Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
By wackerforever
#5368
[quote=Wacker_Innsbruck ]
Ich bin gegen ein Trainerengagement von Jara aber ich könnte ihn mir in der Rolle des Sportdirektors wirklich gut vorstellen, man müsste ihm diese Chance geben!
[/quote]

das problem ist nur d. beinahe überall wo er war, er zuerst das amt des sportdirektors und dann auch plötzlich trainer war.

ich bin absolut gegen eine verspflichtung des kurtl. hab nicht lust wieder schritt für schritt in fc tirol zeiten zurückzufallen.

ich sag nur eines: wacker innsbruck ade

willkommen fc superfund innsbruck tirol r!k
By fcwjoe
#5369
[quote=wackerforever ]
[quote=Wacker_Innsbruck ]
Ich bin gegen ein Trainerengagement von Jara aber ich könnte ihn mir in der Rolle des Sportdirektors wirklich gut vorstellen, man müsste ihm diese Chance geben!
[/quote]

das problem ist nur d. beinahe überall wo er war, er zuerst das amt des sportdirektors und dann auch plötzlich trainer war.

ich bin absolut gegen eine verspflichtung des kurtl. hab nicht lust wieder schritt für schritt in fc tirol zeiten zurückzufallen.

ich sag nur eines: wacker innsbruck ade

willkommen fc superfund innsbruck tirol r!k
[/quote]

Was soll bitte ein Kurt Jara daran ändern, dass im Vereinsnamen KEIN SPONSOR stehen DARF? Seine Meinung sagen -gut und recht- aber das ist einfach nicht möglich. Der FC Wacker Innsbruck ist und bleibt ein Mitgliederverein. Und solange die Mitglieder dagegen sind, wird auf ein Kurt Jara nichts ändern könne, der kann von mir aus Kopf stehn. Das wird ihm alles nichts nützen. Mal davon abgesehen, dass der Verein aufgelöst werden müsste um überhaupt die Chance zu haben, einen Sponsor in den Vereinsnamen zu bringen.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#5384
Wenn das nicht verstehst, dann solltest Dich einfach informieren. Es läßt sich alles rausfinden. Zu Jara: Nichts ist konkreter. Sport 1 hat genau die Meldung aus der TT übernommen. Also cool bleiben.

@wackerforever: Die Entscheidung über den Vereinsnamen treffen AUSSCHLIESSLICH wir Mitglieder. Kein Jara, kein Superfund oder wer auch immer.
By Free Willi
#5400
Dieses Prozedere ist kein Problem. Wäre gespannt, wie viele Mitglieder noch eingezahlt haben, welche nur wegen der Namensänderung Mitglied geworden sind?.
Viele Andere sind wohl leicht umzustimmen, weil ihnen Stockers Wort die Zustimmung wert war und genau so könnte es ein plötzlicher Geldsegen einer Zustimmung wert sein.
Und 100 Mitglieder wären von einem Investor sicher schnell gekauft. :o
Also wo wacker 4ever die Zuversicht hernimmt, das nur er oder die Mitglieder entscheiden, ist mir ein Rätsel.
Andererseitrs sieht man darus, das es echt wichtig ist, Mitglied zu sein, um so etwas zu verhindern.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#5401
Was heißt Zuversicht? Die hab ich nicht. Ich hab lediglich ganz sachlich dargestellt, daß einzig die Mitglieder entscheiden. Daß man dies natürlich, wie Du richtig erwähnst, auch gezielt in eine Richtung lenken könnte, ist mir schon klar. Daher betone ich ja immer: Jene, die jetzt jahrelang für Wacker Innsbruck "gekämpft" haben, MÜSSEN weiterhin Mitglieder bleiben bzw. neue überzeugen. Denn nur dann ist Kontinuität gewährleistet. Also nichts mit Zuversicht, eher mit (vorsichtigem) Optimismus und gewissen Sorgen.
By Free Willi
#5402
Genau das ist es. Mitglied bleiben, aber der Glaube, das das sehr viele geblieben sind, fehlt mir.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#5403
Wenn den Leuten, Wacker INNSBRUCK so am Herzen liegt, wie immer betont wurde, sollte es kein Problem sein, diese 70 € zu "opfern". Denn andernfalls könntest es eh vergessen. Ich schlag aber vor, wir kommen alle langsam runter. Wir diskutieren hier auf der Basis von Spekulationen.
By Seppl67
#5408
Weil hier immer betont wird, dass nur die Mitglieder darüber entschieden können, wie es mit dem Vereinsnamen weitergeht und dass 90% für den aktuellen Namen gestimmt haben.

90% von den Mitgliedern gesamt (genaue Zahlen kann oder will niemand hier in diesem Forum nennen) oder den Mitgliedern, die bei der Versammlung anwesend waren? Wenn der Besuch der Versammlung so überwältigend ausgefallen ist wie der Besuch von diversen Infoabenden (50 Leute?), dann relativieren sich die 90% sehr schnell, wenn man bedenkt, dass der Verein Wacker im öffentlichen Interesse steht. Das betont man zumindest immer, wenn man von Stadt und Land entsprechende Unterstützung fordert. Stadt und Land werden aber nicht durch die paar stimmberechtigten Mitglieder gebildet.
In Studien wurde bewiesen, wie schwer sich der Großteil der Bevölkerung mit der Interpretation von Zahlen tut. Davon sind alle Bevölkerungsschichten betroffen. 90% klingt super, ändert man aber die Relationen geht das Ergebnis gegen 0. Eine Spielwiese für Statistiker.
Man könnte nun sagen … selbst schuld … werdet Mitglieder. Wie viele von den geschätzten 30.000 an Wacker interessierten Tiroler, wissen über das Konstrukt Wacker – Mitgliederverein – Stimmberechtigung bescheid?
By al bundy
#5410
wenn dir die Abstimmung bei der GV nicht reicht (genaue Stimmzahlen wurden damals bekannt gegeben, kann mich aber nicht erinnern), hat es immernoch die Markenanalyse die in ganz Tirol durchgeführt wurde gegeben.

Tortzdem sollten nicht 30.000(?) Tiroler die mal bei einer Meisterfeier oder CL-Quali ins Stadion kommen bestimmen was mit dem Verein passiert, sondern jene Leute denen wirklich was am Verein liegt, unabhängig vom Tabellenplatz, und die dafür bereit sind den Verein auch finanziell zu unterstützen (Mitgliedschaft).

Is echt mühsam sich hier ständig zu wiederholen, vielleicht könnte man diese sinnlose Diskussion mal beenden.
By total komot
#5412
natürlich geht es um jene mitglieder, die bei der gv anwesend waren und mitstimmrecht hatten. von diesen haben fast 96% dem jetzigen weg des fc wacker innsbruck zugestimmt, zusätzlich gab es glaube ich 3 stimmenthaltungen und nur eine handvoll gegenstimmen.

wenn du sagst, dass von geschätzten 30.000 wacker interessierten vermutlich ein großer anteil keine ahnung über die institution des mitgliedervereins hat, frage ich mich, wie wacker interessiert diese wirklich sein können. diese institution gibt es nicht seit einem halben jahr , sondern wurde seit der regionalligasaison gepflegt. prinzipiell kann jede/r dieser interessierten infos aus erster hand beim verein erfragen, desweiteren wurde dies denke ich oft genug auf der vereinshomepage und in den diversen foren erwähnt und nicht zu letzt, auch wenn ich den medien gegenüber sehr kritisch eingestellt bin, wurde auch in diesen immer wieder über den mitgliederverein und die beschlussfähigkeit der mitglieder berichtet.


ich hoffe, dass wir als verein und mit ihm eben die mitglieder, jetzt jene stärke zeigen, die wir brauchen werden um unseren fc wacker innsbruck langfristig zu verankern und nicht dem ersten großen geldangebot von außen folgend unsere ideale aufgeben (was nicht heißen soll, dass ein sponsor, dem unser weg gefällt nicht willkommen ist, p.s. und um seinen werbewert zu steigern braucht ein sponsor sich nicht gleich den vereinsnamen einzuverleiben, er kann dies sehr wohl mit dressen-und bandenwerbung, organisation div. veranstaltungen auch unter seinem namen (siehe erdinger),usw. erreichen...)

es kann für mich nur jener weg, welchen wir jetzt eingeschlagen haben, mit den regelmäßigen vereinsabenden, dem mit initiative der fans neugegründeten wackerladen (der gut angenommen wird und nicht nur zum verkauf von fanartikeln und karten dient, sondern v.a. auch zum informationsaustausch und der verankerung des vereins in seiner stadt), dem wackerball in der winterpause, etc. und v.a. dem bekennen zur gründervergangenheit und den lehren aus den fehlern der jüngeren vergangenheit, der richtige sein.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 17
TFV-Cup 2024/25

Wünsche viel Spaß an alle Fans ohne Aut[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]