- 30. Aug 2009, 21:11
#53300
Das gibt es wahrscheinlich nur bei uns, daß man einen Trainer mit so einer Bilanz in Frage stellt. Ich bin nur froh, daß der Vorstand da offenbar anders denkt und man sich bewusst die Zeit nehmen will, einen kontinuierlichen Aufbau anzugehen. Jetzt mit dem Beispiel Sammy daherzukommen, ist für mich die größte Frechheit. Wann bzw. in welchem Interview hat er die Kompetenz des Trainers angezweifelt? Weiß von nichts. Jeder wird hier im Forum genug Seiten finden, wo fast jeder diese Entscheidung verstanden hat, so sehr es menschlich natürlich schade ist. Außerdem wollte man einen Legionär für die Abwehr holen, womit Sammy dann der "überflüssige" Ausländer im Kader gewesen wäre. Denn ich denke, sowohl Fabiano als auch Mossoró (zu diesem Zeitpunkt ja noch fit und unsere große Sturmhoffnung) haben/hätten ihren Fixplatz. Und einen Sammy für die Tribüne bzw. gelegentliche Kurzeinsätze, wenn ein anderer Legionär ausfällt, zu bezahlen, kann sich ein Wacker leider nicht leisten. Sehr wohl - und das ist der einzige Punkt, bei dem ich mit euch konform gehe - leisten hätte man sich einen Sportdirektor sollen. Nichts gegen Theo, er ist sicher sehr engagiert bei der Arbeit, aber woher soll er auch die Erfahrung haben? Wir hätten damals die Chance gehabt, die sportliche Führung personell aufzustocken. Damals wurde halt alle Macht an Helmut K. übertragen - Ergebnis bekannt. Und ob man sich in Liga 2 einen Sportdirektor leisten kann/will, der uns wirklich was bringt, mögen jene beurteilen, die die Zahlen kennen. Warum jetzt aber plötzlich Walter Kogler zu hinterfragen sein soll, unter anderem weil er ein Kumpeltyp ist (wie kommst Du überhaupt zu diesem Schluss?), ist für mich gänzlich unverständlich. Ich bleibe dabei, daß er gut zum Wacker passt und absolut der richtige Trainer ist. Ich würde gerne MIT IHM aufsteigen. Womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären: Für mich ist der FC Wacker Innsbruck derzeit kein Aufstiegskandidat bzw. hätte ich fast Angst davor. Die Wahrheit ist oft bitter, aber so stellt sie sich dar. Wir stellen ein gutes Zweitligateam dar, haben aber derzeit nicht die Qualtiät für mehr. Tut mir leid. Wobei ich aber glaube, daß es die Mannschaft drauf hätte, wenn einige ihre Normalform erreichen würden sowie einige über ihrem Niveau spielen würden.
@Joker: Schau, Du wirst nie mit was zufrieden sein. Du wirst auch am Tag der Meisterfeier (sollten wir das noch erleben) hier im Forum was zum Jammern finden. Ich mach mir beizeiten gern mal die Mühe, Deine Postings (und die der anderen) rauszusuchen, wo endlich Handlungsbedarf für die Defensive gefordert wurde. Völlig zu Recht natürlich. Von daher hat für mich Walter Kogler seine Aufgabe in der Transferzeit insofern erfüllt, da es ihm gelungen ist, Leute zu holen (Svejnoha, Harding), die eben unsere Abwehr stabilisieren. Immerhin war das vereinfacht ausgedrückt jener Mannschaftsteil, der uns den Aufstieg gekostet hat.
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann