- 15. Jun 2010, 11:29
#62667
[quote=flo83]Der große Unterschied zu unserer Situation ist aber, dass es den Ursprungsverein noch immer gibt. Der FC Kärnten ist ja nichts anderes als eine Fusion zwischen Austria Klagenfurt und dem VSV.[/quote]
Na geh, das wollt ich schreiben ;-) Was passiert jetzt mit dem FC Kärnten, was mit seinen Forderungen an den SKAK, was, wenn er vor Gericht überraschender Weise Recht bekäme...?
Eigentlich ist die wahre Austria gerade zum 3. Mal getötet worden. Fusion und Umbennung 1997/99, Rechteübertragung an SKAK und Spielbetriebeinstellung 2007/09, Gründung SV Austria Klagenfurt 2010 (auch das wird noch ein langer Tod werden). Viel Kraft den Verantwortlichen und Freunden.
Wie gesagt, ich freu mich, dass die Klagenfurter Austria wiederersteht (auch wenn ich mir eine Um-/Rückbenennung des FCK gewünscht hätte) , aber ich fürchte noch um eine Menge Troubles ob des Schnellschusses, der Konkurrenz, der massiven Politik im Verein (noch massiver als bei uns damals, und Wacker trudelte manchmal ganz schön ordentlich), ob der SV mit einem ansonsten wohl kaum überlebensfähigen Verein aus dem Lavanttal, ob der Konkurrenz (muss ich zwei Mal erwähnen, denn es gibt sie nicht nur sportlich, sondern auch ideologisch)...
Schauen wir mal, wie lange Land/Stadt unterstützen, sollte sich sportlicher Erfolg nicht bald einstellen bzw. mit dem WAC (oder St. Andrä? Welcher Lizenzträger ist denn das jetzt rechtlich) der "Feind" weiterhin im eigenen Hause sitzen, bzw. wie lange das BZFPK die Finger ruhig hält, sollten potentielle Vereinsmitglieder eigenes Denken entwickeln.
Wär das ganze nicht so traurig für den Kärntner (und auch österreichischen) Fußball, es wäre richtig unterhaltsam. Ein bisserl wie eine Soap...
Zwei Minuten gespielt, noch immer hohes Tempo.