Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
#49520
Es geht hier um Fairness. Und ich kann nicht nur einer Seite den schwarzen Peter zuschieben für etwas, für das zB auch unser Wacker gestimmt hat. Natürlich, weil wir das Geld dringend gebraucht haben. Ich hab auch immer betont, daß dieses Vorgehen fanfeindlich ist. Nur es hat nicht mal unter den eigenen Fans bzw. innerhalb des eigenen Vereins Gehör gefunden. Ein Beispiel ist auch das Vorgänger-Modell dieses Forums. Ich hab in einem eigenen Thread um möglichst viele Meinungen gebeten, weil das meine Argumentation etwas mehr gestützt hätte. Wenn es gut geht, kamen vielleicht 3 Postings. Die Beginnzeiten sind schon seit Jahren mein "Lieblingsthema". Denn eines ist klar, der Fußball, wie wir in alle lieben, lebt in 1. Linie durch die Fans in den Stadien und nicht vor den TV-Geräten. Ich hab in unzähligen Mails und fallweise auch Anrufen sowohl den ORF als auch Premiere auf die Wünsche der Fans hingewiesen. Von daher lass ich mir sicher nicht nachsagen, auf Seiten unserer TV-Partner zu sein. Ich bin ein Fan des Stadions! Und ich werde für die Verhandlungen über den neuen TV-Vertrag ab 2010/2011 die Bundesliga neuerlich um die Einholung von Fanmeinungen bitten. Mein Wunsch für die ADEG-Liga ist ganz klar ein "Umdrehen" der derzeitigen Situation: Das Einzelspiel am Freitag-Abend, als Hauptspieltag allerdings ganz klar den Samstag! Kann ich das in eurem Namen so vertreten oder gibt´s andere Wünsche und Vorschläge? Das betrifft natürlich auch die Bundesliga, wo wir bis dahin ja vielleicht wieder spielen.
By ossi
#49524
Ich verstehe Argumente, dass die Beginnzeiten (18 Uhr) ein Wahnsinn sind. Absolut akzeptiert. Und ich verstehe Argumente, die sagen, dass die Pakete von Premiere nicht so toll sind. Auch akzeptiert.

Aber ich denke, dass es ein uraltes Gesetz im Fußball ist, dass Spieler (im übrigen auch Mitarbeiter und Trainer) nicht von Luft, Wasser und Liebe leben. Und da ist mir diese Einnahmequelle super recht.

Und bitte: Wo habe ich geschrieben, dass man auf irgendein Spiel - auch auswärts - verzichten soll? Der, der Auswärts mitfährt (bzw. mitfahren kann), der braucht doch um Himmels willen kein Premiere. Aber jene Herrschaften, die aus familiären (oder aus anderen - gell w4e) Gründen nicht dabei sein können, haben wenigstens die Möglichkeit, in premiere was zu sehen. Und das Live.

Es steht doch jedem die Möglichkeit, Premiere zu wählen.

Und premiere für den derzeitigen Untergang der 2. Liga verantwortlich zu machen ist, naja, sagen wir mal so, verwundernswert. Die jetztige Liga wird vielen noch als Highlight vorkommen im Verhältnis zu dem, was nun für ein kompletter Wahnsinn (16 Liga) kommen soll. Aber das ist eine andere Geschichte (Thread).
#49526
@Rudl: Naja, so unterschiedlich sind halt die Emotionen. Ich flippe auch vor dem Ferseher regelmäßig aus. Ohne Scherz: Ich erinnere mich noch gut an ein Spiel, das ein gewisser Fritz St. geleitet hat. Damals bin ich im Zimmer so ausgezuckt, daß sich ein Nachbar 2 Häuser weiter Sorgen gemacht hat und die Polizei holen wollte. Ich konnte es gerade rechtzeitig noch aufklären. :crazyp:

