Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#53734
Das was wir heute von unserer manschaft gesehen haben ist eine frechheit!!!!!:-( Wäre vielleicht besser gewesen wir hätten einen stürmer geholt der zumindestens auch das tor trifft.
Nochdazu wenn man die Chancen hat auf das 1:0 in denn ersten 10 min.
Dann alleine auf Mandl und das leere Tor nicht treffen das ist schon heftig. Ich weiß nicht ob sich die spieler und verantwortlichen bewußt sind das wenn wir so weiterspielen im abstiegskampf dabei sind.
Und nächste woche wird es genauso schwer wenn nicht schwerer als heute,denn dieses mal müssen wir gewinnen was ich bezweiffle.
Wo hat die Mannschaft die letzten 2 Wochen hart gearbeitet?????
Jetzt will ich wissen was sich kogler für das nächste spiel einfallen lässt.
Wenn wir genauso gut vorbereitet sind wie heute,gibt es in lustenau das nächste debakel und das sicher höher wie in altach. :fie:
Und gewisse Leute hier wollen das wir heuer aufsteigen???
Bei einer solchen Leistung wie heute wieder wundert es mich nicht das nicht mehr Leute ins Stadion kommen.Jetzt kommt es auf die Mannschaft bzw. Kogler drauf an das sie wieder zeigen das wir für 2 Liga tauglich sind. Vielleicht ist ihnen der sieg gegen 1860 in den kopf gestiegen (wenn wir 1860 schlagen kann uns in der Liga nicht viel passieren). Das sind alles Profi spieler und von denen kann man erwarten das sie 90 min vollgas geben.
Wenn sie nach der heutigen Leistng bezahlt würden,würden viele den Verein noch was bezahlen müssen.
Ich hoffe die Verantwortlichen reagieren jetzt schnell sonst können wir froh sein wenn wir einen platz im mittelfeld haben.
Jetzt haben wir genau das selbe theater wie im vorjahr in drei spielen 1 punkt,und vielleicht auch noch in den nächsten 2-3 spielen keine punkte und dann sind wir am 9-11 platz.
So werden wir auch keine neuen sponsoren gewinnen,bzw mehr leute ins TIVOLI bringen.
Aber ich hoffe das Kogler jetzt die Mannschaft so weit bringt das wir nächste Woche wenigstens 1 punkt aus dem ländle mitnehmen.
Und wenn nicht,dann möchte ich lieber nicht der Kogler sein. Bin nicht einer der gleich einen Trainerwechsel will aber nachdem Lustenau spiel wäre es schon zum überlegen ob es am Trainer liegt oder bei gewissen spielern.
Kann der Manschaft nur alles gute wünschen für Lustenau,aber ohne mich. :fie:
#53736
wenn wir in lustenau nicht gewinnen, verlieren wir komplett den faden!
das kann doch nicht unser standard sein!
so ein verein gehört in die buli und wir krebsen in mittelfeld der adeg liga herum und lassen uns von den dorfclubs dominieren.
in innsbruck verträgt sich die adeg liga nicht allzulange. der aufstieg muss spätestens nächste saison gelingen, sonst versinken wir im niemandsland des fussballs.
#53740
[quote=wacker-innsbruck_1913]wenn wir in lustenau nicht gewinnen, verlieren wir komplett den faden!
das kann doch nicht unser standard sein!
so ein verein gehört in die buli und wir krebsen in mittelfeld der adeg liga herum und lassen uns von den dorfclubs dominieren.
in innsbruck verträgt sich die adeg liga nicht allzulange. der aufstieg muss spätestens nächste saison gelingen, sonst versinken wir im niemandsland des fussballs.[/quote]

