- 12. Mai 2009, 23:04
#48231
Wenn aus der Tiroler Liga außer Wacker II niemand wirklich aufsteigen mag (Kundl hatte in der RLW letzte Saison auch keine Chance), kann etwas nicht stimmen. Wenn aus der Regionalliga niemand aufsteigen kann/mag, dann kann auch etwas nicht stimmen. Und das ist schon mal das größte Zeichen, dass sich etwas ändern muss.
Wenn niemand aufsteigt und quasi die Liga eh nur zwangsgefüllt wird mit irgendwelchen Absteigern, die eben dann nicht absteigen, kann ich mir jegliche sportliche Entscheidung sparen und kann gleich auswürfeln. Wird ja diese Saison auch sein - mit Leoben steht ein Fixabsteiger fest, dazu wird wohl noch einer benötigt. Anif wird wohl jemanden (Grödig? - welch ein Zufall) retten und damit steigt genau einer sportlich ab. Wenns blöd läuft, bleibt der auch noch oben durch irgendwelche Lizenzgeschichten etc.
An der Attraktivität der Gegner ändert sich rein gar nichts. Ob ich jetzt gegen Gratkorn oder Vöcklabruck spiele oder in einer größeren Liga vielleicht gegen GAK, Sportclub, Vienna, Wattens, Dornbirn, etc. ist auch schon egal, evtl. sogar besser. Wenn ich mir einen Gegner aussuchen könnte, dann wohl eher Vienna oder GAK als Vöcklabruck.
Wenn das fehlende Fernsehgeld wirklich etwas ausmacht, dann wirds ohnehin hart. Einige wird es wohl wieder treffen, aber das tut es ohnehin jedes Jahr wie man ja sieht. Bei einer Teilung durch 16 kommen vielleicht 20-30.000 € weniger für jeden Verein raus als bei 12 Teams, das sollte wohl auch schon egal sein.
Am wichtigsten bei der ganzen Sache ist mir ein sportlicher Auf- und Abstieg in der 2./3. Liga, egal wie diese auch immer heißt. Es kann nicht sein, dass nur einer oder gar keiner einer Liga aufsteigen kann/will und damit alles sportlich verzerrt wird. Zumindest die ersten 6-7 der 3. Liga sollten wirtschaftlich fähig sein auch aufzusteigen. Bei 16 Teams hat man daher natürlich auch größere Chancen oben zu bleiben, da mind. 4-5 Plätze geschaffen werden, die nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Bei 16 Teams wird es auch mehrere in etwa gleich starke Mannschaften geben, die um den Abstieg kämpfen. Saisonen wie Kufstein mit ca. 15 Punkten in der Saison werden so wohl auch nicht mehr vorkommen.
EDIT:
Natürlich kann es nur 3 Absteiger geben, also andere wäre komplett unsinnig. Alle Meister der Landesligen spielen dann eben nach ihren Grunddurchgängen (Bsp. 2 x 13 Spiele) ein Play-Off um 3 Aufstiegsplätze. Damit hätte man dann 26 + 8 Spiele, was durchaus möglich wäre. Aber die Umsetzung wäre ja noch eine andere Sache...
[align=center]In der Stunde des Sieges ist es einfach stark zu sein, aber jetzt in der Stunde der Niederlage ist es noch viel wichtiger zusammenzuhalten. Es ist an der Zeit uns die Hände zu reichen und mit Herz bis ans Ende zu kämpfen.[/align]