Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#56100
@ wacker4ever: Als wir ins Stadion kamen, war schon ein Ohrenbetäubende Brummen zu hören. Ich habe das sofort gemeldet, aber der Fehler konnte offensichtlich nicht gefunden werden. Da man uns von der Nord und Ost SMS schickte, dass das Brummen nervtötend ist, hat man sich entschlossen, die Anlage auf Nord und Ost abzudrehen. Diese Woche hat die OW versprochen, diesem gewaltigen Problem (anscheindend sind die Anlagen für die Filterung nicht aktiviert . Kurzschluss?!) zu lösen. Nächste Woche machen wir unter "Spielbedingungen" eine Probe und hoffen, dass es nun passt. Mehr können wir vom Verein nicht machen, doch ist uns bewusst, dass das auf uns zurückfällt. Wir (Didi, Benni und ich) waren jedenfalls gestern total fertig.

Zu den Aufstelltungen: Wir haben ein selbst entwickeltes Programm, das immer gut lief. Nun sollten wir bei/nach einem Tor die Raiffeisenwerbung spielen. Dies wurde nun einprogrammiert und die Datei bekam ich gestern frisch vom Programmierer. Da wir vorher schon solche Tonprobleme hatten (sind ja nur mehr zu zweit), konnten wir das Programm vorher nicht mehr ausprobieren. Doch nie im Leben habe ich mir gedacht, dass so viele bugs da drin sind. So habe ich unter dem Spiel die alte Software wieder zum Leben erweckt und dann lief es so wie immer. Muss ein ernstes Wort mit dem Programmierer reden. Denn das kanns nicht sein.

Zum Schluss: Das beste war der Sieg. Gratulation der Mannschaft und Trainer!
#56101
Hallo Ossi

Kannst du mir bitte erklären, warum, NIE die Vereinshymne gespielt wird?
Schau dir mal andere Vereine an: z.B. wird beim AC Milan während eines Spiels 32 mal die Vereinshymne gespielt!

Gestern konnte man unsere überhaupt nicht hören!
#56102
[quote=admin]Hallo Ossi

Kannst du mir bitte erklären, warum, NIE die Vereinshymne gespielt wird?
Schau dir mal andere Vereine an: z.B. wird beim AC Milan während eines Spiels 32 mal die Vereinshymne gespielt!

Gestern konnte man unsere überhaupt nicht hören![/quote]


Ganz kurz: Wir haben sie natürlich gespielt und das in voller länger. Allerdings VOR dem Werbeblock, weil dann gibt es kein einzigs Lied mehr, das durchgespielt wird. Im Gegenteil: Da gibt es - wie gestern- stress.

Wenn man mal 3 Minuten vor dem Spiel (so wie du vielleicht bei Liverpool oder Milan gesehen und gehört hast) einplannen würde, dann würde man das auch richtig zur Kenntnis nehmen. Aber dadurch, dass die Leute erst frühestens 15 Minuten vor dem Spiel kommen, wird die ganze Informationsflut auf die 25 Minuten vor dem Spiel und die 15 Minuten Pause aufgeteilt. Da hört man eh nur die wunderschöne Stimme vom Didi.

Ich werde das aber mal als Anregung anbringen, dass man als eingenen "Programmpunkt" - etwa vor der Aufstellung wie früher - die Legende einbaut, um ihr auch den Rahmen zu geben.
#56104
Vorne gehts wirklich ganz knapp her, leider hat die Admira sich wieder erholt und gewinnt. Das Spiel gestern hatte einiges zu bieten, stümperhaft vergebene Chancen, ein schön herausgespieltes Tor, betteln um einen Gegentreffer, eine Glanzparade von Topniveau, Rückzug bis zum eigenen 16er und den obligatorischen Anschlusstreffer + zittern bis zum anpfiff!

Auf den Nervenkitzel Nachspielzeit würde ich gerne in Zukunft verzichten, sollten dabei aber ein Sieg rausschauen könnte ich es noch einmal durchstehen.

Tabellenführung :fans:
#56105
Dank der Kampfmannschaft des FCWI und wacker4ever werde ich wohl meinen 50. Geburtstag nicht erleben :ironie:

Aber OK, gewonnen und Tabellenführung geholt. Mit vier Mannschaften die nur einen Punkt getrennt sind, ist dies nur eine Momentaufnahme und in der 1. Liga ist für ausreichend Spannung gesorgt. Diese Saison dürfen wir uns keinen Durchhänger im Frühjahr leisten, ansonsten wird man die Aufstiegsträume schnell begraben müssen.
#56108
[quote=ossi]Ganz kurz: Wir haben sie natürlich gespielt und das in voller länger. Allerdings VOR dem Werbeblock, weil dann gibt es kein einzigs Lied mehr, das durchgespielt wird. Im Gegenteil: Da gibt es - wie gestern- stress.

Wenn man mal 3 Minuten vor dem Spiel (so wie du vielleicht bei Liverpool oder Milan gesehen und gehört hast) einplannen würde, dann würde man das auch richtig zur Kenntnis nehmen. Aber dadurch, dass die Leute erst frühestens 15 Minuten vor dem Spiel kommen, wird die ganze Informationsflut auf die 25 Minuten vor dem Spiel und die 15 Minuten Pause aufgeteilt. Da hört man eh nur die wunderschöne Stimme vom Didi.