Ich weiß jetzt auch, was Du gemeint hast: Ja, ich war insofern für den ORF, da es ihn als das mit Abstand reichweitenstärkste Medium in diesem Land einfach braucht, ob man will oder nicht. Ich war aber klar dagegen, welche Attacken sie damals gegen ATV gefahren haben. Ich bin sicher nicht der Über-Drüber-Experte, verfolge dieses Thema aber schon seit vielen Jahren. Wie hat mir Herr Oberhauser, damals Sportchef des ORF, mal vor Jahren so treffend erklärt: Der "Bulle von Tölz" bringt in der Prime-Time bessere Quoten als ein Bundesliga-Spiel, weshalb um 18 Uhr gespielt wurde. Naja...
Benutzeravatar
By Rudl
#49528
@ Ossi: Du hast das gefordert:
Wer für Fußball was übrig hat, sollte sich einfach ein premiere/sky abo zulegen
und was ich "gefordert" habe ist mir sowieso ein Rätsel:
@ Rudl: Was du forderst ist die "Eierlegendewollmilchsau", Die gibt es nicht. Leider!
Und NEIN Premiere ist wirklich nicht schuld am "Niedergang" der zweiten Liga. Wieso eigentlich Niedergang?
Vereine wie Leoben haben einen Einbruch, ja, aber Wacker und Lustenau haben fast Erstliga Schnitt. Und die Vienna ist schon aufgestiegen, der GAK könnte folgen. Es wird also besser werden. Nächste Saison zumindest

Wie viel bekommen jetzt die Vereine in der zweiten Liga vom Fernseh Kuchen?
By Joker
#49602
Also soviel Schmarrn wie in diesem Thread hab ich schon lange nicht mehr auf einer Stelle gelesen:

Erstens trägt Premiere in der 2. Liga nur, wenn man hoch ansetzt, 200.000 € zum Budget bei -> also ein so großer Budgetposten ist das nicht!

Zweitens leiber Ossi ist dieses von dir so gelobte Verschlüsselungssystem ein reiner Schrott: Man hat nur die key Zahl erhöht, womit ältere Receiver beim emulieren ein Leistungsproblem haben. Unknackbar ist es jedenfalls nicht, bzw. wurde es bereits geknackt...

Drittens amüsiert es mich wirklich, wenn ich lese, wie der verehrte W4E zum Haus und Hofverteidiger von Premiere wird... IM ORF Forum würdens dich fragen, ob ein Angestellter von Premiere bist...

Viertens ist der österreichische Fussball so am A..., dass ein PayTV Sender genau das erreicht, was er angeblich ja nicht soll: Fussball wird noch mehr zum medialen Nischenprdukt. Wenn man sich Woche für Woche den Schweinskick ansieht, der in der Buli und in der Plastiksackerl Liga geboten wird, dann kann man getrost auf das Bezahlen dafür verzichten... Sprich weniger Leute schauen, umso weniger Leute wirst aber dazu bringen ins Stadion zu gehen. Mediale Präsenz soll Werbung für den Sport sein, soll animieren, auch mal ins Stadion zu gehen. Mit Pay TV erreichst genau das Gegenteil: Fussball nur für "eh schon" Fans.
By gelöscht
#49604
[quote=fcwacker1913]dieses jahr noch gleich viel. in der 16er liga definitiv weniger.[/quote]


ja, nämlich 0 (in worten: null)

zitat pangl (erste liga pressekonferenz im februar): "das fernsehgeld ist peanuts, die vereine müssen auch ohne dieses geld zurechtkommen"

die liga boomt? interessante sichtweise, wenn 2 von drei aufsteigern sportlich abgestiegen sind, wenn 2 vereine pleite gehen (vöcklabruck+leoben).

zuschauerzahlen: die hälfte der liga hat einen schnitt unter 1000, sonderfälle wie magna wr. neustadt, admira aber auch dank zuschauermagnet wacker innsbruck wird einrosigeres bild kezeichnet als tatsächlich vorhanden.

zu premiere: freitag 18:00 ist premiere-bedingt, und diese für diese liga unmögliche anstoßzeit rechne ich schon premiere an!
ebenso das verschwinden einer fußballsendung aus dem nicht bezahl-fernsehen. eine fußballsendung zur primetime mit spiele der ersten liga bringt langfristig mehr werbewert als die premiere-peanuts samt verschwinden aus der allgemeinen öffentlichen wahrnehmung (da wären wir wieder bei der milchmädchenrechnung)

