Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
Benutzeravatar
By muk
#43405
Stronach ist selber schuld! Seit seinem Ausstieg bei der Austria und seinem Einstieg bei Schwanenstadt hat er gewusst, das "seine" Akademie nur mit der Austria als Trägerverein weiterleben kann.Das wollte er(besser gesagt seine Berater Svetits und Neumann) nicht.
Dann hat die Austria natürlich eine eigene Akademie gegründet, Stronach ist mit Schwanenstadt nach Niederösterreich übersiedelt, und bekam dort(ob die Vorschriften nun dämlich sind oder nicht, man hat sie gekannt) keine Lizenz für eine Akademie.
Hätte er seine Akademie bei der Austria gelassen, gäbs kein Problem!
Abgesehen davon würden sowieso keine Akademiker bei Magna auflaufen,dort wird man immer Spieler von wo anders holen.
By emil0815
#43406
[quote=gidi ]
2. eine akademie-lizenz beim tiroler landesverband beantragen um in hollabrunn einen akademie leiten zu koennen?::)
[/quote]

Da hab ich wohl ::) vergessen, war von meiner Seite nicht ernst gemeint. Aber wie man beim Lizenzkauf gesehen hat, könnte sogar da was möglich sein.
By Wackerologe
#43407
Bundesliga Presseaussendung:
Der FC Magna Wr. Neustadt hat seinen Antrag auf (Neu)Erteilung einer Lizenz gestern zurück gezogen, d. h. es hat keine Ablehnung durch die AKA/BNZ-Kommission stattgefunden.

Vielmehr wurde im Vorfeld der heutigen Entscheidung in mehreren Sitzungen (u.a. in einer AKA/BNZ-Kommission am 22. Dezember 2008 in Wien sowie einer ÖFB-Nachwuchsklausur am 16./17.01.2009 in Linz) versucht, eine umsetzbare Lösung zu finden.
"Mit der Rücknahme des Lizenzantrags ist eine Entscheidung der Kommission obsolet geworden", so der Vorsitzende Pangl.

Und Leo Wintner ergänzt: "Dennoch fühlen sich ÖFB und Bundesliga den Nachwuchsspielern der Hollabrunner und Grazer Akademie, in denen über viele Jahre hindurch gute Arbeit geleistet wurde, verpflichtet. Wir werden ihnen deshalb größmögliche Unterstützung im Bereich der schulischen und sportlichen Weiterbildung anbieten".
By gelöscht
#43408
gidi hat geschrieben: Naja, also ganz so sehe ich das nicht. Der Stronach hat lange genug gewußt, dass pro Bundesland nur 2 Akademilizenzen vergeben werden (das Problem wurde schon vor Wochen in div. Medien angeschnitten), eine Regelung die - im Sinne der Bündelung der Kräfte - ja auch nicht ganz falsch ist.
aussendung der bundesliga und des öfb:
Kein Antrag von FC Magna Wr. Neustadt vorliegend
Der FC Magna Wr. Neustadt hat seinen Antrag auf (Neu)Erteilung einer Lizenz gestern zurück gezogen, d. h. es hat keine Ablehnung durch die AKA/BNZ-Kommission stattgefunden.

Vielmehr wurde im Vorfeld der heutigen Entscheidung in mehreren Sitzungen (u.a. in einer AKA/BNZ-Kommission am 22. Dezember 2008 in Wien sowie einer ÖFB-Nachwuchsklausur am 16./17.01.2009 in Linz) versucht, eine umsetzbare Lösung zu finden.
'Mit der Rücknahme des Lizenzantrags ist eine Entscheidung der Kommission obsolet geworden', so der Vorsitzende Pangl.
By theEdge
#43410
Weil wir gerade beim Thema sind: Wie schauts eigentlich mit der Akademie in Tirol aus? Geredet wird ja schon seit 4-5 Jahren davon passiert ist bis heute nichts...
Benutzeravatar
By gidi
#43411
hat nicht das BNZ Tirol denselben status? grundsaetzlich denke ich wuerde wohl eine akademie bzw. ein BNZ fuer tirol ausreichen. das problem ist halt, dass ein FCW ohne eigene akademie immer auf das wohlwollen des BNZ angewiesen ist.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#45339
Offiziell wird er aber immer noch sehr oft als FC bezeichnet. Weiß jemand, warum das Derby heute erst um 20 Uhr beginnt? Ich dachte immer, die Beginnzeiten sind fix vorgeschrieben.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 21
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]