- 28. Jan 2010, 18:15
#58885
Schon vor einigen Jahren wollte die UEFA härtere Kriterien für eine Teilnahme am "Internationalen Geschäft" einführen. Wenn ich mich richtig erinnere sollten nach diesem Modell maximal 50% der Einnahmen eines Vereins in Spielergehälter fliessen dürfen. Dies wurde damals abgeschmettert.
Jetzt scheint es aus aktuellem Anlass wieder Bestrebungen in diese Richtung zu geben.
Jetzt scheint es aus aktuellem Anlass wieder Bestrebungen in diese Richtung zu geben.
UEFA-Strafen für SchuldenmacherQuelle und ganzer Text
Riesige Verbindlichkeiten im europäischen Klubfußball rufen den Verband auf den Plan - Ab 2013 werden ausgeglichene Haushalte vorgeschrieben
„Ein Mann kann Frauen wechseln, politische Parteien oder Religionen. Aber nicht den Lieblingsverein.“ - Eduardo Galeano