Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#53399
[quote=Wackerpati]Ist denn unsere Abwehr wirklich so schwach, dass Walter Kogler gleich 2 Defensive Mittelfeldspieler aufstellen muss?
[/quote]

Jetzt nicht mehr. Man muss ja für die aktuellen Überlegungen immer die Vorsaison als Maßstab heranziehen. In der Offensive gab es mehr oder weniger null Probleme. Wir haben die meisten Tore geschossen und darüberhinaus die verschiedensten Leute, die getroffen haben. Unser augenscheinliches Problem war die Verteidigung, aber auch, daß oft im Mittelfeld der entscheidende Zweikampf verloren wurde. Von daher musste man sich sowohl personell als auch taktisch was überlegen. Das Ergebnis haben wir jetzt: Wir spielen nicht mehr den offensiven Hurra-Fußball, den man vor allem zum Start der letzten Saison gesehen hat, sondern sind eher defensiver unterwegs. Natürlich geht das auch zu Lasten des Angriffsspiels. Im Gegensatz zu Dir erachte ich so eine, für den Zuschauer zweifellos unattraktive Spielweise, gerade auch gegen Mannschaften wie Gratkorn oder St. Pölten für sinnvoll. Denn wenn da bedingungslos angreifst, läufst früher oder später in einen Konter. Fußball spielen können die alle, so ist es ja nicht. Da ist es gegen eine Admira oder gegen Altach leichter, weil die auch was für das Spiel tun. Von daher bin ich froh, daß Walter Kogler so handelt, wie er handelt. Und wenn wir davon ausgehen, daß wir 6 Defensivspieler (4 Verteidiger + Sara und Harding) haben, bleiben immer noch 4 Mann, die für die Offensive sorgen sollen/können/müssen. Sprich, ich sehe unser Problem weniger in der taktischen Aufstellung, sondern in der "Formsuche" von Leuten wie Fabiano oder Unterrainer.

@WI1913: Du darfst unserem Trainer gegenüber ja kritisch sein. Das ist Dein gutes Recht. Ebenso war es Sammys Recht enttäuscht zu sein, daß er nicht mehr spielen durfte. Man muss aber leider auch sehen, daß er zuletzt kaum noch überzeugen konnte. Aber darum geht´s hier ja nicht. Ich wollte nur anmerken, daß wir nicht nach jeder Niederlage, von denen noch einige kommen werden, den Trainer in Frage stellen dürfen. Ich finde sehr wohl, daß ein relativ junger und ambitionierter Trainer wie er gut zu einem Verein wie Wacker Innsbruck passt. Nur muss man sich halt auch mal die Zeit lassen, und dann bei einem Nicht-Aufstieg nicht sofort irgendwelche Panikaktionen starten. Es hat zB der LASK unendlich viele Zweitliga-Jahre überstanden und ist jetzt wieder voll da. Oder ein GAK, der sogar in der Regionalliga attraktiv für die Leute ist, obwohl er nie die große Fanbasis hatte und darüberhinaus es noch einen sehr populären Stadtrivalen gibt. Solche Spiele bzw. Ergebnisse wie zuletzt sind enttäuschend, da geh ich mich euch völlig konform. Aber wenn das einzige Ziel (Betonung auf EINZIGE) des Vereins die Bundesliga-Teilnahme ist, andernfalls alles in Frage steht, läuft sowieso grundsätzlich was falsch.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]