Mich nervt das Thema schon wieder ungemein. Ich dachte wirklich, wir sind über diese ganzen Punkte schon drüber. Muß das alles jetzt wirklich wieder von vorne beginnen? Sinnvoller wäre es, gemeinsam an einer Weiterentwicklung zu arbeiten. Aber nein, was passiert? Es wird über Namen, Mitglieder usw. diskutiert. Für mich nicht nachvollziehbar. ::)
Ich möchte hier auch noch was klarstellen: Ich als Mitglied - vielen anderen geht´s wohl gleich - stört nicht die Diskussion an sich, sondern die Art und Weise. Was mein ich damit? Hannes Bodner macht sie Gedanken, was er als Obmannkandidat natürlich tun darf bzw. erwarte ich das sogar von ihm. In einem Verein wie dem FC Wacker Innsbruck muß Platz für verschiedene Meinungen und Anschauungen sein. Und ich denke, es gibt genug Argumente, die den eingeschlagenen Weg untermauern. Wie vielleicht einigen von euch bekannt ist, war ich einst ein glühender Verfechter von Wacker TIROL. Doch in einigen Gesprächen, Unterhaltungen wurden mir die Gedanken, die Philosophie und nicht zuletzt die Tradition von Wacker INNSBRUCK näher gebracht. Ich war anfangs skeptisch, doch jetzt nach 1 1/2 Jahren, kann ich mit Fug und Recht behaupten: Es war und ist der richtige Weg.
Aber die jetzige Situation auch mal kritischer zu hinterfragen, muß wie gesagt erlaubt sein. Was mich stört, ist die Art und Weise. Kommt Hannes Bodner zu uns, legt seine Ansichten offen und diskutiert mit uns, hab ich damit nicht das geringste Problem. Aber als Obmannkandidat diese Diskussion öffentlich in einem Interview zu führen, ist einfach ein Wahnsinn. Denn, sollte er Obmann werden, hat er sich an die Statuten zu halten. Die sind verbindlich! Und ich als Mitglied darf mir einfach erwarten, daß ein (möglicher) Obmann FÜR den Weg des Vereins eintritt und voll hinter den Statuten steht. Sollte er irgendwelche Änderungen wollen, kann er diese gerne zur Abstimmung bringen. Aber so lange wir die bekannten Statuten haben, hat er diese nach außen positiv zu vertreten. Alles andere ist schlichtweg Wahnsinn.
Ich hab von Herrn Bodner bereits eine Antwort auf mein Mail bekommen. Leider widerspricht es den Forenregeln, diese hier komplett reinzustellen.
Wichtigste Aussagen:
...ein echter traditionsverein ist wichtig...der name tirol im vereinsnamen aufscheinen soll, ist auch kein muss
Weiters führt er aus, daß ihm sehr wohl bewusst ist, daß er mit seinen Aussagen für Diskussionen sorgt. Es ist aber, so Bodner, auch zu bedenken, daß das Land Tirol sozusagen der Hauptsponsor ist und daher auch eine Gegenleistung erwarten darf. Wie immer die auch aussieht. Weiters ist ihm eine breite Akzeptanz wichtig. Es werden in den nächsten Tage weitere Gespräche mit Stadt Innsbruck, Land Tirol, TIWAG und den anderen Sponsoren folgen. Sollte er dann zum Schluss kommen, als Obmann zur Verfügung zu stehen, wir er das Gespräch mit uns Mitgliedern suchen, weil
diese das um und auf des vereines sind
Bis dahin steht er gerne via Mail für weitere Auskünfte bereit.
Also, ich würd sagen, es besteht durchaus die Chance, daß wir ihm UNSEREN Weg des FC Wacker Innsbruck näherbringen können. Alles Weitere wird die nächste Zeit weisen.
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann