Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#43386
Die Frage, wie lange sich Stronach noch seinen Zweitligaverein antut, könnte wieder aktuell werden. Denn von der Akademie hat er anscheinend genug: http://www.laola1.at/429+M5e566c05fe2.html
Benutzeravatar
By mesque
#43389
Abgesehen davon, dass es tatsächlich etwas unnötig scheint, die Anzahl von Nachwuchsförderungszentren zu limitieren, wenn Leute da sind, die sie finanzieren, ist das aber wieder eine Spitzenaussage zum Rechtsverständnis eines Herrn S. 'Schade, dass Paragrafen festlegen, was ich darf und was nicht.' Ja, echt! Wie schön war es doch in der Steinzeit und im Mittelalter, als man als Stärkerer dem Anderen einfach eins überbraten konnte! :P
By theEdge
#43390
Ganz großes Kino! Der österreichische Fussball kann es sich ja leisten auf die beste Nachwuchsakademie zu verzichten, die nicht nur finanziell sehr gut aufgestellt ist sondern auch die besten Bedingungen bietet. Angesichts von so viel Dummheit ist man fast schon sprachlos...
By emil0815
#43393
[quote=theEdge ]
Ganz großes Kino! Angesichts von so viel Dummheit ist man fast schon sprachlos...
[/quote]

sign

Wieder einmal zeigt sich, dass man mit genung Dummheit alles kaputt machen kann.
Benutzeravatar
By gidi
#43396
Naja, also ganz so sehe ich das nicht. Der Stronach hat lange genug gewußt, dass pro Bundesland nur 2 Akademilizenzen vergeben werden (das Problem wurde schon vor Wochen in div. Medien angeschnitten), eine Regelung die - im Sinne der Bündelung der Kräfte - ja auch nicht ganz falsch ist. Soll ja nicht jeder daherkommen können und mal irgendwo eine Akademie aufsperren können (und, wenn ihm das Geld ausgeht, dann sperrt man sie halt wieder zu, oder wie?). Eine Akademie Lizenz ist nur vermittels eines Vereins zu bekommen. Wenn der Stronach eben lieber mal mit einer gekauften Schwanenstadt Lizenz in Wiener Neustadt einen neuen Verein aufmachen will, dann kann er nicht davon ausgehen, dass er seine ehemalige Austria-Akademielizenz da einfach mitnehmen kann. Im übrigen haben ja im direkten Umfeld auch noch Admira, Rapid und die Austria ihre jew. Akademie und die sind für div. Talente allesamt wesentlich interessanter. Immerhin ist der Admira Nachwuchs seit Jahrezehnten einer der besten in ganz Österreich und im Fall von Rapid und Austria haben die Nachwuchskickern die Chance sich bei zwei Spitzenklubs aus Wien einen Profivertrag zu erhalten... wer will da schon zu Wiener Neustadt gehen (wo doch der Svetits eh alles kauft, was bei drei nicht auf den Bäumen ist)?
Der Stronach stellt sich halt jetzt wieder mal als Opfer der "Paragraphen" hin, dabei ist er doch umgekehrt einer, der glaubt mit allein Geld alles regeln zu können. Hier drinnen und anderswo wurde er dafür zurecht kritisiert... warum sollte man jetzt wieder nachgeben und die Lizenzvergaberegelung aufweichen?
By theEdge
#43397
[quote=gidi ]
warum sollte man jetzt wieder nachgeben und die Lizenzvergaberegelung aufweichen?
[/quote]

Ich stelle die Sinnhaftigkeit dieser Regelung mal grundsätzlich in Frage. Gerade in Österreich sollte man doch froh über jede Akademie sein, nochdazu wo Hollabrunn mit jährlich zwei Millionen Euro aus privater Hand finanziert wird. Aber dem österreichischen Fussball gehts ja bekanntlich so gut, dass man auf zusätzliche Nachwuchsförderung gut und gern verzichten kann.

P.S.: Man mag ja zu Stronach stehen wie man will und ich bin absolut kein Freund von ihm, aber sein Engagement in Hollabrunn ist sicher lobenswert.
Benutzeravatar
By gidi
#43398
die sinnhaftigkeit der regelung kann man diskutieren und sicherlich hat der stronach schon dümmere sachen fabriziert, als diese akademie. nur sollte man bitte nicht so tun, als würde es ihm hier einzig und allein um die nachwuchsförderung gehen. in dem fall hätter er nämlich hollabrun als nachwuchsakademie der austria weiterfinanzieren können (dass er das nicht tun will,ist natürlich auch nachvollziehbar).
und das argument: "da steckt einer viel privates geld rein", ist doch die typ. rechtfertigung für jeden blödsinn den die herren stronach und co. in den letzten jahren aufgeführt haben, oder nicht?
By emil0815
#43400
Mit einer Sonderregelung wäre doch sowohl dem Nachwuchs als auch dem Stronach geholfen. Stronach verpflichtet sich, die Akademie auf die nächsten Jahre hinaus zu finanzieren und somit behält sie die Lizenz. Einen privaten Gönner, der das Geld in den NACHWUCHS steckt, zu vergraulen halte ich nicht für sinnvoll.

Zur Not soll er halt eine Lizenz in Tirol beantragen, bei uns gibts doch eh noch keine Akademie (bitte um Korrektur wenn ich falsch liege)?
Benutzeravatar
By gidi
#43401
1. die akademie-lizenz ist, soweit ich weiss, an einen verein gebunden.

2. eine akademie-lizenz beim tiroler landesverband beantragen um in hollabrunn einen akademie leiten zu koennen?::)
By theEdge
#43402
[quote=gidi ]

und das argument: "da steckt einer viel privates geld rein", ist doch die typ. rechtfertigung für jeden blödsinn den die herren stronach und co. in den letzten jahren aufgeführt haben, oder nicht?
[/quote]

Ich denke einfach, dass der österreichische Fußball von einer zusätzlichen Akademie, die noch dazu nicht über die öffentliche Hand finanziert werden muss, mehr profitiert als mit einer weniger. Und Hollabrunn ist mit Sicherheit ein absoluter Gewinn für den Fußball hierzulande. Aber ich denke ohnehin, dass es hinter verschlossenen Türen ganz andere Gründe gibt als diese Paragraphen.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 21
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]