Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Frauen I, Frauen II und Herren Amateure
By waltinho
#47830
ich halte diese einsparungsaktion nicht nur für extrem kurzsichtig, sondern auch schlichtweg für besonders unintelligent.
dem kurzfristigen erfolg (sprich sofortiger aufstieg in die buli) darf nicht alles und das schon gar nicht um jeden preis untergeordnet werden, ansonsten werden wir in wenigen jahren wieder genauso weit sein wie heute (oder gar zu wattens/wacker zeiten) und uns all das, was wir uns mühsam und langsam wiederaufgebaut haben wieder selbst zerstören.

nicht nur dass den aufstrebenden weiblichen tiroler fussballtalenten (die sich mmn eigentlich schön langsam eine eigene fördermögichkeit durch den tfv verdient hätten (ala bnz)) vorbilder abhanden kommen und ziele verbaut bzw. evtl. gar träume genommen werden, sondern auch der marke "fc wacker innsbruck" würde mmn schaden zugefügt.

wir sind derzeit der einzige profifussballklub österreichs der eine eigene (bundesliga)damenmanschaft besitzt (vllt. mit ein grund warum sie abgeschafft werden soll - frei nach dem motto: "die anderen machen's auch so !") - eigentlich sollte diese tatsache aber auf einiges an marketingtechnischem potential aufmerksam manchen.

--> in punkto marketing, außendarstellung und öffentlichkeitsarbeit sehe ich beim verein allerdings ohnehin enormes verbesserungspotential, denn das was in diesen bereichen momentan abgeliefert wird ist mmn wirklich zum heulen, schämen und eines profiklubs absolut unwürdig.

die damenmannschaft hat durch ihre nationalen erfolge außerdem die möglichkeit die marke "fc wacker innsbruck" international zu präsentieren (wenn auch in kleinerem rahmen, aber auch zu deutlich niedrigeren kosten) - wovon die herrenmannschaft derzeit meilenweit entfernt ist

gut, besuchermassen haben die damen bisher noch nicht unbedigt angezogen, doch auch dem könnte man durch (zumindest gelegentliche) doppelveranstaltungen mit den herren entgegenwirken

viele leute glauben einfach, dass damenfussball niemanden interessiert (auch ich muss gestehen habe das lange gedacht), doch das ist schlicht und einfach falsch. damenfussball ist ein absoluter boommarkt der noch lange nicht gesättigt ist. (bis zu den österreichischen fussballfunktionären (aber auch in die ö wirtschaft) scheint sich dieser trend allerdings noch nicht herumgesprochen zu haben (aber wir ö sind ja ohnehin bei vielen dingen die letzten die's kapieren))

allen (auch unserem lieben vostand) die das nicht glauben wollen (oder können) würde ich gerne zwei zahlen nennen, die mmn eigentlich für sich sprechen sollten:
45.000 (!) - die zuschauerzahl beim länderspiel deutschland - usa vor 2 wochen
3,66 Mio. (!) - die sich ebendieses spiel vor den Fernsehgeräten (entspr. beachtlichen 17,2% MA in D) angesehen haben

--> na, immer noch so arrogant zu glauben frauenfussball interessiere niemanden?



p.s. ich sehe da wo anders weit mehr einsparungspotetial: beirat :joker:
Benutzeravatar
By lady
#47831
Zu Ossis Zitat:
Mein Zugang zu diesem "Problem" ist ein anderer: In einer Zeit, wo der Computer im Kinderzimmer Einzug gehalten hat, ist jeder Cent, der in den Sport fliesst, eine gute Investition. Die Jugend bracht Vorbilder!!! Wenn man bedenkt, dass nun auch Mädchen diesen Sport als den "Ihrigen" sehen, dann deshalb, da es eben auch weibliche "Vorbilder" gibt. Und deshalb gehört das weiterhin gemacht. Das ist mein Zugang zu der Geschichte.

Allerdings ist das Problem viel tiefgründiger, als man denkt. Immerhin: Mit dem 4,5 Mio Budget gehen sich gerade mal 2 Mio für die Kampfmannschaft aus. Die sog. Infrastrukturausgaben machen nach meiner Rechnung 1,2 Mio aus. Und der Rest fliesst offenbar in Sekundärkosten. Jedem muss klar sein, dass wir mit 2 Mio Kampfmannschaft kaum oben mitspielen können.Andererseits machen die gut 100.000 das Kraut bei weitem auch nicht fett.
Das erste Argument ist ein wirklich guter Ansatz - sowohl Mädchen als auch Burschen benötigen ein sportliches Vorbild.
Die andere Problematik wird leider seit 2002 diskutiert. Vor einer zufriedenstellenden Lösung ist man aber sichtlich noch immer meilenweit entfernt.
Also, liebe Lady, so schnell lassen sich "gute" Vorschläge auch nicht aus der Tastatur klopfen - immerhin sind noch keine 24 Stunden vergangen seit die Meldung gekommen ist Und wie auch schon geschrieben wurde - vor allem AUCH gefordert sind die Mädls der Teams selbst.
Da hast du schon recht, aber eine tatkräftige Unterstützung täte den Damenmannschaften wohl gut!
Gelegenheit dazu gibt es am Freitag 8.5. um 20 Uhr, denn da spielt die zweite wackere Damenmannschaft in der Wiesengasse gegen das Team von Schwoich, das Zweiter in der Tabelle ist. Nicht alle werden nach Lustenau unterwegs sein!
. ich sehe da wo anders weit mehr einsparungspotetial: beirat
Dieser verursacht aber meines Wissens keine Kosten, sondern sollte doch dazu beitragen, dass die finanzielle Basis der Vereins verbreitert wird.
By Player10
#47833
Hallo Liebe Fans!

