Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#60458
[quote=Flo]
Winkler: Für mich heute einfach nur schlecht. Habe ihn noch nie so viele Fehler machen sehen, wirkte total verunsichert.[/quote]

Altach?!? :hang:

Da gefühlte 90% des spiels wir in Ballbesitz waren und Zug um Zug dem gegnerischen Tormann die Bälle in die Hand geschossen haben, behaupte ich jetzt mal dass das Spiel an sich schon eine Steigerung zum Dienstagspiel war.

Jedoch was manche Spieler heute für einen Semmel zusammengespielt haben...vor allem Harding ist mir heute sehr negativ aufgefallen, jedes mal probierte er Gurken zu schieben und verschenkte den Ball an die Gegner. Zu den restlichen Spielern wurde eh schon genug gesagt.
Ich finde allerdings auch, dass mit der Einwechslung von Mossoro (die viel früher hätte kommen müssen) noch einmal ein frischer Wind durch die Mannschaft wehte...er ging an jeden Ball, auch an die unmöglichsten die linkerseits (von nord) definitiv ins out gegangen wären, und wollte unbedingt sein Tor machen! Auch wenn ihm nicht alles gelungen ist, der Mann war ein halbes Jahr außer Gefecht und schoss im 2ten Spiel schon wieder sein 1 Tor!!!!! +SO GEHT DES+

Grundsätzlich ist zu sagen dass noch gar nix verloren ist und ich hoffe dass sich die Mannschaft wieder fängt und an die Leistungen vom Herbst anschließen kann.
Und die Pfiffe kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Vor einigen Spielen noch hochjubeln und dann wegen EINEM verlorenen LigaSpiel nach ewigen Zeiten zu Pfeifen, diese Leute sollten echt lieber zu Hause bleiben.
Ist doch nur logisch dass auch wir nicht alle Spiele gewinnen können, auch wenn wir müssten!
#60462
Hier darf ich gleich einhaken und meinen Senf zum Spiel abgeben. Ich hab mich beim Nachlesen von 3 (!!!) Seiten hier jetzt noch mehr geärgert als über das Spiel. Da verliert die Mannschaft zuletzt 11 Spiele nicht und ich bin meist fast der einzige gewesen, der hier was geschrieben hat. Heute kassiert unser Wacker eine, zugegeben unnötige, Niederlage und schon geht´s hier rund, wird die halbe Mannschaft als Totalversager hingestellt. Ich versteh die Emotionen der Leute durchaus, aber etwas am Boden sollte man schon bleiben.

Wie hab ich das Spiel gesehen? Wie schon erwähnt, müssen wir in der 1. Minute 1:0 in Führung gehen, dann läuft das Spiel ganz anders. Wobei ich aber sagen muss, dass die Leistung heute mit Dienstag nicht vergleichbar war. Ich hab im Stadion jedenfalls schon vor Anpfiff und dann mit Spielbeginn eine ganz andere Spannung bei Zuschauern und Spielern gespührt. Die 1. Halbzeit war schwach, keine Frage, aber im Gegensatz zum Dienstag konnte man das Bemühen niemandem absprechen. Aber wenn es so gar nicht läuft, wie bei uns heute, bekommst eben mit der 1. echten Chance ein Gegentor. Wobei mich die Lustenauer insofern überrascht haben, als sie sich keineswegs versteckt haben. Sie haben das sehr clever gespielt: Uns anrennen lassen und den eigenen Sechzehner verrammelt. Die Konter wiederum wurden sehr gefährlich gefahren. Nach der Pause hat unser Wacker teilweise ein Powerplay aufgezogen und Lustenau kam minutenweise nicht mehr aus der eigenen Hälfte. Allein, die Mittel waren einfach untauglich. Es ist eine totale Verunsicherung drin. Walter Kogler hat das anschließend in einem Radio-Interview als "Krise der Kreativabteilung" bezeichnet. Wobei wir ja trotzdem zu guten Chancen kamen. Allein Mossoró hätte 3 Tore machen müssen. Stattdessen bekommst im Konter das 0:2. Und dann muss ich gewisse, wenige, Leute auf der Nord echt mal kritisieren: Dann "Und ihr wollt Wacker Innsbruck sein?!" zu schreien ist genauso unnötig, wie die Spieler nach Schlusspfiff mit dem Mittelfinger zu verabschieden. Emotionen gut und recht, aber noch im Herbst hattet ihr sie alle lieb. Mir kommt vor, einige bei uns können das Wort "Realität" nicht mal buchstabieren. Wichtig war dann der postwendende Anschlusstreffer unserer Nummer 10, nach dem man auf den Ausgleich gedrückt hat. Aber mit der Brechstange geht halt selten was.

Fazit: Es sind "nur" 2 Punkte Rückstand und das ist noch locker zu schaffen. ABER: In dieser Offensiv-Form wie heute, muss man ganz ehrlich sagen, ist es besser, noch ein weiteres Jahr in der 2. Liga zu bleiben. Weil so wirst sofort wieder nach unten durchgereicht. Und darauf hab ich keine Lust. Die Mannschaft hat Qualität, dabei bleib ich, kann sie aber derzeit nicht umsetzen. Wir müssen uns derzeit damit abfinden, dass wir ein solider Zweitligaverein sind, aber nicht mehr.

Und weil hier von einigen Spielern die Rede war, möchte ich 3 Leute loben: Mossoró wurde schon erwähnt, er hat viel Schwung gebracht. Wenn der noch richtig in Form kommt, wird er noch ganz enorm wichtig für uns. Alexander Hauser hab ich heute als einen der besten Wackerianer gesehen: Schnell an den Flanken, auch immer wieder mit Vorstößen und einmal sogar Zweikampfsieger gegen 3(!) Vorarlberger. Bester Mann für mich war aber Marco Kofler. Er hat nach seiner "unfreiwilligen" Einwechslung da hinten derart souverän gespielt, als würde er seit Jahren nichts anderes machen. Zusammen mit Winkler hab ich ihn als sicheres Innenverteidiger-Duo gesehen.

Anmerkung am Schluss zum Wackermarsch: Ca. 150 Leute mit Polizei-Eskorte darf für den 1. Versuch als Erfolg bezeichnet werden. Wiederholung erwünscht, Teilnehmer dann bitte mehr!
#60466
Nach einer Mütze Schlaf und einem neuen Tag möcht ich hier auch mal etwas "positiven" Wind reinbringen.
Klar war es enttäuschend - war gestern echt frustriert!

Aber es sind trotz Tabellenplatz 4 nur 2 Punkte Rückstand. Die Mannschaft hat im Herbst gezeigt, dass sie guten Fussball spielen KANN - das werden sie ja wohl kaum in der Vorbereitung verlernt haben. Vor allem, weil auch dort die Form gepasst hat.
Der Start in den Frühjahr war nun leider verpatzt - aber wir sind nicht die einzigen, die sich da schwer getan haben. Austria Lustenau ging 0:1 in Rückstand, und musste das Spiel dann drehen. Die Admira bekam einen Elfer geschenkt (lt. Bericht) anstatt eine Karte für eine Schwalbe zu bekommen ... nur Altach scheint halbwegs überzeugt zu haben. Das heißt, auch andere tun sich schwer, "aus den Startlöchern" zu kommen!

Ich hoffe, der leichte Aufwärtstrend aus den beiden Spielen gegen Lustenau setzt sich fort und wird in TORE umgesetzt - Tore von unserer Mannschaft, wohlgemerkt ^^

PS: Für alle die gern Krisenstimmung haben - Wacker hat jetzt das vierte Spiel in Folge nicht gewonnen ^^
#60468
@wacker 4ever: nur als Anmerkung: wir haben gestern weder gegen Barcelona, noch gegen den AC Milan gespielt - es war der FC Lustenau (bis gestern vorletzter der Tabelle)!

Wenn man Aufstiegsambitionen hat, darf sowas nicht passieren!

Rund um den Wacker reissen sich so viele Leute den Arsch auf, um den Aufstieg zu realisieren, dann frustriert so eine Leistung am Platz eben.
#60469
[quote=wacker 4ever] Bester Mann für mich war aber Marco Kofler. Er hat nach seiner "unfreiwilligen" Einwechslung da hinten derart souverän gespielt, als würde er seit Jahren nichts anderes machen.[/quote]

aber geh... der kofler hat vor allem in der ersten halbzeit genug fehler gemacht.
#60470
[quote=admin]@wacker 4ever: nur als Anmerkung: wir haben gestern weder gegen Barcelona, noch gegen den AC Milan gespielt - es war der FC Lustenau (bis gestern vorletzter der Tabelle)!

Wenn man Aufstiegsambitionen hat, darf sowas nicht passieren!

Rund um den Wacker reissen sich so viele Leute den Arsch auf, um den Aufstieg zu realisieren, dann frustriert so eine Leistung am Platz eben.[/quote]

Was ich auch völlig verstehe. Mich freut´s ja auch nicht. Wenn man sich die Spielberichte vom Freitag anschaut, sieht man, dass unsere 3 Konkurrenten auch nur mit Glück bzw. teilweise mit Fehlentscheidungen gewonnen haben. Daraus folgt, dass es sehr eng zugeht und auch unsere Gegner nicht alles gewinnen werden. Klar ist aber, dass unser Wacker so sicher nicht um den Aufstieg mitspielen kann, was in dem Fall auch besser wäre, wie schon erwähnt.

@gidi: Ich nehme an, Du hast das Spiel im TV gesehen. Im Stadion hat Marco Kofler sehr souverän und zweikampfstark gewirkt. Das ist nur meine Sichtweise, die die Fernsehbilder möglicherweise relatitiveren, weiß ich nicht.
#60476
stimmt.... nur wehre ich mich dagegen einen spieler wie kofler gleich mal hervorzuheben nur weil er halt ein junger aus dem eigenen nachwuchs ist. er war keinesfalls besser als z.b. winkler, der hier drinnen 2 seiten weiter vorne abgewatscht wird (auch unberichtigt m.m. nach). insgesamt war die mannschaft durchwegs schwach.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 9

Nächste Saison sind wir im ÖFB Cup dabei[…]

Die Konkurrenz

Die SV Ried steigt übrigens auf, gewinnen aus[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Man hat aber schon gesehen, dass Wacker heute grad[…]

Fußball International

Der FC Obermais holt sich heute das Double, spri[…]