Und damit der Vizemeistertitel. Gratulation an die Mädels. War ein unterhaltsamer Nachmittag am C-Platz der Wiesengasse. Während unsere Herren II am Kunstrasen spielen müssen, bekommen unsere Damen echten Naturrasen. Da soll noch einer sagen, Damenfußball hätte keinen Stellenwert.

So einen Platz mit kleiner, aber feiner Tribüne würde ich mir für die kommende Westliga-Saison auch wünschen.
Zum Spiel selber ist zu sagen, daß es ein zwar knapper, aber auf alle Fälle verdienter Sieg war, der auch höher ausfallen hätte können. Aufgrund der idealen Beginnzeit und nicht zu heißer Temperaturen hätte ich zwar auf noch mehr Zuschauer gehofft, doch der Platz war recht gut gefüllt - inklusive Gerhard (dafür kein aktuelles Vorstandsmitglied!) und einer sehr emotionalen Abordnung der geschätzten Online-Redaktion.
Mehr als diese 3 Punkte zählt für mich aber ein anderer Sieg. Denn noch vor 1 Monat hat es so ausgesehen, als wäre dies heute die Abschiedsvorstellung der Wacker-Damen in Innsbruck. Von daher ist es für mich der größte Erfolg, daß wir auch ab Sommer weiter unsere schwarz-grünen Mädels bewundern dürfen. Und nochmal: Damenfußball macht Spaß, ist unterhaltsam, teilweise auch mit guten technischen Einlagen und verdient viel mehr Zuschauer!
EDIT: Im Gegensatz zu anderen großen Zeitungen in diesem Land sind der TT die Wacker-Damen immerhin Berichte wert:
http://www.tt.com/tt/sport/story.csp?ci ... =54&fid=21
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann