Man darf wirklich zu Recht mal stolz auf diese Mannschaft sein. Es ist jetzt teilweise eine Leichtigkeit zu sehen, die letzte Saison gegen "kleinere" Mannschaften selten so offensichtlich war. So viel zum Thema Weiterentwicklung. Überrascht war ich anfangs aber doch ein wenig über die Aufstellung. Auf dem Papier haben wir nämlich lediglich mit 3 Offensivkräften begonnen (Fabiano, Schreter, Perstaller), was gegen so eine Mannschaft mich doch etwas verwundert hat, Stichwort zB Pranter. Aber OK, in die Offensive kann ohnehin jeder gehen. Den Beginn der Partie hab ich schon etwas "zach" gefunden, zumal doch einige unnötige Abspielfehler dabei waren bzw. man sich von den anfangs recht kampfstarken Steirern etwas zurückdrängen ließ. Aber je länger das Spiel dauerte, umso überlegener wurde unser Team. Da waren wieder teils wunderschöne Kombinationen und Tore dabei, einfach schön zum Zuschauen. Ebenso, dass unsere Mannschaft nun nach einer klaren Führung nicht mehr auf Ergebnis-Halten spielt, sondern weiter versucht, zu Treffern zu kommen. Aus einem wirklich starken Kollektiv ragten für mich Fabiano (links, recht, Mitte - überall war er zu finden) sowie Bülent Bilgen heraus. Er hat gezeigt, dass er mehr sein will als ein Spieler für unsere 2. Mannschaft. Hab auch schon lange keinen Spieler und keine Mitspieler nach einem Tor so jubeln sehen wie bei seinem Treffer. Harald Planer mit einer recht ruhigen Partie, was zu klären war, hat er geklärt, wenn auch teilweise auf seine ihm eigene Art und Weise. Man kennt ihn ja. Ansonsten wieder ein Spiel ohne Herzinfarktgefahr - wie fad wird das langsam...

Apropos Planer: Super fand ich, dass sich bei der Ehrenrunde auf seine Initiative hin die Spieler mittels Bauch-Rutscheinlage auf dem nassen Rasen zu Nord treiben ließen.
Zu hoffen bleibt noch, dass sich weder Svejnoha noch Perstaller schwerer verletzt haben. Wir brauchen beide. Wenngleich man sagen muss, dass sich Leute wie Gstrein oder Obernosterer sehr gut in eine rund laufende Mannschaft eingefügt haben, was heute aber natürlich nicht besonders schwer war.
Was gidi hier wichtiger- und richtigerweise anspricht, sind die Zuschauerzahlen, die mir schon auch Kopfzerbrechen bereiten. Sicher, fast 4.000 sind noch immer ein Top-Wert für diese Liga, aber hier ist schon eine gewisse Stagnation eingetreten. Die Frage ist, ob oben so viel mehr kommen würden, wenn es gegen den Abstieg geht. So oder so, es muss versucht werden, wieder mehr Leute in´s Stadion zu bringen. Nur wie? Gibt´s irgendwelche Ideen? Vielleicht auch in einem eigenen Thread?! An die, die gekommen sind, geht aber mein Respekt. Trotz einiger stimmungstechnischer Durchhänger war das wieder eine Heimspielatmosphäre, die es einfach braucht und die für die Spieler wichtig ist. Trotz teilweise heftigen Regens haben Spiel und Stimmung nicht gelitten - so soll es sein. Jetzt dürfen wir uns bis morgen mal über die Tabellenführung freuen.
Noch 2 Anmerkungen abseits des unmittelbaren Geschehens: Wie ich heute erstmals gesehen hab, gibt es im Wacker-Zelt Bierdeckel mit schwarz-grünem Design und Vereinswappen. Vielleicht könnte man versuchen, diese vermehrt in die diversen Lokale zu bringen.
Über das andere wird der Verein noch heute ein Mail erhalten, weil, was sich diverse Ordner an den Eingängen für eine Art gegenüber den Fans (= zahlende Kunden!) leisten, ist für mich so nicht mehr akzeptabel. Ich hab heute einem auch ganz klar die Meinung gesagt. Näheres werd ich mit der Geschäftsstelle klären.
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann