Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
By RollingSohn
#44558
ich bin echt mal seeehr gespannt, wie es mit dem Didi Constantini nun weitergeht.

Denn von der Qualität des Teams, bzw. vieler österreichischer Kicker bin ich doch überzeugt.
Pogatetz, Scharner, Janko, Ibertsberger, Korkmaz, Manninger, Fuchs, Garics etc. sind durchaus passable Spieler. Das Problem liegt doch woanders (Stichwort: Der Fisch fängt beim Kopf zum stinken an ...)
Ob diese Probleme durch den neuen starken Mann im ÖFB und dem neuen Teamchef gelöst ist, nun das wird die Zukunft weisen :)

Ich hoff es mal auf jeden Fall!
Mein Tipp: 1:0 Sieg gegen Rumänien :)
Benutzeravatar
By Mr. Wacker
#44561
Ich hoffe natürlich dass Didi Erfolg hat, aber auch Brückler hatte Anfangserfolge, nur finde ich daß er als Typ schon nicht zu unserem Team passte, zudem bin ich der Meinung dass ein österr. Nationalteam von einem Österreicher gecoacht werden sollte.
Aber das Hauptproblem sind und bleiben die Spieler selber, es nützt nichts wenn Legionäre bei ihren Klubs kaum zum Einsatz kommen, oder gar nur auf der Tribüne sitzen und die österreichische Liga ist zu schwach, die Kluft zu den Spitzenligen und Spitzenklubs wird immer größer. Trotzdem sollte man zumindest Länder wie Belgien, Dänemark oder Norwegen etc.. in Reichweite haben
Tempofußball und Präzision ist aber im österr. Fußball einfach ein Fremdwort, ...und wir warten wieder auf die nächste Generation....:butcher:
By gelöscht
#44575
[quote=Mr. Wacker] zudem bin ich der Meinung dass ein österr. Nationalteam von einem Österreicher gecoacht werden sollte.
:[/quote]


nur ja keinen internationalen experten ranlassen...

es gab einmal die zeit, wo der österreichische fußball sehr erfolgreich war und österreichische trainer im ausland sehr gefragt waren, warum darf jetzt nicht das umgekehrte gelten?

professionalität darf doch nicht eingeschränkt werden durch einen eintrag im reisepass
Benutzeravatar
By gidi
#44583
[quote=Mr. Wacker]Ich hoffe natürlich dass Didi Erfolg hat, aber auch Brückler hatte Anfangserfolge, nur finde ich daß er als Typ schon nicht zu unserem Team passte, zudem bin ich der Meinung dass ein österr. Nationalteam von einem Österreicher gecoacht werden sollte.
[/quote]

in einer zeit in der praktisch kein österr. trainer auch nur irgendeinen internationalen erfolg vorzuweisen hat? :blink:
By Nordfreak
#44584
viel glück für den didi!

Zu Brückner: Irgendwie bekam man doch den Eindruck dass seine Zeit als Trainer schon langsam vorbei war. Ein Nationaltrainer sollte schon auch selbst in Stadien vorort sein. Auch wenn ein Assistent die Spieler genau so gut beobachten kann erzielte seine ständige Abwesenheit ein unglückliches, unprofisionelles Bild in der Öffentlichkeit. Falls er jetzt aufgrund einer Krankheit nicht in Stadien sein kann ist dies zwar für ihn traurig, verbessert das Bild in der Öffentlichkeit jedoch nicht.

Und noch einies, jetzt vom ÖFB Beschwerden darüber zu hören dass Brückner nicht deutsch kann wirkt seltsam. Dies sollte doch schon vor nem knappen halben Jahr bekannt gewesen sein oder? :joker:
Benutzeravatar
By Mr. Wacker
#44585
Wir hatten ja gerade einen internationalen Experten, außer viele Spesen nix gewesen, da ist es besser ein inländischer und auch billigerer Trainer eilt von Mißerfolg zu Mißerfolg :joker:

Aber vielleicht wär es besser einen noch teureren Trainer zu verpflichten, wenn wir noch eine Mio drauflegen können wir sicher einen weiteren international renomierten Coach finden, Geld spielt in Österreich ja eh keine Rolle :crazyp:

So nach dem Motto Kogler raus, Wenger rein und endlich wieder Europacup am Tivoli :)
TFV-Cup 2024/25

Klingt jetzt nicht unbedingt nach einem souver&au[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]