Ich wollte mich nur mal für eure Utnerstützung in diesem Fall bedanken.

Leider ist es uns nicht immer möglich an Grillfeiern von euch teil zu nehmen, da der Fußball ja doch mit sehr viel Aufwand verbunden ist.

Wir trainieren 3-4mal die Woche und am Wochenende bleibt nicht viel Zeit da Spiele sind.

Jedoch ist es trotzdem schön solche treuen Fans im Hintergrund zu haben die einen in solchen Situaten wie jetzt unterstützen!

Vielen Dank
By polypus
#47835
[quote=waltinho]
allen (auch unserem lieben vostand) die das nicht glauben wollen (oder können) würde ich gerne zwei zahlen nennen, die mmn eigentlich für sich sprechen sollten:
45.000 (!) - die zuschauerzahl beim länderspiel deutschland - usa vor 2 wochen
3,66 Mio. (!) - die sich ebendieses spiel vor den Fernsehgeräten (entspr. beachtlichen 17,2% MA in D) angesehen haben

--> na, immer noch so arrogant zu glauben frauenfussball interessiere niemanden?
[/quote]

Könnte das bitte wer dem Vorstand als Mail senden...


Edit und P.S.:
Schade das mein Posting Nr. 1000 zu dem Thema sein muss. Bittersüß wie Wacker halt so ist.
#47836
Naja, die genannten Zahlen bezweifle ich nicht. Nur kann man Deutschland und Österreich nicht vergleichen, ebenso wenig wie bei den Herren. Ich glaub leider nicht, daß der Frauenfußball bei uns einen ähnlichen Boom erfahren wird. Übrigens ist heute in der TT bereits ein Leserbrief erschienen - sehr gut geschrieben! Und auch die SPÖ macht sich für eine weitere Existenz der Wacker-Damen stark. Hannes Gschwendtner schlägt eine Kooperation mit dem TFV vor. Offenbar wurden die Wacker-Damen auch für diese Saison mit ein paar Euros aus der öffentlichen Hand unterstützt.
By schnatzl
#47838
Wiedermal ganz großes Tennis beim Wacker!

Viel blabla vom Vorstand und nix dahinter.
Aber ist eh schon alles hier erwähnt worden.

Ironischerweise sind die neuen Herren (Vorstand & Beirat) immer mit dem Argument der Verbesserung der Sponsorensituation daher gekommen.
Merken tut man davon freilig nichts.
Und die Damenmannschaft ist dann das erste Bauernopfer.
Aber Hauptsach, die Olympiaworld wird tatkräftig unterstützt, echt zum Kotzen.

Sollte die Damenmannschaft wirklich aufgelöst werden, ist das ein weiterer großer Schritt abwärts für den Verein Wacker Innsbruck.
#47842
Eines finde ich jedoch interessant - und ist leider typisch für Wacker:

Es gibt kein offizielles Statement des Vorstandes zu diesem Thema. Es gibt lediglich Aussagen des Obmannes, die in einem LokalblaTT veröffentlicht wurden.
By theEdge
#47845
[quote=PuckyPuck]Eines finde ich jedoch interessant - und ist leider typisch für Wacker:

Es gibt kein offizielles Statement des Vorstandes zu diesem Thema. Es gibt lediglich Aussagen des Obmannes, die in einem LokalblaTT veröffentlicht wurden.[/quote]

Ich orte da Einsparungspotentiale im Bereich Pressesprecher...
#47846
Ich nicht. Es geht hier nicht um die Person Markus Aichner. Denn es wird Dir von Schwani abwärts jeder bestätigen, daß die Geschäftsstelle personell schon jetzt am Limit arbeitet.

@Schnatzl: Fairerweise sei aber gesagt, daß Johannes Marsoner schon vor einiger Zeit mal auf mögliche Einsparungen bei den Damen hingewiesen hat. Und die Olympiaworld unterstützen wir halt nicht freiwillig. Ansonsten geh ich mit Dir beim letzten Satz konform.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 26
Kaderplanung

Das ist meist ziemlich spontan, da es immer sein[…]

TFV-Cup 2024/25

Erst heute gewinnen und dann kann über den Fi[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]