Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#50657
So, erstmals grüße nach Nordtirol und damit an alle Wackerianer.
Habe die Diskussion aufmerksam verfolgt und möchte jetzt die Sache aus Südtiroler sicht erleutern.

1. Es gibt einige Wackerfans in Südtirol, aber noch viel mehr Sympathisanten, die zwar nicht regelmäsig , aber einige male im Jahr das Tivoli besuchen.( wegen der Distanz öfters auch schwierig).

2. Die deutssprachige Bevölkerung Südtirols kann mit dem FCS nichts anfangen weil 90% der Zuschauer in Bozen Italiener sind. Die Ultras, der rechten Szene angehöhren ( Faschisten), und Deutschhasser!
Deswegen identifizieren sich die Südtiroler Fussballfans eher mit dem deutschsprachigen Wacker.

3. Aus diesen Gründen wird nie ein deutschsprachiger Südtiroler FCS Fan,
ebensowenig ein ital. FCS Fan ein Wackeranhänger.

Ich traue mich zu sagen das diese zusammenarbeit der beiden Clubs zwar gut gemeint ist, aber bei der Basis keine große Euphorie auslösen wird.

Mit besten grüssen ein Wackerianer aus dem Süden, der aus ganz anderen Gründen seit zwei Jahren das Tivoli nicht mehr besucht hat.

Und grüsse an W4e der weiss wer ich bin!
#50663
wackerone, vielen Dank für die Einblicke über den Brenner :)

Dann wäre es sinnvoller, wenn der FC Wacker Innsbruck eine Kooperation mit den Italienischen Staatsbahnen sowie der ÖBB eingehen würde, und ein "Kombiabo" oder "Kombiticket" - Bahnfahrt und FC Wacker Innsbruck schaugn in einem Paket - anbieten würde, anstatt solche "gut gemeinten" Kooperationen einzugehen.

Bin mal gespannt obdie kooperation rgendwas bringt - leider ist "gut gemeint" oft das Gegenteil von "gut" :ironie:
By gelöscht
#50667
[quote=Weinbeisser]Dann können sich die Fans ja auch hervorragend austauschen...[/quote]

könntest du mir den sinn deines postings erklären, bin ws nicht der einzige, der dir nicht ganz folgen kann.
#50668
[quote=clesch1913]könntest du mir den sinn deines postings erklären, bin ws nicht der einzige, der dir nicht ganz folgen kann.[/quote]

Weil meines Wissens extreme Rechte bzw. Faschisten bei den Wacker-Fans nicht unbedingt willkommen sind.

Dass der FC Südtirol derartige Gruppierungen offenbar toleriert, ist für mich ein weiterer Beweis, dass diese Kooperation ein unüberlegter Schnellschuss - wohl um dem Gedenkjahr 2009 Tribut zu zollen - ist.
#50669
Weinbeisser, die Kooperation macht da wohl Sinn - jetzt können wir eventuell auftauchenden Rechts-Rechten Bodensatz nach Südtirol schicken, und wir bekommen dafür im Austausch g`standene Südtiroler *g*
#50670
@Wackerone: Sagen wir so: Ich hab eine Vermutung, wer Du bist. Ich glaub allerdings nicht, daß die kleine Fanszene des FC Südtirol so stark rechts angehaucht ist, wie Du es darstellst. Meines Wissens wird dies beim FCS nicht toleriert. Rassismus im Fußball scheint aber vor allem in Italien nach wie vor ein Problem zu sein. Dass ich/wir mit solchen Typen nichts zu tun haben wollen, ist allerdings klar. Weiters solltest Du auch bitte ehrlicherweise anfügen, daß sich einige von euch erst seit der Umbenennung in FC Wacker INNSBRUCK vom Verein abgewandt haben, weil ihr euch plötzlich nicht mehr zugehörig gefühlt hab. Und mit einer rot-weißen Tirol-Fahne auf der Nord rumzulaufen ist halt auch etwas kontraproduktiv. Ich hab damit zwar kein Problem, weil das für mich weder rassistisch noch sonst was ist, nur sollte man halt auch die Strukturen der Nord respektieren. Dann darf man sich nicht wundern, wenn man blöd angemacht wird. So viel dazu, ganz neutral ohne persönliche Ressentiments. Nur, wenn, dann bitte die ganze Wahrheit schreiben. Und an mein Vermittlungsangebot von damals kannst Dich sicher noch erinnern... Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn ihr wieder kommen würdet, da ich euer Engagement immer sehr geschätzt hab.

