andere Zeit war und das abgeschlossen ist. Die Kooperation wurde nicht zuletzt von Gerhard aus damals verständlichen Gründen so forciert. Die Idee dahinter war sinnvoll. Wie sich im Nachhinein zeigt, fahren wir mit einer eigenen 2. Mannschaft allerdings wesentlich besser.
Benutzeravatar
By gidi
#42141
[quote=Wackerologe ]
Was die zweite Mannschaft betrifft, gibt es immer noch zahlreiche Spieler die mit der aktuellen Situation alles andere als zufrieden sind, da Versprechungen ihnen gegenüber nicht eingehalten worden sind.
[/quote]

was bedeutet das? versprechen welcher art?
Kaderplanung

der wich mir leider auf die Frage ab dem Sommer[…]

so doof, da kann man schon mal die Richtung Chiems[…]

Bereich 'Berichte'

Ah, die ist das. Jetzt weiß ich endlich, w[…]

Die Tageszeitung und ich sind ein geniales Team :[…]