- 25. Okt 2010, 18:06
#69788
[quote=astral projection]naja, ich würd auch keinen fc tirol schal mehr anziehen, aber so sehr wie die leute hier herinnen den fc tirol verteufeln frage ich mich, wer dann vor 10 jahren zuschauen gegangen ist? und wer sich den stern auf die brust heftet? und gleichzeitig in der wackermandl serie gegen den fc tirol hetzt?
alles ein bisschen widersprüchlich und skurril!
und wenn man die leute nach ihren besten spielen fragt, kommt nach wie vor meistens florenz, stuttgart, prag, das alte salzburg, etc.!
wo bleibt da gratkorn, hartberg, oder mattersburg? lügt euch doch nicht selber an!
fällt euch ein stein aus eurer wacker krone, wenn ihr sowas zugeben würdet? mir nicht!
ich für meinen teil hab die fc tirol zeit in vollen zügen genossen, so wie wahrscheinlich die meisten heuchler hier auch, und mir taugt die jetztige situation auch gut. alles zu seiner zeit!
aber die künstliche aufregung hier über "tussn" und "fc tirol schals" ist schon ein bisschen übertrieben...
sorry für das off topic, aber das musste auch mal gesagt werden ;-)[/quote]
ja, das musste wirklich mal gesagt sein... so ein statement hat man ja noch nie hier drinnen (oder in div. alten foren) zu lesen bekommen. bin ganz baff.
nur zu deiner information. mir geht's keineswegs darum irgendwas zu verleugenen oder zu behaupten, den FCT hätte es nie gegeben. ja, ich war auch im stadion bei div. meisterfeiern usw. ja, ich hab mich auch über div. sportlich erfolge gefreut und, nein, ich leugne nicht, dass die FCT periode eine sportlich besonders wichtige war.
trotzdem, denke ich, sollte man den leuten klar machen, dass der jetzige verein:
1. einen anderen namen hat, was das tragen eines FCT schals ein wenig komisch erscheinen lässt (oder?)
2. bewußt versucht sich in vielen bereichen vom FCT abzugrenzen (und auch völlig zurecht! immerhin ist FCT = eine der größten pleiten der österr. sportgeschichte)
3. durchaus mit der ein oder anderen geldspende in form eines neu gekauften schals (welcher den obsolet gewordenen FCT schal ersetzen kann) unterstüzt werden sollte.
wer darauf (mal wieder) in typisch tiroler sturschädeligkeit (über-)reagiert, von wegen: "ich lass mir meine FCT erinnerungen nicht wegnehmen!", der ist eben genau das von mir erwähnte tiroler rindviech... und muss es auch aushalten wenn man so über ihn denkt.
[quote=iron-markus]Für alle die gerne den FC TIROL verleugnen, sage ich nur:
"Know your Roots!!"
Denke das das halbe Satdion SICHER noch FCT Merch daheim hat[/quote]
danke auch für diese wichtige wortspende...wollen wir nochmal das ganze aufwärmen? bitte die üblichen vorwürfe a la "intoleranz der selbsternannten fans", "tradition alleine reicht nicht", "heuchler", usw. unbedingt in's überemotinoale statement mit einbauen.
alles ein bisschen widersprüchlich und skurril!
und wenn man die leute nach ihren besten spielen fragt, kommt nach wie vor meistens florenz, stuttgart, prag, das alte salzburg, etc.!
wo bleibt da gratkorn, hartberg, oder mattersburg? lügt euch doch nicht selber an!
fällt euch ein stein aus eurer wacker krone, wenn ihr sowas zugeben würdet? mir nicht!
ich für meinen teil hab die fc tirol zeit in vollen zügen genossen, so wie wahrscheinlich die meisten heuchler hier auch, und mir taugt die jetztige situation auch gut. alles zu seiner zeit!
aber die künstliche aufregung hier über "tussn" und "fc tirol schals" ist schon ein bisschen übertrieben...
sorry für das off topic, aber das musste auch mal gesagt werden ;-)[/quote]
ja, das musste wirklich mal gesagt sein... so ein statement hat man ja noch nie hier drinnen (oder in div. alten foren) zu lesen bekommen. bin ganz baff.
nur zu deiner information. mir geht's keineswegs darum irgendwas zu verleugenen oder zu behaupten, den FCT hätte es nie gegeben. ja, ich war auch im stadion bei div. meisterfeiern usw. ja, ich hab mich auch über div. sportlich erfolge gefreut und, nein, ich leugne nicht, dass die FCT periode eine sportlich besonders wichtige war.
trotzdem, denke ich, sollte man den leuten klar machen, dass der jetzige verein:
1. einen anderen namen hat, was das tragen eines FCT schals ein wenig komisch erscheinen lässt (oder?)
2. bewußt versucht sich in vielen bereichen vom FCT abzugrenzen (und auch völlig zurecht! immerhin ist FCT = eine der größten pleiten der österr. sportgeschichte)
3. durchaus mit der ein oder anderen geldspende in form eines neu gekauften schals (welcher den obsolet gewordenen FCT schal ersetzen kann) unterstüzt werden sollte.
wer darauf (mal wieder) in typisch tiroler sturschädeligkeit (über-)reagiert, von wegen: "ich lass mir meine FCT erinnerungen nicht wegnehmen!", der ist eben genau das von mir erwähnte tiroler rindviech... und muss es auch aushalten wenn man so über ihn denkt.
[quote=iron-markus]Für alle die gerne den FC TIROL verleugnen, sage ich nur:
"Know your Roots!!"
Denke das das halbe Satdion SICHER noch FCT Merch daheim hat[/quote]
danke auch für diese wichtige wortspende...wollen wir nochmal das ganze aufwärmen? bitte die üblichen vorwürfe a la "intoleranz der selbsternannten fans", "tradition alleine reicht nicht", "heuchler", usw. unbedingt in's überemotinoale statement mit einbauen.