- 22. Nov 2010, 13:22
#71091
Wenn man in eine Einzelkritik geht, muss man ehrlich sein, dass dazu immer der Neben bzw. Vordermann mit berücksichtig werden muss.
So war es eigenartig, dass man eigentlich immer wieder recht schnell ins Mittelfeld gekommen ist, aber 2-3 Meter vor dem 16èr der "tödliche Fehlpass" gekommen ist. So sind die "Schuldigen" schnell ausgemacht: Ein Prokopic und ein Perstaller.
ABER wenn man sich beispielsweise das Spiel aus der "Serie" gegen Sturm ansieht, dann bemerkt man, dass es da immer Anspielpersonal gab. Nur die gab es gestern nicht. Weder ein Schreter noch ein Burgic stiessen ins Loch.
Das, was vielen sogenannten Experten aufgefallen ist, ist, dass unsere Stürmer nie im Abseits gestanden sind. Das ist ein untrügliches Zeichen, dass auch nie versucht worden ist, ins "Loch" zu laufen.
Und so war es für die Austria leicht, die Räume vor dem 16èr eng zu machen und unsere Mittelfeld damit auszuschalten.
Lösung? Naja, unsere Stürmer müss(t)en wieder viel weiter vorne stehen, in die frei werdenden Räume laufen und einfach probieren, probieren, probieren. So kommt man aus diesem Dilemma, war für mich eben nicht unbedingt mit dem Mittelfeld zu tun hat, heraus...