Ich muss sagen, ich ärgere mich beim Lesen des Live-Threads mehr als beim Anschauen des Spiels. Und wenn ausgerechnet der für seine mitunter emotionalen Postings bekannte gidi einer der ganz wenigen dort ist, der sachlich bleibt, dann frag ich mich schon... Hallo, lieber Forums-Community, sind da ein paar unsanft aus ihren Meisterträumen erwacht?
Aber wollen wir sachlich bleiben: Zunächst ist zu sagen, dass der Trainerwechsel aus unserer Sicht wohl eine Woche zu früh erfolgt ist. Unter Kraft sind die Linzer nie so aufgetreten. Die waren von Anfang an aber sowas von aggressiv, unglaublich. Da waren unsere Jungs sichtlich überrascht. So musste Grünwald 2mal in höchster Not retten. Im Gegenzug dann Pech, dass Inaki den Ball an die Querlatte setzt. Da wäre das Spiel für uns gelaufen. Im Gesamten war der LASK vor der Pause aber besser. Nach Seitenwechsel unser Wacker klar stärker. Wobei ich mich wundere, warum hier die Einwechslung von Svejnoha kritisiert wird. Er war auch heute wieder ganz stark und probiert vor allem immer wieder, in der Offensive Akzente zu setzen. Genau der richtige Mann für so ein Spiel. Wir hatten dann noch eine Top-Chance durch Burgic, da war auch Pech dabei. Kurz vor Schluss musste dann Pascal bei einem tollen Freistoß nochmal seine ganz Kust aufbieten. Und in der letzten Minute hatte Perstaller noch eine Top-Gelegenheit. Also soooo schlecht waren wir nicht.
Ganz nüchtern betrachtet: Hinten haben wir uns wieder erfangen und die Viererkette steht wieder sicherer. Dieses Hauser-Bashing kommentier ich gar nicht mehr. Unser Problem ist derzeit der Spielaufbau. An Prokopic läuft das Spiel ja komplett vorbei. Wobei aus sicherer Quelle weiß ich, dass das abgesprochen ist, damit ihn Rapid nicht zurückholt.

Nein, im Ernst: Es kommen aus dem Spiel heraus kaum noch Kombinationen. Der Wille ist unseren Spielern in keiner Phase abzusprechen, aber spielerisch ist derzeit ganz, ganz wenig da. Keine Ahnung warum. Da ist der Faden völlig gerissen. Das ist total unkontrolliert und fehleranfällig. Furchtbar eigentlich zum Anschauen. Ich bin heute ganz und gar nicht zufrieden. Trotzdem würd mir nie einfallen, hier so unfair über jemanden herzuziehen.
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann