Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
#49563
"Für Rowdys darf der Fußball keine Plattform bieten. Wir arbeiten mit dem Innenministerium eng zusammen und haben in den nächsten Tagen mit Ministerin Maria Fekter ein Gespräch", meinte dazu Pangl.

Laut dem Familienvater, der am 23. Juni seinen 44. Geburtstag feiert, ist auch ein Gesetz in Vorbereitung, das den Einsatz von Knall- und Feuerwerkskörpern in den Arenen verbietet.
Quelle und ganzer Text
#49564
An und für sich macht Herr Pangl auf mich ja immer einen sehr vernünftigen und offenen Eindruck. Aber was er sich dabei jetzt denkt, frag ich mich schon. Ich bin klar gegen jegliche Form von Gewalt und gegen das Werfen von Bengalen. Aber schöne Choreos mit "feuriger" Unterstützung sind doch das Salz in der Suppe des Fanlebens. Und ich glaub nicht, daß das irgendwen vom Stadionbesuch abhält. Abgesehen davon dachte ich sowieso, daß dies jetzt schon verboten sein und wir in Innsbruck eine Ausnahmegenehmigung haben. Oder wie ist das zu verstehen?
#49533
"Fußball soll ein Fest für die ganze Familien werden. Wir wollen noch mehr Besucher und Kinder für den Fußball gewinnen", weiß der Burgenländer
Was hat der Stadionbesuch von Kindern und Familien damit zu tun?
Gegen Knallkörper bin ich auch, aber wieso sollten Bengalen generell verboten werden? Hier sucht die Bundesliga sichtlich wieder einmal nach einer "Einnahmequelle" bei den Vereinen, denn welche Fankurve wird nicht versuchen dieses strikte Verbot zu "umgehen". Dann gibt es Geldstrafen für die Vereine, noch strengere Einlasskontrollen und Sanktionen gegen Fans sowie stundeslanges Anstellen vor dem Auswärtssektor.
Das kann wieder heiter werden - hängt davon ab, welche Vereine in die 1. Liga tatsächlich aufsteigen. Denn vor allem in dieser Liga ist "man" oft genug mit den Fans des Gastvereins überfordert.
In einem Fußballstadion sollte doch Platz für Familien, Kinder und eben organsierte Fangruppen sein - ein jeder auf einer Tribüne, die er auswählen kann.
Stimmung muss sein!
Wer dies nicht wahrhaben möchte, sollte sich mit einem "Eventpublikum" zufrieden geben, darf sich aber nicht wundern, wenn die Zuschauerzahlen dann wieder zurückgehen.
#49592
[quote=lady]Was hat der Stadionbesuch von Kindern und Familien damit zu tun?
Gegen Knallkörper bin ich auch, aber wieso sollten Bengalen generell verboten werden? Hier sucht die Bundesliga sichtlich wieder einmal nach einer "Einnahmequelle" bei den Vereinen, denn welche Fankurve wird nicht versuchen dieses strikte Verbot zu "umgehen". Dann gibt es Geldstrafen für die Vereine, noch strengere Einlasskontrollen und Sanktionen gegen Fans sowie stundeslanges Anstellen vor dem Auswärtssektor.
Das kann wieder heiter werden - hängt davon ab, welche Vereine in die 1. Liga tatsächlich aufsteigen. Denn vor allem in dieser Liga ist "man" oft genug mit den Fans des Gastvereins überfordert.
In einem Fußballstadion sollte doch Platz für Familien, Kinder und eben organsierte Fangruppen sein - ein jeder auf einer Tribüne, die er auswählen kann.
Stimmung muss sein!
Wer dies nicht wahrhaben möchte, sollte sich mit einem "Eventpublikum" zufrieden geben, darf sich aber nicht wundern, wenn die Zuschauerzahlen dann wieder zurückgehen.[/quote]


kann ich dir nur zustimmen...in jedem einzelnen punkt...
wieder mal eine frechheit, sollte das gesetz wirklich eintreten...:-(
#51838
Also ich geb das jetzt mal hier rein - auch im Spiel Mattersburg - Rapid wurde mit bengalischen Feuern und einem .. naja, sehr direkten Spruchband ("wir schei..en auf euer pyroverbot" .. oder so ähnlich) gegen das neue Gesetz protestiert!!!!
Gut so!

Was mir ein kopfschüteln entlockte war das Kommentar vom ORF Kommentator (weiß seinen Namen grad nimma) - der das voll unnötig fand, nicht verstehen wollte warum und so weiter ... einfach nur schwachsinnig sein Kommentar (wie so oft die ORF Kommentare eher durch überflüssigkeit glänzen)

Mit der Diskussion rund um dieses Verbot wurde auf jeden Fall EINES klar erreicht: Farbenfrohe feurige Choreos in den Stadien - mehr als sonst *g*
#51840
Seine Kommentare waren echt überflüssig.
"..wenn dann familien mit kindern nicht mehr ins Stadion gehen braucht man sich nicht wundern"
"..das gibt es nur bei uns"
"..diese Unruhen"
usw.

Bis jetzt war der O-Ton im ORF immer solangs im Sektor bleibt ist es in Ordnung. Aber jetzt geht es dann bei uns wohl auch los mit der Medienhetze, Deutschland lässt grüssen :hang:
News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]