Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
By UF1997
#51970
[quote=RollingSohn]
Wobei (realistisch betrachtet) ist magna meiner meinung nach stärker einzuschätzen als mattersburg, kapfenberg oder auch kärnten ...
oder seht ihr das anders?[/quote]

Magna hat den Vorteil dass wenns knapp wird sie immer wieder neue Spieler verpflichten können und deswegen sicher nicht absteigen werden ;)
By Wackerologe
#62643
Rottensteiner: „Der Sponsorvertrag mit Magna läuft drei Jahre. Das ist länger als üblich. Wir wollen in Zukunft den Anteil anderer Sponsoren am Budget steigern und sind sicher, dass das mit einem neuen Stadion, dem attraktiveren Umfeld und dem zu erwartenden größeren Zuschauerzuspruch auch erreicht werden kann. Wir wollen vom Land ja kein Bargeld, sondern eine Haftung, die wenn alles nach Plan läuft, nicht schlagend wird. Das Risiko ist gering, außerdem würden wir das Stadion als Sicherheit einsetzen.“
http://www.noen.at/redaktion/n-wrn/arti ... 70&cat=334
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#63372
Die Sache ist relativ einfach: Kurzfristig garantieren die Marketing-Maschinerien sportlichen Erfolg und Euphorie, langfristig überleben die Traditionsvereine.
By 1913
#63673
Ja alles richtig, aber das ist doch ein Kasperltheater. Es müssen doch langfristige Pläne existieren, wenn man einen Verein "neu" gründet und gegebenfalls auch Exit-Szenarien. Hat bei der Austria ja auch funktioniert. Es kann nicht immer nur alles am Strohsack hängen, da sollen gefälligst auch einmal die anderen Vorstandsmitglieder die Verantwortung übernehmen. Sollte der Fall tatsächlich eintreten, bin ich schon gespannt auf das nächste Lizenzierungsverfahren. Ich hoffe, die Fußball-Kabarettbühne in Niederösterreich entwickelt sich endlich zu einem seriösen Schauspiel.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#63695
Ja, nur war die Austria schon anders aufgestellt und Stronach "nur" der sogenannte "Betriebsführer". Man hat ja gewusst, das wird nicht ewig gehen. Bei Wiener Neustadt (im Grunde ebenfalls ein Traditionsverein) gäbe es den Klub in der Form nicht, wenn Stronach nicht die Lizenz von Schwanenstadt gekauft hätte. Das Gleiche ist bei den Bullen. Sowohl sie als auch der SC Magna sind vom Wohlwollen genau EINER Person abhängig. Wobei ich das Projekt RBS schon längerfristiger sehe als jenes in NÖ. Da ist mir ein Verein wie unserer bei Weitem lieber. Da verzicht ich gern auf die eine oder andere Million.
Benutzeravatar
By AlexR
#63708
wobei du auch erwähnen musst, dass es halt leichter ist in Salzburg einen Fussballverein erfolgreich zu vermarkten und zu bewerben, als in Wiener Neustadt. Denn dort hast du 2-3 Klubs in der Nähe, die auch Fussball anbieten (Admira, Mattersburg, Austria, Rapid) und die auch schon länger "Spitzen"fussball zeigen. Dass du es dann nicht einfach haben wirst, Unterstützung von der Stadt, Fans usw. zu bekommen ist logisch, da man eher zu den großen Wiener Klubs tendiert und der Klub noch nicht wirklich in den Köpfen des Zielpublikum ist.
Das ist ja auch irgendwie das Problem der Admira, dass es in Niederösterreich nur die Frage lautet "Austria" oder "Rapid", andere Verein existieren zwar, sind jedoch uninteressant.
Benutzeravatar
By atonal
#63713
Das ist ja auch irgendwie das Problem der Admira, dass es in Niederösterreich nur die Frage lautet "Austria" oder "Rapid", andere Verein existieren zwar, sind jedoch uninteressant.
es gilt halt die frage was du als fußballverein verstehst. die admira hat sich schon vor trenki tot fusioniert, st. pölten ein paar mal konkurs geschossen. würde eh nur mehr w.n. bleiben und die machens auch falsch.
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]