Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#70792
[quote=Stumpl]
sehr stark heute auch der auswärtsmob. hatten zwar kaum ein gegenüber (und die mikros am platz waren glaub ich auch relativ laut eingestellt) aber war trotzdem von der größe und vom support sehr beeindruckend[/quote]

Hm.. organisierten support hat es vielleicht 10 minuten gegeben.
Die restliche Zeit war (verständlicherweise) eher dürftig.

acab
#70793
@topf2409: Aber dass Hauser heute einer der wenigen war, der in der Offensive was zusammengebracht hat, hast schon gemerkt? Und dass er laut SKY eine gute Zweikampfbilanz hatte, auch, oder? Oder auch, dass wir trotz (oder wegen?) ihm so einen guten Saisonstart hatten? Mir geht das unheimlich gegen den Strich, dass sich einige immer einen Spieler herausnehmen und zum Sündenbock stempeln. Fakt ist: Hauser ist, wie zB auch ein Harding, fußballerisch limitiert, gibt aber in jedem Spiel alles. Öbster wiederum kann es auf alle Fälle besser. Er schaut aber wie Koch derzeit schlecht aus, weil zu viel durch die Mitte gespielt wird.

@al bundy: Das "Nie werden wir so sein..." war deutlich zu hören. Jetzt ist es mir klar.
#70795
Nein, dass Hauser offensiv was zusammengebracht hat, hab ich nicht bemerkt, obwohl ich vor Ort war.
Aber gut, heute waren mit Ausnahme Grünwalds alle schwach, keine Frage, da ist der Hauser nur mit mit der Vorlage für Zickler einmal aufgefallen (fast die idente Situation wie in Wien für den Linz).
Aber jetzt mal genereller: Ich finde, er ist in der Liga überfordert; fast alles, was gefährlich wird, kommt über seine Seite (was aber auch an Öbster liegt, wie ich das sehe); und für den Spielaufbau ist er mMn technisch zu schwach - wenn er sich was traut, gibt es zu oft Fehlpässe, deshalb spielt er ungemein oft den sicheren Ball zurück zu Pichler oder wartet, bis sich Abraham von ihm die Kugel holt.
Tja, so sehe ich das... und dem Gemurmel im Fansektor nach bin ich wahrlich nicht der einzige, der den Hauser für überfordert hält.
#70796
Er hat heute zB ein Solo gestartet, wurde dann von hinten gefoult, was zu einem Freistoß in aussichtsreicher Position geführt hat. Hauser war in den letzten Spielen um nichts schlechter als diverse andere Herren. In Wien am Mittwoch hat er zB auch 2mal ein Austria-Tor verhindert.
#70799
in vom Remis auch bissl enttäuscht, jedoch müssen auch solche Punkte einfach mal mitgenommen werden. Ich meine, vor einiger Zeit hätten wir solche Spiele sicherlich noch verloren. Das wichtigste wenn nach vorne nicht viel läuft, ist, dass hinten die Null steht und wir auch mal, auch wenn es einige nicht immer freut oder zufriedenstellt, damit leben müssen. Außérdem sind wir noch immer im Spitzenfeld, bei einem Sieg gegen die Austria würde alles wieder positiver aussehen, wobei wir ja punkte- und platzierungstechnisch absolut im Soll sind.

Pascal war heute wieder ungemein stark, für mich derzeit der beste Goalie der 1. Bundesliga! Svejnoha hat auch wieder bewisen, dass er wieder da ist, hat auch fast jeden Kopfball gewonnen. Harding gefällt mir derzeit sehr gut, der haut sich immer voll rein, gibt alles und über seine Seite kommt wenig bis gar nichts durch. Fußballerisch vlt. limitiert, aber es kann ja nicht jeder ein Lampard, Gerrard, Messi, usw. sein. Frag nach bei Jamie Carragher!

Und bei Hauser wird derzeit wirklich jeder Fehler auf die Waagschale geworfen. Der eine Fehler war fatal, muss einfach abgestellt werden sowas, aber seine Zweikampfwerte waren heute extrem stark, also nicht immer das negative heraussuchen.

