Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#55521
Eine weitere Gala, nach dem 5-0 und 7-0 Heimkantersieg folgte die goldene Mitte: 6-0! Da stellt sich die Frage wann kommt das 8-0? Na Spass bei Seite es war gestern ein völlig gelungener Abend mit einigen Gustostückerln, ABER der Gegner war auch nicht vorhanden, das soll unserer Leistung nicht schmälern, aber man darf ein solches Resultat nicht überbewerten, jedoch drei Heimkantersiege sind kein Zufall, wir sind zu Hause eine Macht....ja wenn, wenn wir dann in Führung gehen und befreit aufspielen. In einem Spielraum kann uns praktisch kein Team mehr schlagen da hätten wir auch gegen einige Bundesligisten die Nase vorne.

Immerhin ein schönes Gefühl einen Tag Tabellenführer, doch jetzt kommen zwei Hammer-Spiele: Zuerst Austria Lustenau und dann Altach am Tivoli, da erhoffe ich mir 7000 bis 8000 Fans als Unterstützung. 22 Tore in Heimspielen das gibt einen Schnitt von mehr als drei sollten eigentlich jedes tiroler Fussball Herz höher schlagen (tirol erwähne ich hier, da die Fans aus dem ganzen Bundesland uns unterstützen dürfen am Tivoli!).

Besonders das 4-0 Durch Kombination Perstaller, Schreter und Fabiano war ein absolutes Traumtor, vielleicht das Tor des Monats?

Ein Blick auf die Heimtabelle:


1.
FC Wacker Innsbruck 7 5 1 1 22: 2 +20 16
2.
SC Austria Lustenau 6 5 0 1 9: 4 +5 15
3.
FC Pax Gratkorn 7 4 2 1 16: 7 +9 14
4.
SCR Cashpoint Altach 6 4 1 1 15: 6 +9 13
5.
FC Trenkwalder Admira 7 3 2 2 12: 5 +7 11
6.
SKNV St. Pölten 8 3 2 3 7: 12 -5 11
7.
Red Bull Juniors Salzburg 7 2 2 3 19: 15 +4 8
8.
FK Austria Wien Amateure 6 2 2 2 8: 8 0 8
9.
TSV Sparkasse Hartberg 6 2 0 4 4: 10 -6 6
10.
FC Lustenau 6 1 2 3 5: 7 -2 5
11.
FC Dornbirn 1913 6 1 1 4 4: 13 -9 4
12.
Fernwärme First Vienna FC 1894 5 1 0 4 7: 12 -5 3
#55522
Es müssen aber unbedingt auch andere Initiativen gesetzt werden, um wieder vermehrt Leute in´s Stadion zu bringen. Allein auf den (vergänglichen) sportlichen Erfolg kann und darf man sich nicht verlassen.

@ossi: Die liebe Technik... Die Boxen auf der Nord sind jetzt fast zu leise eingestellt. Die schöne Stimme vom Didi ist kaum zu hören, die Musik passt einigermaßen.
#55524
[quote=wacker 4ever] ... die Musik passt einigermaßen.[/quote]

unsere Hymne wird immer noch viel zu selten gespielt!!!
#55527
Da liegt ein Missverständnis vor. Ich meinte die Lautstärke der Musik passt, während der Stadionsprecher teilweise schwer zu hören ist. Die Musikauswahl an sich ist Geschmackssache. Mir passt unser Vereinslied 1 Mal pro Spiel ganz gut. Man muss es ja nicht "totspielen", wir sind ja nicht Ö 3. :ironie:

Es mag einige verwundern, wenn gerade ich vor Euphorie warne. OK, wir haben dieses Wochenende durch den Sieg von Austria Lustenau gegen Altach einen Platz gewonnen und können aufgrund unserer zuletzt gezeigten Leistungen mit viel Selbstvertrauen in die beiden kommenden Partien gehen. Aber ich sag immer, im Positiven wie im Negativen am Boden bleiben. Mir taugt, wie in den Analysen unseres Trainers auch die Schwachpunkte angesprochen werden, wie er es auch diesmal getan hat. Denn auch gestern war der Beginn wieder etwas holprig. Gegen bessere Teams kann das leicht in´s Auge gehen. Doch im Gesamten glaube ich schon zu erkennen, dass sich die Mannschaft weiterentwickelt hat: Wir stehen hinten relativ sicher und man muss nicht bei jedem Angriff des Gegners Angst haben. Weiters verwalten wir nicht eine Führung mit unattraktivem Ball-Hin-und-Hergeschiebe, sondern suchen weiter die Offensive. Und schließlich sind wir auch in der Lage, uns in Spiele, die nicht so laufen (siehe zB in Salzburg) reinzukämpfen und uns durch einen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Außerdem ist auch eine gewisse Konstanz in dieser Mannschaft erkennbar. Die Krise konnte vor Kurzem ja relativ schnell wieder abgeschüttelt werden. Können wir das über die Saison bringen, werden wir am Ende auf Platz 1 stehen. In der Bundesliga kann man sicher mit Einsatz und Kampfgeist auch mit einem "billigen" Kader den Klassenerhalt schaffen.
#55530
Da muss man aber schon bedenken dass die wie z.B. heute gegen Austria Lustenau viele Derbys haben, was ja bei Wacker nicht der Fall ist.
Aber allgemein lässt sich schon ein kleiner Rückschritt in Sachen Zuseher erkennen. :fie:
#55531
[quote=m.bone]@ Zuschauerzahlen!

Der Kuhdorf-Verein Altach hat wirklich mehr zuseher wie wir :cray:
Aber Gott sei dank haben wir im Schnitt 57 Zuseher mehr wie A.Lustenau :ironie:
http://www.laola1.at/526.html

Hier noch die Strafenstatistik wenns jemand interessiert!
http://www.laola1.at/1299.html[/quote]
Interessanter ist der Altersschnitt:
http://www.laola1.at/1301.html

Gegen 141 Jährige Altacher sollten wir jedenfalls keine Probleme haben :lol:
#55532
Wie bitte kommen solche verrückten Zahlen in die Statistik? Kann mir das jemand erklären? Was die Zuschauerstatistik anlangt, so kann die auch lügen. Kommen zB ein einziges Mal in der Saison angenommen bei der Admira 3.000 und sonst immer nur die üblichen 500 würde der Schnitt offiziell trotzdem höher sein. Wir haben einen Rückgang zu verzeichnen, klar und das ist auch nicht positiv. Mich enttäuscht das insofern, da ich schon dachte, dass der FC Wacker Innsbruck inzwischen mehr zieht. Das ist aber auch ganz klar unser eigenes Versäumnis. Den sportlichen Erfolg kann man nur bis zu einem gewissen Punkt planen, auf anderes haben wir sicher mehr Einfluss. Und nochmal: 13 € (oder wie viel kostet ein Stehplatz?) sind für diese Liga eindeutig zu viel. Aber das ist nicht das einzige. Es muss marketingmäßig viel mehr kommen, Wacker Innsbruck muss noch viel mehr "in" werden!
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Nächste Saison sind wir im ÖFB Cup dabei[…]

Die Konkurrenz

Die SV Ried steigt übrigens auf, gewinnen aus[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Man hat aber schon gesehen, dass Wacker heute grad[…]

Fußball International

Der FC Obermais holt sich heute das Double, spri[…]