Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#53764
[quote=Joker]
Ich würde dir empfehlen mit ein paar Trainern zu reden und diese zu fragen, was sie von der entwicklung der mannschaft halten. auch langjährige sportjournalisten sind entsetzt wie sich die mannschaft präsentiert. [/quote]

und welche trainer wären das bitte?

ach ja und der hinweis auf sportjournalisten ist m.m. nach eher ein fakt, der für w. kogler spricht. denn österreichs (und tirols) sportjournalismus ist ja nicht ernst zu nehmen.
#53766
es steht jeder mannschaft mal eine formkriese zu, die hatten sie jetzt und sie wurden trotz einenr katastrophen leistung gestern von der nord mit sprechchören verabschiedet, aber jetzt muss schluss sein!!!!!

Wie Du schon geschrieben hast kann jede Manschaft mal eine formkrise haben, aber dann frage ich mich warum Kogler sagt wir haben uns gut vorbereitet???
Das hat er auch schon vorm Altach spiel gesagt und wie war das Ergebnis 1:4
Wie war es diesesmal gegen sehr schwache Admiraner 0:1.
Was ich eigentlich immer kritisiere ist die Chancenauswertung.Was wir dringend bräuchten wäre ein Stürmer der keine angst vorm tor hat.
Aber wir können uns das nicht auf dauer leisten das wir in der 2 liga nur mittelmaß sind da gewinnen wir KEINE neuen Fans.Ich weiß auch das wir das zeug dazu haben ganz oben zu stehen,aber das haben wir in denn letzten 3 runden verschlafen.
In Lustenau zu gewinnen ist für uns schon ein Muß und das kann keiner abstreiten.
Schade das Mossoro erst im Frühjahr wieder fit ist,was sicher auch noch einige zeit in anspruch nimmt das er auf 100% ist.
Und ich will nicht das uns Vienna 8 punkte
Salzburger Dosen 8 Punkte
Und Hartberg 8 Punkte einholen.
Und das kann uns passieren wenn sie jetzt nicht ordentlich gas geben und in denn nächsten spielen 3 Punkte holen.
Wir müssen einfach wieder aufzeigen das wir in die Buli gehören (meine jetzt die Mannschaft) denn wir Fans sind eh schon erstklassig.
Die Mannschaft hat am nächsten Dienstag in Lustenau die nächste Chance uns zu beweisen das sie in die Buli gehört.
Admira wird jetzt abgehackt und das nächste schwere spiel werden wir hoffentlich mit mehr einsatz und laufbereitschaft gewinnen,was nicht unmöglich ist aber sicherlich nicht mit so einer Leistung wie gegen die Admira.
Ich kann nur von mir aus sagen das nächste Heimspiel werden wir mit sicherheit wieder gewinnen.
#53767
Wir sind halt ein wahrer Ausbildungverein in allen Bereichen!

Wir bilden Trainer, Sportdirektoren (sogar Teilzeit) und natürlich Spieler aus.

Ich weis nicht ob das von Professionell ist :blink:
Auf wen soll denn bitte einer unseren Jungen spieler aufschauen?
#53768
Mein Fazit nach gestern: Wir sind nicht besser. Und: Ohne Kampf geht nix.

Seit Wochen eine Unleistung nach der anderen, auch gegen zumindest an diesen Tagen schwache (Gratkorn, Pölten, Admira) oder unterklassige (Kufstein) Gegner. Dazu verfestigt sich immer mehr der Eindruck, dass es kollektiv nicht die notwendige Einsatzbereitschaft gibt. Leider trifft der bereits geschriebene Satz "Laufen kann jeder" offensichtlich auf einen (Groß-?)Teil dieser Truppe nicht zu. Man kann das, was im Speziellen gestern über 90 Minuten geboten wurde nicht nur eine Frechheit, sondern auch Arbeitsverweigerung nennen.
Ohne Kampfgeist gewinnen wir eben höchstens mit Glück gegen Kufstein. Traurig, traurig.
:cray:
#53770
Was soll man da noch viel sagen, das war gestern wohl das schlechteste was ich seit Jahren gesehen hab und das will was heissen.