vereine wie vöcklabruck und grödig würden ja auch am mittwoch 16:30 spielen, wenns wer (tv) zahlt. nur weil in ausländischen ligen absurde summen diverser pay-tv-anbieter gezahlt wurden, ist das noch lange kein gangbarer weg für österreich, besonders für die zweite liga.
#49608
Selbstverständlich ist Premiere für den Freitag 18 Uhr-Termin verantwortlich. Aber wann sollen sie anpfeifen, wenn die Bundesliga unbedingt auch noch am Freitag um 20.30 Uhr spielen muss? Ich hab meine Ideal-Variante hier schon gepostet. Dir wird auch jeder, sicher auch bei Wacker, erklären, wie wichtig diese TV-Präsenz allein aus Prestige-Gründen ist. Glaubst, mir wäre nicht auch eine Konferenz zB im frei empfangbaren ORF Sport Plus (TW 1) lieber. Da wär ich sofort dafür. Nur scheint das beim Öffentlich-Rechtlichen nicht von Interesse zu sein bzw. wollen sie dafür wohl eher einen "Produktionskosten-Zuschuss".

@Joker: Daß Du gerne provozierst bzw. alles ausschließlich negativ siehst, ist mir bekannt und auch so akezptiert. Daß Du aber meine Inhalte nicht verstehst bzw. inhaltlich nicht darauf eingehen willst, ist mir neu, aber ebenfalls akzeptiert. Ich hab hier mehrmals geschrieben, daß ich Premiere nicht verteidige, weil ich nichts davon hab. Ich hab lediglich auf die Ist-Situation hingewiesen und die TV-Partner gegen unfaire Kritik verteidigt. Vor allem kann ich jede meiner Aussagen belegen. Dich scheint aber der ach so furchtbare Fußball in den höchsten beiden Ligen nicht zu interessieren. Dann frag ich mich, worüber Du überhaupt diskutieren willst. Bitte einfach mal bei unserem Verein nachfragen. Von mir aus, dann gibt es eben keinen Vertrag mit Premiere mehr. Und dann? Dann bleiben eben nur mehr die Berichte mit 1 Kamera um 0.20 Uhr. Wo das eine Verbesserung sein soll, müßtest mir erklären. Oder glaubst Du, der ORF wartet nur darauf, bis wir Premiere rauskicken, um uns dann DAS Top-Angebot zu unterbreiten? Abgesehen davon wurde in diesem "Schmarrn"-Thread schon mehrmals erwähnt, daß es nicht um die TV-Gelder allein geht, sondern um die von den Sponsoren und Vereinen gewünschte mediale Präsenz.

Also nochmal für Dich, damit Du mich nicht wieder falsch interpretierst. Wunsch 1 meinerseits: Live-Übertragungen bzw. ausführliche Berichte über BEIDE Ligen im frei empfangbaren Fernsehen, sprich ORF oder einer der Privatsender wie ATV oder Puls 4. Oder eben 2. die Alternative wie bisher mit Premiere. Möglichkeit 3 sehe ich derzeit keine. Ich diskutiere dieses Thema gern weiter, sofern Du an einer KONSTRUKTIVEN Unterhaltung Interesse zeigst.
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#50039
TW1 hat mit ORF SPORT PLUS eigentlich nichts zu tun, außer dass sich die beiden Sender via Astra einen Kanal teilen (via Kabel und DVB-T aber nicht).

TW1 ist rein kommerziell finanziert.

ORF SPORT PLUS gehört zum öffentlich-rechtlichen Angebot des ORF und ist somit rundfunkgebührenfinanziert. Er sendet nur abends von ca. 20 - 23 Uhr bzw. Samstag und Sonntag nachmittag und ist eigentlich für Randsportarten reserviert.

Bundesliga am ORF würde wieder extrem wienlastig (mit Red-Bull-Beteiligung) sein. Die ADEG-Liga wird's am ORF wohl nie live geben.

Konferenz vs. Einzelspielwahloption: Es stimmt, dass die Produktionskosten nahezu gleich sind, allerdings verringern sich durch die Konferenz die an Astra zu entrichtenden Gebühren (richten sich nach dem übertragenen Datenvolumen) die Kosten für Premiere deutlich.

Eine Alternative würde sich aber - speziell für die ADEG-Liga - schon anbieten. Erste Gehversuche gibt es in der Eishockey-Nationalliga (2. Liga). Nachdem dort weder im Gebühren-, noch im Free- oder im Pay-TV irgendetwas gezeigt wird, bieten einige Vereine bereits einen Live-Stream von ihren Heimspielen auf ihren Homepages an. Die Übertragungen sind rein werbefinanziert und teilweise durchaus zumindest in PAL-Qualität.

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

TFV-Cup 2024/25

Aktuell 0:0 in einer eher schwachen Partie von bei[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]