Weinbeisser wird durchaus recht haben, daß diese Kooperation auch politisch so gewünscht wird. Das glaub ich sofort. Nur ich halte es für einen Versuch wert, weil zu verlieren haben wir ohnehin nichts. Klappt es - super, wenn nicht - dann ist man um eine Erfahrung reicher. Denn oberste Prämisse sollte es sein, endlich auch mal in Nordtirol in den Bezirken präsenter zu sein und Aktionen zu starten. Konzepte gäbe es ja.
By Joker
#50671
[quote=wacker 4ever]Denn oberste Prämisse sollte es sein, endlich auch mal in Nordtirol in den Bezirken präsenter zu sein und Aktionen zu starten. Konzepte gäbe es ja.[/quote]

Welche Konzepte sind das, bzw. warum werden sie nicht durchgeführt oder wer verhindert das?
#50673
Es geht einfach darum, mehr als nur die obgliatorischen Testspiele außerhalb Innsbrucks zu machen, einfach interessanter zu werden. Sei es mit Autogramm-Stunden, einer Tirol-Tour oder was auch immer. Denn wir sind ja der TIROLER Traditionsverein. Und gerade ein FC Wacker INNSBRUCK soll eben ein Verein für alle sein. Man braucht sich nur anschauen, aus welchen Teilen des Landes auch in Liga 2 die Fans kommen. Dieser Klub hat noch enormes Potential. Südtirol schön und gut, nur der "Kernmarkt" ist eben hierzulande. Wer es verhindert bzw. warum es nichts wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Fehlender Wille? Fehlendes Geld? Fehlendes Personal? Wäre durchaus auch mal ein Thema für einen Vereinsabend. Oft erreicht man mit relativ wenig Aufwand eine große Wirkung. Ich finde einfach, der FC Wacker Innsbruck sollte auch abseits des Sportlichen sozusagen "Nachwuchsarbeit" betreiben. Wen man heute als Fan gewinnt, der bleibt uns. Nur wäre das ja schon wieder ein Thema für einen eigenen Thread.
#50676
Hallo W4e,
über dein Vermittlungsangebot kann ich mich noch sehr gut erinnern. Das jemand mit einer Weiß-Roten Fahne auf der Nord rumgelaufen ist kann ich mich nicht erinnern , aber immer war ich auch nicht dabei. Hast auch recht, das wäre nur eine Provokation und dann brauch man sich auch nicht wundern.
Aber dijenigen Südtiroler die nach Ibk. kommen sind halt nun mal Patrioten, die anderen kommen nicht mal wenn man sie bezahlt, bzw. haben nur blöde Sprüche übern Wacker und den Ösi- Fussball drauf.Das ist nun mal so.

Natürlich sind nicht alle FCS Fans Faschisten, ich hab den harten Kern gemeint, und wegen denen geht die Landbevölkerung auch nicht ins Stadion.

Ich hätte den Fanclub auch nicht auflösen wollen, aber ich kann niemanden zwingen mit ins Tivoli zu kommen, muß auch zugeben daß einige von uns ein wenig kleinkariert waren.

Ich selber werde sicher wieder kommen, habe im moment aber absolut keine Zeit für Fussball.
Bei mir wars ein ganz persönlicher Grund , den du glaube ich teilweise kennst, da braucht man mal ein wenig Distanz.
Das heist nicht dass ich von hier aus nicht bei den Spielen mitfiebere.
Die Konkurrenz

Diese Möglichkeit gibt es nicht mal theoretis[…]

Naja, sooooo schlecht war das heute nicht. Mich fr[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]