Unterrainer die personifizierte Harmlosigkeit. Fabiano wie schon die letzten Spiele total abgemeldet.
Hinten gefühlte 10mal einen Gegenspieler angeschossen, ein Wunder, dass wir da nicht früher ein Tor kassiert haben.
Man hat das Gefühl, die Spieler ziehen sich gegenseitig runter.
Einziger Lichtblick Fabian Koch.
#53773
Joker, auch wenn ich oft nicht deiner Meinung bin - in einer Sache möchte ich mich dir anschließen: Die Mannschaft IST nicht so schlecht, wie sie sich im Moment präsentiert. Und das macht mir ein bisschen Sorgen ... denn ein Fabiano, ein Schreter, ein Schrott, ein Svenjoha, ein Sara ... das ist vom Spielermaterial her meiner Meinung nach mit das Beste, was die Liga zu bieten hat!
Und ein Perstaller und ein Koch, denen beiden gehört absolut die Zukunft!! Nur wenn es bei uns im sportlichen Bereich weiter so läuft, müsste man den beiden UNBEDINGT empfehlen, Tirol zu verlassen. Vielleicht Richtung Sturm ... den Tirol wird ansonsten für sie zur "Endstation Sehnsucht" ... ja, ihr wisst, ich spiele hier auf Beispiel Hölzl an! Aber das heißt halt doch einiges ...

Nächste Woche also wieder ab nach Vorarlberg ...

Und wenn sich die Spieler eben NICHT entwickeln können (oder sogar rückläufige Entwicklung zeigen) ist ziemlich sicher der Trainer schuld ... oder?
Aber wie gesagt, mal die nächsten zwei, drei Spiele abwarten wie die Reaktion ausfällt -> wir SIND nicht so schlecht, wie das Admiraspiel den Anschein erweckt! Und auch unter Kogler haben wir letztes Jahr (und in Ansätzen auch dieses Jahr) guten Fussball gezeigt!
Wacker sein - jetzt erst RECHT!!
#53777
Dein Schluss-Satz gefällt mir. Super Einstellung! Aber bitte fahrt´s nicht nächste Wochen nach Vorarlberg, denn wir spielen erst übernächste dort.

@Joker: Zunächst mal Danke für Deine Antwort. Auch wenn sie nicht viel Konkretes enthält. Also die Gespräche, die ich so mitbekommen hab, besagen, daß die Leute in Vorstand und Geschäftsstelle froh sind, daß in letzter Zeit so viel weitergegangen ist. Also entweder hab ich das falsch verstanden oder wurde angelogen.

Wir tun uns hier alle leicht, dieses und jenes zu kritisieren. Mich würde mehr interessieren, wie es den Spielern dabei geht. Denn nach dem Match wirkten sie sehr niedergeschlagen. Sicher, es schaut oft so aus, als würden Kampf und Wille fehlen. Da habt ihr nicht ganz unrecht. Ich denke aber eher, daß es nicht daran sondern an kompletter Planlosigkeit am Platz liegt. Sprich, sie wollen zwar, können aber nicht. Woran das liegt, kann ich nicht beurteilen.
#53779
[quote=wacker 4ever]
Wir tun uns hier alle leicht, dieses und jenes zu kritisieren. Mich würde mehr interessieren, wie es den Spielern dabei geht. Denn nach dem Match wirkten sie sehr niedergeschlagen. Sicher, es schaut oft so aus, als würden Kampf und Wille fehlen. Da habt ihr nicht ganz unrecht. Ich denke aber eher, daß es nicht daran sondern an kompletter Planlosigkeit am Platz liegt. Sprich, sie wollen zwar, können aber nicht. Woran das liegt, kann ich nicht beurteilen.[/quote]

Ähm, wenn ich in einer Aufgabe versage (und es WAR ein Totalversagen der Mannschaft) bin ich auch niedergeschlagen :blink:

Und "Planlosigkeit am Platz" - damit stellst dich eher auf die Seite der Kogler-Kritiker :) denn dafür wäre wohl klar ER verantwortlich ...
#53780
Ich hatte eigentlich nach dem St. Pölten Spiel schon vor, meinen Zorn und mein Unverständnis für vieles mir von der Seele zu schreiben. Ich hatte aber davon abgesehen, weil ich gehofft habe, dass sich etwas ändern würde. Das tat es aber wohl nicht... Im Gegenteil! Das gleiche Schema wie in St. Pölten und wohl fast in all den letzten Spielen seit dem Altach-Spiel...

Viele Fragen stellen sich mir. Und auch wenn ich ein Fussballlaie bin, gibt es vieles, was ich (vielleicht auch gerade deswegen) nicht verstehe oder nicht verstehen will...

Wieso spielte etwa Schreter schon wieder auf rechts? Dass er ab und zu auf rechts wechselt (und mit dem eigentlichen rechten Mittelfeldspieler Plätze tauscht) leuchtet mir ein. Aber wieso spielte er bis zur Einwechslung von Löffler auf der für einen Linksfuß ungewohnten Seite? Viel kam so über die Außenbahnen nicht... Denn Hauser war links genauso eine Vorgabe...