Da geb ich dir recht,aber mit so einer leistung wie heute,da sind wir von der bulli noch weit weg.
Und wenn wir solche leistungen in der Bulli bringen dann stehen wir von anfang an im Abstiegskampf und das kann auch nicht unser ziel sein.
Da muß jetzt blitzschnell gehandelt werden wenn wir in der Adeg Liga nicht von den Dorfclubs überholt werden wollen.
Und wie Du schon geschrieben hast dürfen wir in Lustenau nicht verlieren,sonst wird der abstand immer größer und wir sind dann diejenigen die gewinnen müssen um Aufzusteigen.
In Tirol ist Fußball erst interresant wenn eine Verein erfolg und ganz oben steht. Was ich m.M schade finde aber das kann manhalt nicht ändern.Wie schon von mir erwähnt man sollte nicht immer auf den Trainer losgehen sondern man sollte auch auf die Mannschaft schauen ob sie alles geben oder nicht. Und die die nicht alles geben ab auf die Bank,und da können gewisse spieler dan nachdenken.
Ich wäre für eine Leistungsgerechte entlohnung,da könnten sie dann sicher wieder das Tivoli (uns Fans)verzaubern,weil sie von anfang an wissen wenn sie nichts leisten das sie kein geld bekommen.
Was mich auch heute sehr geärgert hat war die Schiri entscheidung wo er gelb zeigte was m.M klar rot gewesen wäre keine chance auf den Ball und nur gegen den Mann. Falls ich das falsch sehe bitte ich euch mir bescheid zu geben.
Und die Admira war um nichts besser wie wir,im gegensatz sie haben das Tor gemacht was uns gefehlt hat.
Und unsere Chancenauswertung muß besser werden,und das am liebsten schon heute als morgen.
Und wenn ich das spiel von heute so vergleiche kampfgeist willen usw.. da habe ich in der 2 klsse schon bessere spiele gesehen.
#53741
man man da werden wieder Erinnerungen von den letzten Bundesliga Jahren wach!
Wenn wir in lustenau nicht Gewinnen wird im forum das chaos ausbrechen und eine Trainerdiskusion ausbrechen. Habe mir echt mal einen trainer gewünscht der Jahre bei Wacker bleibt, aber so wird der Kgler halt das erste Opfer sein. Ja ja das Trainer ist immer schuld, IMMER :crazyp:
Und Sportlich könnten wir den aufstieg sowieso fürs erste streichen!! schade

Aber wenn wir aufsteigen geht eh alles wieder von vorn los: keine sponsoren, kein Geld, teures Stadion und und und...
Man muss die Erste liga Jahre ja fast schon genießen, sad but true :-o
#53742
Ich hab mich auch erst ein bisschen abkühlen müssen und bin oft froh, unmittelbar nach dem Spiel kein Internet zur Verfügung zu haben. So viel dazu. Das andere ist, daß ich mir einmal nach 2 Siegen in Serie hier eine ähnliche umfangreiche Diskussion über 3 Seiten wünschen würde, wie nach Niederlagen. Aber das kennt man hier ja eh, wie es läuft...

@Wacker02-Fan + wer noch so daran denkt: Bei aller verständlichen Enttäuschung, aber jetzt dem Verein die Unterstützung aufzukündigen bzw. nicht mehr in´s Stadion zu gehen, wäre die komplett falsche Entscheidung. Gerade jetzt sind wir Fans wichtiger denn je. Wir sind in einer Krise.

@Joker: Direkte und nicht provokante Frage: Kann es sein, daß Du Dich freust, wenn es bei Wacker nicht rund läuft? Anders kann ich mir Deine Stellungnahmen nicht erklären. Auf "Premiere" kann niemand was gesagt haben, da es diesen Sender nicht mehr gibt. Richtig ist allerdings, daß Trainer und Mannschaft sich nach dem Spiel in der Kabine eingeschlossen haben und zunächst jede Stellungnahme verweigerten. Warum und wieso kann Dir vielleicht jene Quelle erklären laut der Wolfgang M. ja fix Wacker-Spieler wird.

