- 2. Nov 2009, 14:05
#55911
[quote=gidi]das sowas gemacht werden sollte (wenn leistbar usw.)... da stimme ich dir ohnehin zu. im österr. fussball haben sich diese praktiken leider noch immer nicht durchgesetzt. allerdings geht es m.m. nach zuweit mal wieder nur den trainer anzugreifen (und zu sagen, der lässt die spieler damit allein). da frag' ich mich wie man vor jahren jemals hat meister werden können: da gab's auch keine mentaltrainer und der böse trainer hat die spieler trotzdem kritisiert. nicht, dass ich hier vergangenheitsverklärung betreiben will, aber den spielern immer nur alles zutragen, weil ohne rundumbetreuung anscheinend nicht mal mehr kritik erlaubt sein darf, das geht mir dann auch gegen den strich.
und, ja, die spieler sind auch aufgefordert was für sich zu tun. genau so wie man einfordert bzw. lobt, dass jemand sonderschichten zum "normalen" training macht.[/quote]
nochmals, für mich kritisiert er etwas, das wiederum für mich auch zu seinem Aufgabengebiet gehört. Nicht mehr und nicht weniger! Wenn ein Trainer kritisiert, dass er zu schlechte Spieler hat, dann gehört es für mich zu seinen Aufgaben diese Spieler weiter zu entwickeln und zu verbessern... ausserhalb der Transferzeit gibts kaum andere Alternativen.
und, ja, die spieler sind auch aufgefordert was für sich zu tun. genau so wie man einfordert bzw. lobt, dass jemand sonderschichten zum "normalen" training macht.[/quote]
nochmals, für mich kritisiert er etwas, das wiederum für mich auch zu seinem Aufgabengebiet gehört. Nicht mehr und nicht weniger! Wenn ein Trainer kritisiert, dass er zu schlechte Spieler hat, dann gehört es für mich zu seinen Aufgaben diese Spieler weiter zu entwickeln und zu verbessern... ausserhalb der Transferzeit gibts kaum andere Alternativen.
„Ein Mann kann Frauen wechseln, politische Parteien oder Religionen. Aber nicht den Lieblingsverein.“ - Eduardo Galeano