Jetzt ein volles Haus gegen die Austria, gegen die wir ja strenggenommen sind wir gegen die Weaner ja noch ungeschlagen, zumindest nach 90 Minuten :)
#70800
Sei mir nicht bös wacker 4ever, aber einen Spieler mit einigen wenigen "guten" Aktionen gutzureden, wird mich von Hauser sicher nicht überzeugen. Hauser ist für mich schon seit Langem ein Dauerärgernis, weil für meine Begriffe ein Spieler mit der Bundesligaerfahrung von so viele Spielen, einfach mehr liefern muss, als wir Woche für Woche zu sehen bekommen. Das ist teilweise schlicht weg eine Katastrophe, was er für meine Begriffe abliefert. Vom schlechten Stellungsspiel will ich gar nicht anfangen. Hauser wird durch schnelle RM oft viel zu einfach überlaufen. Da wird teilweise bei ballführenden Gegenspielern nicht rechtzeitig oder gar nicht attackiert. Oft steht man schlichtweg zu weit weg und läuft dann nur nebenher. Flanken werden nur in wenigen Fällen unterbunden oder verhindert. Escortservice zur Begleitung gegnerischer Spieler brauchen wir echt keines. Von den einzelnen Aussetzern in den letzten Spielen (wie etwa im Cupspiel gegen die Austria, als er in der 14. Min völlig unbedrängt im Strafraum den Ball für Linz auflegt oder sich in der 18. Min von Liendl und Stankovic überspielen lässt, woraus dann das 1:0 für Austria entstand) will ich jetzt auch nicht beginnen, da fällt mir prompt einfach zu viel ein...

Ist halt nur die Frage, was für Alternativen wir haben... Bilgen ist, wie sich im Spiel gegen Mattersburg gezeigt hat, auf der LV Position schlichtweg komplett überfordert...

Es ist schon interessant, dass, als alles am Anfang der Saison so gut gelaufen ist, viele "Probleme" und Mankos schlichtweg durch den Erfolg und gute Leistungen übertüncht wurden. Ein "Problem", das ich immer wieder attestieren muss, ist die schlechte bis nicht vorhandene Auswertung von Standards. Ein Dauerübel, das sich seit langem nicht wirklich gebessert hat, auch wenn man laut Zeitungskommentaren daran arbeiten soll.

Wenn es einmal nicht läuft, dann klappt dann auch oft gar nichts... sagt eine Binsenweisheit. Aber wenn ich mir anschaue, wie schwer wir momentan in den 16er hineinkommen, dann frage ich mich, was man mit solchen Weitschussversuchen bezwecken will. Weil gefährlich sind unsere Schüsse von ausserhalb des 16ers absolut nicht.

Sowohl die schlechten Standards als auch die mangelnde Gefährlichkeit der Weitschüsse treten aber nicht erst jetzt auf. Das habe ich schon letzte Saison bemängelt und es ändert sich hier schlichtweg nichts. Standards und Weitschüsse wären es aber, die in solchen Spielen, wo offensiv wenig zusammenlaufen will, dann den kleinen aber feinen Unterschied machen könnten, wenn man sie zu nützen weiß.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie das Spiel gegen die nun langsam in Fahrt kommende Austria am Sonntag nächster Woche wird...
#70802
@Azilar: Was Hauser betrifft, so solltest Du dann aber bitte auch seine guten Aktionen erwähnen. Denn, ja, die gab es auch zur Genüge. Aber gut. Was das andere anlangt, so ist wohl klar, dass derzeit gar nichts gelingen will. Das hat aber nichts damit zu tun, dass das nicht trainiert wird oder sich die Mannschaft nicht verbessern kann. Wir sind derzeit in einem Lauf, wo wir in der Offensive Probleme haben und uns jede Chance sehr hart erarbeiten müssen. Mitunter macht sich die Mannschaft durch unerklärliche Fehler die Möglichkeit dann wieder selber zunichte.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 13
Die Konkurrenz

Wenn wir auf die künftige Konkurrenz schauen:[…]

Bereich 'Berichte'

Christoph Geiler mit dem nächsten positiven […]

Hier ein paar Stimmen zum gestrigen Spiel bzw. dem[…]

Extrem interessanter Artikel im Falter mit dem Tit[…]