Ich werde das aber mal als Anregung anbringen, dass man als eingenen "Programmpunkt" - etwa vor der Aufstellung wie früher - die Legende einbaut, um ihr auch den Rahmen zu geben.[/quote]

Die Vereinshymne ist DAS Musikstück schlechthin, das bei Veranstaltungen des FCW gespielt gehört. Es kann einfach nicht sein, dass die nur sporadisch gespielt wird! Ich erwarte sie mindestens 3x zu hören. Das muss natürlich nicht immer Ausgespielt werden, aber vor dem Spiel, in der Pause und nach dem Spiel muss Platz dafür sein!
#56109
würde die hymne auch gern öfter hören ... nur so nebenbei :-D

Zum Spiel: Für meine Nerven war es auf JEDEN Fall besser dass ich einen unverschiebbaren Termin am Dienstag abend hatte und deswegen nicht kommen konnte ... so hieß es, warten bis um 00:30 Uhr die Zusammenfassung lief - da hielt sich die Spannung dann in Grenzen!

Tabellenführung (wenn auch, wie schon gefühlte 100 mal von verschiedener Seite betont, nur als Momentaufnahme) is auf jeden Fall was schönes, das motiviert hoffentlich auch die Spieler, weiter vollgas zu geben und bis zum Winter ohne Niederlage durchzukommen (kleiner verfrühter wunsch ans christkindl :)
#56113
[quote=dr evil]Dank der Kampfmannschaft des FCWI und wacker4ever werde ich wohl meinen 50. Geburtstag nicht erleben :ironie:

Aber OK, gewonnen und Tabellenführung geholt. Mit vier Mannschaften die nur einen Punkt getrennt sind, ist dies nur eine Momentaufnahme und in der 1. Liga ist für ausreichend Spannung gesorgt. Diese Saison dürfen wir uns keinen Durchhänger im Frühjahr leisten, ansonsten wird man die Aufstiegsträume schnell begraben müssen.[/quote]

Ah, Du warst das. Naja, ein bisschen was mussst schon aushalten. :ironie:

@ossi: Danke für die Aufklärung und natürlich war das kein Angriff gegen Dich oder Dein Team. Wir kennen die Probleme ja alle. Dass die OW sich jetzt plötzlich darum kümmern will, glaub ich erst, wenn ich danach das Ergebnis höre. Was die Vereinshymne anlangt, so genügt sie mir 1 Mal pro Spiel, denn ich will nicht, dass man sie "totspielt". Dazugehören tut sie natürlich!

Lobend erwähnen möchte ich in Bezug auf gestern auch noch Fabian Koch. Unglaublich, wie ruhig und souverän er da hinten spielt und sich in die Zweikämpfe richtig verbeißt und fast alle gewinnt. Ansonsten kompakte Mannschaftsleistung gestern.
#56124
Noch wichtiger als die drei Punkte und der Umstand, zumindest bis Freitag Tabellenführer zu sein, war, dass wir aus der gleichen Situation wie letzte Woche mit einem positiven Ergebnis rausgehen konnten. 2:0 nach 90 Minuten, Anschlusstor in der Verlängerung und... Sieg nach Haus gebracht. Ein besseres Mentaltraining gibt es nicht nach den Erfahrungen im Lustenauspiel.

Auch wenn 4 Mannschaften nur um einen Punkt getrennt sind, ich traue es St. Pölten zu in das Spitzenquartett aufzuschließen. Die nächsten drei Spiele werden weitere Bewährungsproben. Die Mannschaft soll sich darauf freuen!
#56127
Was ich am Tivoli gesehen habe waren zwei schwache Mannschaften mit mehr Glück auf unserer Seite und herausragenden Grünwald/Svejnoha/Koch.

Dazu ab Minute 70 Innsbrucker die dem Laufpensum der Altacher nicht mehr stand halten konnten und sich nicht mehr wirklich aus der eigenen Hälfte befreien konnten. Bei einem Konter waren zumeist 3 Spieler auf sich alleine gestellt und es klaffte eine 30 Meter Lücke zur restlichen Mannschaft.

Dazu noch Angsthaseneinwechslungen inkl. Systemumstellungen von Walter Kogler, die uns das Spiel mit einem gefühlten 7-3-0 System beenden liesen.

Am Auffälligsten war aber wirklich, dass den Spielern 20 Minuten vor Schluss einfach die Puste ausgegangen ist und sich somit immer mehr Unkonzentriertheiten einschlichen, die Räume einfach nicht mehr eng gemacht wurden und man nicht mehr aufrückte. Gleich wie uns Austria Lustenau in den letzten Minuten in Lustenau niedergekämpft und niedergelaufen hat, waren auch die Altacher kurz davor alle Dämme unseres zweifelhaften Spielsystems einzureißen. Wenn das erste Tor für die Altacher früher gefallen wäre, dann möchte ich nicht wissen was passiert wäre.

Zumindest 3 Punkte, die aber bedeutungslos sind, wenn nicht in Wien nachgelegt wird.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Hier ein paar Stimmen zum gestrigen Spiel bzw. dem[…]

Extrem interessanter Artikel im Falter mit dem Tit[…]

Die Konkurrenz

Die SV Ried steigt übrigens auf, gewinnen a[…]

Nächste Saison sind wir im ÖFB Cup dabei[…]