Zum Spiel selber haben die Vorschreiber das Meiste schon gesagt. So nicht! Ganz sicher nicht! Das war eines FC Wacker Innsbruck unwürdig. Wenn man es nüchtern sieht, hat von 2 schwachen Mannschaften die glücklichere gewonnen. Das Thema Aufstieg dürfen wir erst mal abhaken. Dabei hätte alles ganz anders laufen können. Sicher, in der 1. Halbzeit dominierte auf beiden Seiten extremste Vorsicht. Wobei wir ja nach diesem Wahnsinnsfehler von Mandl in Führung gehen hätten müssen. Die Admira ihrerseits hatte noch einen Lattenschuss zu verzeichnen. Nach der Pause wurde das Niveau auch nicht besser. Aus einer Standardsituation resultierte das letztlich entscheidende Tor, während Schreter in der Schluss-Verzweiflungsoffensive seine Großchance nicht nutzen konnte. Ich würde nicht sagen, daß die Mannschaft nicht wollte. Das Erschreckende war für mich, daß sie nicht konnte, spielerisch meine ich. Das fing hinten bei den Zaubereinlagen von Svejnoha an. Was war mit ihm heute los? In der eigenen Hälfte denn Ball zum Gegner spielen - und das mehrmals?! Im Mittelfeld meist einen Schritt zu spät und wenn nicht, dann ein Fehlpass. Dadurch waren auch die Stürmer komplett abgemeldet. Jenen, die hier den Wechsel Unterrainer - Bilgen kritisieren: Euch ist aber schon aufgefallen, dass dadurch Fabiano nach vor ging, Svejnoha in´s Mittelfeld und hinten nur mehr mit 3 Verteidigern gespielt wurde? Fazit: Wir befinden uns jetzt in der Tabelle auf Augenhöhe mit Teams wie FC Dornbirn und TSV Hartberg. In dieser Form ist unser Wacker nur Mittelmaß. Höchstens! Aufpassen, es kann sehr schnell gehen und man steckt auch in dieser Liga im Abstiegskampf. Es tut verdammt weh: Da stehst auf der Tribüne, fieberst Woche für Woche mit und dann musst sowas miterleben. Wie weiß nicht, wie es euch geht, aber mich als Fan trifft sowas. Ich werde keine Personaldiskussion starten, aber wenn in den nächsten Spielen nicht wieder konstant gepunktet wird, muss es Konsequenzen geben - in welcher Form auch immer. Eine Reaktion erwarte ich allerdings schon jetzt am Platz. Denn das ist eines FC Wacker Innsbruck unwürdig. Wir haben uns vergangene Saison etwas aufgebaut, das wir jetzt kontinuierlich zerstören, wie es aussieht. So kann und darf es nicht weitergehen!

Stimmungsmäßig hat nach einer tollen Choreo zu Beginn die Nord unter dem Gebotenen gelitten. Ein Danke aber an jene, die sich am Schluss noch dazu aufraffen konnten, unsere Mannschaft aufzumuntern. Ich weiß, so etwas ist nicht leicht, wenn man dieses furchtbare Spiel miterleben musste. Aber ihr seid wahre Fans. So etwas macht mich an Tagen wie heute dann stolz und ist ein ganz kleiner Trost.

Lob übrigens auch für das tolle neue Zelt beim Wackerfestl. Wirklich top! Leider gab es heute aber keinen Grund zum Feiern.

@Klimbacher2008:
In Tirol ist Fußball erst interresant wenn eine Verein erfolg und ganz oben steht. Was ich m.M schade finde aber das kann manhalt nicht ändern.
Doch schon, wir müssen das ändern. Das ist abseits des Sportlichen eine sehr dringliche Aufgabe. Und leistungsgerechte Entlohnung: Die gibt es ohnehin, siehe Punkteprämien. Und ohne Fixum wird es halt nicht gehen.
#53743
Seien wir realistisch: Die Mannschaft ist nicht eine super Mannschaft. Die laufen plätzlich auf hochtouren, wenns läuft (5:0 gegen A Lustenau). Können auch ein 1: 0 sicher verwalten (Hartberg). Aber wenns mal nicht läuft, geht nichts. Und die Unsicherheit greift um sich. Das Spiel heute war eine 1:1 Kopie des Gratkorn spiels. Wenn der Kopfball - der damals gegen die Latte ging- damals reingegangen wäre, hätten wir da schon verloren.

