Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Frauen I, Frauen II und Herren Amateure
By joschtl
#48924
Das Fortbestehen der zwei Frauen-Teams des FC Wacker Innsbruck sind gesichert, sind sie aber auch sicher? 120.000 Euro seien dafür nötig, meinte noch vor zwei Wochen die Wacker-Geschäftsführung, jetzt hat sie sich mit Stadt und Land auf zwei Drittel der Summe geeinigt. Waren die 120.000 Euro eine unseriöse Kostenaufstellung des Vereinsvorstandes oder sind jetzt die 80.000 Euro nur zum langsamen Sterben da, damit Gras über die Diskussion zum Erhalt des Frauen-Teams wachsen kann?

Die Beantwortung dieser Fragen ist eigentlich zweitrangig – der eigentliche Skandal ist, dass in einer Zeit, in der gezielt der Mädchen- und Frauensport in ehemaligen "Männersportarten" gefördert werden sollte, versucht wurde, das Budget der Frauen-Teams des FC Wacker gestrichen werden sollten und jetzt drastisch reduziert wurden. Besonders diskriminierend wurde dabei SPÖ-Sportlandesrat-Gschwentner, er rückt die jetzt zugesagte 30.000-Euro-Landesubvention nur raus, wenn künftig mehr Tirolerinnen und weniger Legionärinnen zum Einsatz kommen. Zwei Fragen dazu: Gibt es solche Bedingungen auch bei den Herrenmannschaften? Und, laut FCW-Homepage scheint im Frauenkader ohnehin nur die Bulgarin Aysel Ahmedova als Legionärin auf, alle anderen kommen wenngleich nicht immer aus Tirol, doch aus dem Inland. Gilt etwa für den Tiroler Obersozialdemokraten das Sprichwort "Bisch a Tirola bisch a Mensch, bisch koana bisch a O...ausländer". Zumindest von sozialdemokratischer Seite hätte ich mir anderes erwartet.

Übrigens würde gleiche Diskriminierungen in einen Betrieb passieren, könnten die betroffenen Frauen die Gleichbehandlungskommission anrufen beziehungsweise ihr Gleichbehandlungsrecht einklagen. Eine Diskriminierung im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes liegt vor, wenn eine Regelung oder einE ArbeitgeberIn ohne sachliche Rechtfertigung zum Nachteil eines Geschlechtes zwischen Frauen und Männern unterscheidet. Dabei geht es sowohl um gleiche als auch um vergleichbare gleichwertige Arbeitsvorgänge. Die unsachliche unterschiedliche Behandlung von Frauen und Männern kann direkt oder mittelbar sein. Unmittelbare Diskriminierung bedeutet, dass offen nach dem Geschlecht unterschieden wird. Mittelbare Diskriminierung bedeutet, dass nicht offen nach dem Geschlecht, sondern nach einem anderen Merkmal unterschieden wird, das auf den ersten Blick nichts mit dem Geschlecht zu tun hat", so die AK-Tirol.

Zusammengefasst, in Tirol herrscht sportliche Steinzeit ("Fußball ist ein Männersport"), damit will ich nichts zu tun haben und werde ab sofort auf den Besuch der Tiroler Macho(Fußball)plätze verzichten

meint Euer

Joschtl
aufwww.imzoom.info
Benutzeravatar
By lady
#49637
Es ist eine Freude zu lesen, wie sehr den beiden wackeren Damenteams "ein Stein von Herzen fällt" und sie froh sind, weiterhin in Schwarz-Grün ihre engagierten Leistungen zeigen zu dürfen:
Danke ...

Als eine, die hier im Forum und darüber hinaus sich für euch "stark" gemacht hat, wünsche ich euch eine erfolgreiche wackere Zukunft!:dance:
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#49652
Ja, ein toller Erfolg. Aber es ist jetzt ganz wichtig, dieses Thema sozusagen am Leben zu erhalten. Sonst stehen wir in ca. 1 Jahr wieder genau bei der selben Diskussion. Denn es besteht ja zumindest die Gefahr, daß die 1. Herren-Mannschaft den Aufstieg (wieder) nicht schafft. JETZT ist das Thema noch in den Köpfen der Leute, daher muss JETZT gehandelt werden. Diese Aufforderung geht auch ganz klar an die Adresse diverser Vorstandsmitglieder!
Benutzeravatar
By lady
#52284
Damenteam bedankt sich für die Unterstützung:
Horst Braun und Melanie Fischer
"Wir bedanken uns ganz herzlich für sein Engagement zugunsten der Damenmannschaft des FC Wacker Innsbruck", betonte Spielmacherin Melanie Fischer.
"Mit der Förderung des Landes und der Stadt Innsbruck ist gewährleistet, dass eine neuerliche Nennung der Mannschaft für die nächste Saison zustande gekommen ist". Der Leiter der Damenmannschaft, Horst Braun, bestätigte, dass entsprechend dem Wunsch Geschwentners der Tiroler Weg konsequent verfolgt wird: "Wir sind dabei, verstärkt Tiroler Talente aufzubauen
Ist nur zu hoffen, dass diese Unterstützung keine einmalige Aktion war, sondern sich verstärkt Sponsoren finden und dem FC Wacker Innsbruck-Damen finanziell unter die Arme greifen.
Am Samstag 8. August 2009 startet die neue Saison für die Vizemeisterinnen auswärts gegen Ardagger/Neustadl um 17 Uhr!
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Bereich 'Berichte'

Und mit diesen wachsenden Schulden werden wir auch[…]

Kaderplanung

Trotzdem, für einen Durchmarsch wirds zach, […]

Forum Features

Weil ichs bei slad gerade sehe. Eine einfachere Ei[…]

Die LASK Fanszene boykottiert die letzten Spiele[…]