Da komme ich auch schon zum nächsten Punkt... Was können die "neuen" Zugänge (allesamt aus Kadern von Bundesligamannschaften), was unsere Jungen nicht können? Oder sollte ich die Frage eher umgekehrt stellen? Wenn es irgendwelche Fähigkeiten wären oder besonderes Spielverständnis oder Schnelligkeit oder irgendwas anderes... okay, das würde mir einleuchten. Aber weder Hauser noch der gestern gesperrte Harding haben mich bis jetzt nur irgendwie in Ansätzen überzeugen können, dass ihre Aufstellung gerechtfertigt wäre.

Wieso wird ein Benny Pranter in St. Pölten erst in der 83. Min eingewechselt und kommt gestern überhaupt nicht zum Zug? Benny hat in jedem Spiel, in dem er in der letzten Zeit eingewechselt wurde (etwa gegen Kufstein, gegen Gratkorn oder auch die paar Min. gegen St. Pölten), noch viel Schwung über die rechte Seite gebracht und einige gute Chancen gehabt oder vorbereitet. Wieso spielt er nicht von Beginn?

Wacker hat in den letzten Spielen eine Rolle eingenommen, in der nur Wacker das Spiel macht oder machen muss. Wieso eigentlich? Der Gegner wartet ab, steht defensiv gut und macht eigentlich nicht viel für das Spiel. So wäre ein Sieg etwa gegen St. Pölten oder auch gestern gegen die Admira absolut drin gewesen. Denn keine der beiden Mannschaften war nun irgendwie besser oder gar unschlagbar.

Ich habe mich schon nach den Stunden Anreise nach St. Pölten das erste Mal wirklich geärgert, dass so wenig im Spiel Wackers funktionierte. Talent kann man einigen unserer vorallem jungen Spielern nicht absprechen, aber dieses müssen sie auch zeigen. Aber umso mehr erwarte ich mir von den arrivierten Spielern, gerade in einer Situation, wo scheinbar nicht viel funktioniert, dass das Spiel in die Hand genommen und lenkend eingegriffen wird. Aber so wie es aussieht, verunsichern Schrott und Winkler den Rest der Hintermannschaft nur noch weiter. Von Sara ist auch nicht viel zu sehen. Dass da ein Dario Dakovic, der für mich einen ausgezeichneten und umsichtigen Innenverteidiger in der zweiten Hälfte der letzten Saison gespielt hat, quasi aus dem KM-Kader abgeschoben wurde und keine Chance mehr bekommt, ist für mich nicht nachzuvollziehen.

Was ich mir wünschen würde...

Mut früher etwas zu ändern und zu agieren, anstatt erst auf einen Gegentreffer zu "warten" und dann erst zu reagieren. Nicht stur an einem System festhalten, wenn dieses teilweise nicht den erwünschten Erfolg (sprich Tore) bringt. In den letzten Spielen kommt es mir oft so vor, als würde die Mannschaft regelrecht im System erstarren. Dass ein System immer nur so gut ist, wie die Flexibilität der einzelnen Positionen und Spieler, ist glaube ich eine Binsenweisheit.

Mut wieder Offensivfussball zu zeigen und weniger am Torverhindern und Ballrumgeschiebe zu "arbeiten". Selbst wenn man richtig analysiert hat, dass man letzte Saison zwar in der Offensive (mit 65 geschossenen Toren) gut war, aber in der Defensive (mit 44 erhaltenen Toren) noch einiges nachzuholen hat, darf man doch nicht das eine für das andere opfern. Und der Doppel-Sechser ist für mich in der Form, wie er (bis auf gestern) gespielt wurde, ein offensives No-go...

Mut wieder Gegenspieler früher zu attackieren und nicht meterweit von ihnen weg zu stehen und Windisch-like ein Begleitservice zu stellen. Kein Wunder, dass Wacker momentan die Fairnesstabelle um Längen anführt. Lediglich 13 gelbe Karten stehen bis lang zu buche (und das trotz Harding und etlicher dummer Fouls oder überzogener Gelber). Kampfgeist wurde hier schon im Thread genannt, Laufbereitsschaft, sich aus der Position und vom Gegenspieler zu lösen. Dem Ball hinterher laufen, wenn man ihn verloren hat und nicht einfach stehen bleiben.

Über Können und Fähigkeiten will ich mich gar nicht äußern... Kämpfen und sich "reinhauen" sollte aber jeder, sonst hat er im Dress von Wacker nichts zu suchen.

Auf jeden Fall wird das an meinem Support nichts ändern. Wacker bleibt nun mal meine Mannschaft. Deswegen werde ich mir heute auch Wacker II gegen Hard anschauen :)

Bis um 17 Uhr

Azi
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]