Die heutige Niederlage ist bitter, zeigt aber einmal mehr, dass wir sehr verwundbar sind. So wird sich das leider die ganze Saison hinziehen und ich denke nicht, dass wir am Ende ganz oben stehen werden.

Doch es werden genauso wieder die Spiele kommen, die wir wieder gewinnen werden. Die Liga liegt so knapp beisammen. Was wir einfach gebraucht hätten wäre einer die die Mannschaft aufrüttelt, zusammenschei...t und sie motiviert. Einer wie der Ali dazumal. Für so einen Spieler würde ich viel Geld geben...

Und noch zur Zukunft: Wie viele haben schon gesagt, sie gehen nach so einem Spiel NIE wieder aufs Tivoli? Selbst wenn wir 10 jahre ADEG Liga spielen sollten, wird es immer noch Leute geben, die hingehen...
#53744
Alles richtig, was Du schreibst. Ich kritisiere ja auch nicht, dass sie nicht mit dem Mute der Verzweiflung alles probiert hätten, um den Ball noch irgendwie über die Linie zu drücken. Ich bin auch realistisch genug zu wissen, daß wir keine Über-Mannschaft haben. Aber darf ich mir von Profis nicht doch zumindest ein paar spielerische Aktionen erwarten? Ich bin sicher nicht erfolgsgeil, aber etwas mehr Ansprüche als das Match heute, darf man doch wohl auch als Wacker-Fan haben, oder? Mir liegt, wie Du weißt, wahnsinnig viel an diesem Verein und ich versuche immer, unser schwarz-grünes Lebensgefühl positiv nach außen zu tragen. Und dann kommt sowas wie heute. Da komm ich mir echt blöd vor. :blink:
#53745
[quote=wacker 4ever]..., dass sie nicht mit dem Mute der Verzweiflung alles probiert hätten, um den Ball noch irgendwie über die Linie zu drücken.
[/quote]

Und genau das stelle ich heute in Frage. Kaum jemand, der versucht, sich freizulaufen (Ausnahme: Koch), bei einem "Konter" traben ein paar gemütlich mit, ein paar bleiben stehen. Typisches Beispiel die Chance von Schreter: Mandl wehrt den Ball Richtung Elfer ab, es ist aber niemand mitgelaufen, der abstauben hätte können.
Es bringt nichts, das schönzureden. Der Trainer hat dafür zu sorgen, dass die Spieler alles geben, sonst müssen eben Konsequenzen gezogen werden - welche hängt davon ab, ob es der Trainer nicht kann oder einige Spieler nicht dazu bereit sind. Meinetwegen sollen Gstrein, Hinterseer ... spielen, auch wenn wir untergehen. Wenn sie kämpfen, ist mir das egal.
#53746
Das bringt´s auch nicht. Diese Jungs müssen mal schauen, daß es in der 2er endlich zum Laufen anfängt. Übrigens: Dominik Bichler hätte heute fast sein Debüt feiern dürfen/müssen. Ich weiß nicht, ob es euch aufgefallen ist: Harald Planer war ja verletzt und Grünwald hat sie bei einer Abwehr die Hand angeschlagen, aber dann ging es doch.

Die von Dir angesprochene Chance resultierte aus einem Abwehrfehler der Admira, wo dann Schreter zum Ball kam. Das ging wohl zu schnell, rechts wäre Löffler gestanden. Ist aber jetzt ohnehin egal. Wichtig sind die nächsten Runden. Und da erwarte ich einfach ein anderes Auftreten. Wenn wir für die Bundesliga zu schwach sind, schau ich mir eben noch ein paar ADEG-Jahre an, meinetwegen. Nur kann es nicht sein, daß wir selbst in dieser Liga nur Mittelmaß sind. Zumindest in Liga 2 sollten wir schon vorne mitspielen können. Alles andere ich für mich inakzeptabel.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10
Fußball International

Der FC Obermais holt sich heute das Double, spri[…]

Naja, sooooo schlecht war das heute nicht. Mich fr[…]

Die Konkurrenz

Das Kuriose ist ja, die 2. Liga endet kommende Woc[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]