Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#70725
Nein, er kann spielen. Gelb-rot gilt nur für den Cup, nicht aber für die Liga. Ich glaube, bei Rot hätte er zuschauen müssen. Bin mir aber nicht sicher.
#70726
[quote=wacker 4ever] Interessanterweise hab ich irgendwo (keine Ahnung wo) mal gelesen, dass er bei den Fans recht beliebt war.[/quote]

Naja, beliebt wär ein wenig übertrieben, aber die eigentliche Zielscheibe der Lask Fans ist Präsident Reichel. In gewissen Foren wird sogar aufgefordert nicht mehr ins Stadion zu gehen, solange reichel Präsident des Lask ist. Laut ein paar ,,Insidern" aus dem ASB wird es morgen von Linzer Seite einen Stimmungsboykott geben!

Das kommt mir alles sehr bekannt vor, ohne das ich mich jetzt genauer an die Zeit erinnern will!
#70727
Nein, Schreter ist nicht gesperrt. Keine Ahnung wie du darauf kommst, das ASB sollte mit Vorsicht genossen werden (solltest du dort auch unterwegs sein).

Kraft und bei den Linzer Fans beliebt...nunja, sie geben ihm nicht wirklich die Schuld an der bisherigen Miserie, eher dem Präsidenten, der einfach wenig in die Mannschaft investiert hat/ die Stützen Saurer und Wallner (hmmm) gut verkauft hat und einen Kaufmann von Kärnten als Ersatz geholt hat...also die Mannschaft nicht verstärkt hat. Wobei sie dem unsympathischen Glatzkopf doch etwas vorwerfen, nämlich Konzeptlosigkeit.....also zusammengefasst: unsympathischer Glatzkopf hat eine Teilschuld.


@wacker4ever: ja, bei Rot hätte er zuschauen müssen.
#70733
[quote=AlexR]
Kraft und bei den Linzer Fans beliebt...nunja, sie geben ihm nicht wirklich die Schuld an der bisherigen Miserie, eher dem Präsidenten,[/quote]

auffallend ist es schon, dass Kraft den zweiten Verein innerhalb kurzer Zeit in die 2te Liga führt bzw. am weg dorthin war.
Allein schon wenn ich an die Geschichte mit Clottey und Arthur denke..

wobei der präsident der linzer natürlich auch ein vollpfosten zu sein scheint.
#70735
erinnern mich ein bischen an uns in der abstiegsaison, wir hatten über ien jahr keinen vernünftigen stürmer und sonst hat auch fast keiner regelmässig getroffen. wenn der lask präse nix tut werden eher die laskler absteigen als die mattersburger. doch mir solls recht sein, denn aus dem grund sollte ein sieg für uns rausschauen. da brausen wir einfach drüber über die verunsicherte truppe von versagern. FORZA WACKER
#70775
So, am Ende nur einen Punkt gegen sehr motivierte LASKler, meiner Meinung nach ein verdientes Unentschieden!

Natürlich hätten warscheinlich die meisten (ich eingeschlossen) einen Sieg erwartet, aber als Aufsteiger auswärts muss ein Punkt auch OK sein, finde ich.
Gibt durchaus Positives, die Null ist gestanden, Svejnoha hat eine ganze Halbzeit gespielt, Grünwald ist trotz Team-Einberufung weiter in Topform ...
Aber die nun schon hinlänglich bekannten Schwächen konnten auch nicht beseitigt werden, schwach bei Eckbällen, Burgic weiterhin ohne Torerfolg, im Spielaufbau einfach viel zu viele Ballverluste (und oftmals total unbedrängt - einfach nur unnötig, tut fast weh beim zusehen ...) und vorne fehlt das Quentchen Glück! Nun schon der neunte Schuss auf Aluminium ... hoffe das gleicht sich in der Rückrunde dann aus :fans:
#70778
Ich muss sagen, ich ärgere mich beim Lesen des Live-Threads mehr als beim Anschauen des Spiels. Und wenn ausgerechnet der für seine mitunter emotionalen Postings bekannte gidi einer der ganz wenigen dort ist, der sachlich bleibt, dann frag ich mich schon... Hallo, lieber Forums-Community, sind da ein paar unsanft aus ihren Meisterträumen erwacht? :fuck:

Aber wollen wir sachlich bleiben: Zunächst ist zu sagen, dass der Trainerwechsel aus unserer Sicht wohl eine Woche zu früh erfolgt ist. Unter Kraft sind die Linzer nie so aufgetreten. Die waren von Anfang an aber sowas von aggressiv, unglaublich. Da waren unsere Jungs sichtlich überrascht. So musste Grünwald 2mal in höchster Not retten. Im Gegenzug dann Pech, dass Inaki den Ball an die Querlatte setzt. Da wäre das Spiel für uns gelaufen. Im Gesamten war der LASK vor der Pause aber besser. Nach Seitenwechsel unser Wacker klar stärker. Wobei ich mich wundere, warum hier die Einwechslung von Svejnoha kritisiert wird. Er war auch heute wieder ganz stark und probiert vor allem immer wieder, in der Offensive Akzente zu setzen. Genau der richtige Mann für so ein Spiel. Wir hatten dann noch eine Top-Chance durch Burgic, da war auch Pech dabei. Kurz vor Schluss musste dann Pascal bei einem tollen Freistoß nochmal seine ganz Kust aufbieten. Und in der letzten Minute hatte Perstaller noch eine Top-Gelegenheit. Also soooo schlecht waren wir nicht.

Ganz nüchtern betrachtet: Hinten haben wir uns wieder erfangen und die Viererkette steht wieder sicherer. Dieses Hauser-Bashing kommentier ich gar nicht mehr. Unser Problem ist derzeit der Spielaufbau. An Prokopic läuft das Spiel ja komplett vorbei. Wobei aus sicherer Quelle weiß ich, dass das abgesprochen ist, damit ihn Rapid nicht zurückholt. :joker: Nein, im Ernst: Es kommen aus dem Spiel heraus kaum noch Kombinationen. Der Wille ist unseren Spielern in keiner Phase abzusprechen, aber spielerisch ist derzeit ganz, ganz wenig da. Keine Ahnung warum. Da ist der Faden völlig gerissen. Das ist total unkontrolliert und fehleranfällig. Furchtbar eigentlich zum Anschauen. Ich bin heute ganz und gar nicht zufrieden. Trotzdem würd mir nie einfallen, hier so unfair über jemanden herzuziehen.
#70781
[quote=rampi]Also aus dem Spiel soviel Positives rauszuholen ist meisterlich.
Viererkette steht sicherer?

Ich geh mich mal abkühlen[/quote]

tja, siehste mal - schimpfen kann gleich mal jeder, aber die Positven Dinge sehen, das ist an so einem abend wahrlich eine kunst :cool1:
Solltest auch mal probieren ... denn es ist die Frage ob es den Spielern so wahnsinnig hilft, wenn man nach so einem Spiel auch noch g´scheit draufhaut! Denn dass zB die Passgenauigkeit katastrophal war, wissen die betreffenden Spieler vermutlich selbst ...

(mit draufhaun mein ich jetzt NICHT kritik, die sehr wohl erlaubt sein muss ... sondern ein schuldabladen an einzelnen spielern wegen der niederlage - verloren hat die ganze Mannschaft, und nicht zB ein Hauser)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 13
Die Konkurrenz

Wenn wir auf die künftige Konkurrenz schauen:[…]

Bereich 'Berichte'

Christoph Geiler mit dem nächsten positiven […]

Hier ein paar Stimmen zum gestrigen Spiel bzw. dem[…]

Extrem interessanter Artikel im Falter mit dem Tit[…]