Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#72689
Da der "DERZEITIGE" Informationsstand so auffällig und intensiv betont wird, stellen sich für mich ganz konkret folgende Fragen:

Wie ist der "derzeitige" Informationsstand des Vereins? Kann man diesen für uns Mitglieder über den teilweise lückenhaft bleibenden ORF-Bericht hinaus konkretisieren?

Wie unterscheidet sich dieser Infostand zu jenem in der Vergangenheit, also konkret zum Zeitpunkt des Probetrainings und der anschließenden Vertragsverhandlungen? Welche zusätzlichen Fakten haben den Umschwung in der Meinungsbildung der Vereinsverantwortlichen bewirkt? Wie hat man vor dem Probetraining recherchiert? Warum hat man überhaupt zu einem in der Regel mit Kosten (Hotel, Flug etc) verbundenen Probetraining eingeladen, wenn nachträglich ohnehin mit Verweis auf die Vorbildwirkung der Rückzug angetreten wird? Entspricht die medial kolportierte Empfehlung von Inaki Bea den Tatsachen?

Beinhaltet die Betonung auf "derzeitig" das Offenlassen eines Handlungsspielraums für die Zukunft? Wenn ja, welche Änderungen des Informationsstands müssten eintreten?

Aus dem ORF-Bericht lese ich heraus: Es gibt kein rechtskräftig abgeschlossenes Verfahren. Es muss also Berufung/Nichtigkeitsbeschwerde bzw. das spanische Äquivalent dazu erhoben worden sein.

Wie aussichtsreich ist die Berufung? Werden darin der festgestellte Sachverhalt/die Beweiswürdigung, die rechtliche (Be-)Wertung des Sachverhalts, also ob der Sachverhalt ein bestimmtes Delikt erfüllt, Verfahrensmängel und/oder nur das Strafausmaß bestritten? In welcher Instanz befindet sich überhaupt das Verfahren? War das zitierte Urteil jenes eines Erstgerichts?

Was hat es mit der erwähnten Haft auf sich? Wenn es stimmt, dass es kein rechtskräftig abgeschlossenes Verfahren gibt, kann es sich dabei eigentlich nur um eine Art "Untersuchungshaft" handeln. Und die angeführte Kaution scheint mir für einen spanischen Profi und im Verhältnis zur Schwere der Anschuldigung eigentlich nicht sehr hoch.

Andererseits ist im ORF-Bericht trotz nicht abgeschlossenem Verfahren von einer strafrechtlichen Vergangenheit die Rede. Gibt es hier noch etwas Anderes? Sehr viele Fragen, die offen sind...

Edit: Mal schauen, was Herr Madl schreibt!
#72694
Dass Dich das als Jurist interessiert, kann ich mir vorstellen. Mir zB ist das im Grunde egal. Wir können es uns einfach nicht leisten, solche Leute im Verein zu beschäftigen, so leid es mir tut. Damit ist für mich der Fall abgeschlossen. Ich gehe schon davon aus, dass sich Leute wie Herr Holzmann den Fall ausreichend angesehen haben.
#72716
Wer sagt das? Prudlo sagt im Interview, dass von Anfang an auf ein Verfahren hingewiesen wurde, nur die Ausmaße ihm nicht bekannt waren.

Hier ein paar Stimmen zum gestrigen Spiel bzw. dem[…]

Extrem interessanter Artikel im Falter mit dem Tit[…]

Die Konkurrenz

Die SV Ried steigt übrigens auf, gewinnen a[…]

Nächste Saison sind wir im ÖFB Cup dabei[…]