Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#74056
@w4e und Bundesligabeschlüsse: Warum wohl hat der FCW die Ausnahme bei der Bundesliga und nicht bei der FIFA beantragt? Warum wurde die Ausnahme von der Bundesliga und nicht von der FIFA genehmigt?

Zudem: Mir wäre der FCW bislang noch nicht als Teilnehmer eines WM-Turniers etc aufgefallen. Denkbar und wahrscheinlich ist jedoch, dass die Bundesliga in ihren Beschlüssen FIFA-Bestimmungen in einer bestimmten Art und Weise verarbeitet.

Nochmal: Hier geht es nicht um die pauschale Seligsprechung des Lebenswerkes von Fritz Stuchlik, sondern um eine differenzierte und faire Betrachtungsweise der jeweiligen Fallkonstellation. Und bei einem etwas organisierteren FCW-Auftritt bezüglich Eckfahnen hätten auch Eigenschaften, die du Herrn Stuchlik zuschreibst, nichts ausrichten können.
#74057
Stuchlik ist und wird immer ein Arschloch bleiben.Dieser arogante Gockel ist das dümmste,
was im Fussballbund sich herum treibt.
Er war schon als Schiedsrichter ein Depp und hat das pfeifen nie können und ist auch nur ein Günstling der Schirimaffia.Ist nicht durch seine Leistungen als Schiedsrichter soweit gekommen,sondern nur als Funktionär (Sekretär) im Fussballbund.
#74059
esprit_sans_marie hat geschrieben: eines Lask-Auswärtsspiels (Schienbeinschützer). Im Gegenteil, es ärgert mich oft (auch im Nachwuchsbereich), dass reingesteckte oder raushängende Leiberl ein Thema sind, bei Maßnahmen zur Vorbeugung von Verletzungen allerdings oft das Wurstigkeitsprinzip regiert.
Was bringt sich dies überhaupt? Reingesteckte Leiberln? Das habe ich das letzte Mal beim ORF Livespiel Dosen gegen Rapid gesehen und mir die Sinnfrage gestellt..denn nach 5 Schritten war das Dress schon wieder herausen....

ansonsten kann ich Deinem Post doch im großen und ganzen zustimmen; sollte man immer die Schuld bei dem richtigen suchen...und im Falle der Eckfahnen war der Verein selbst Schuld (der die Ausnahmegenehmigung aus welchen Gründen auch immer nicht bei der Hand hatte; siehe Pressespiegel)...klar, kann ich als Schiedsrichter ein Aug zudrücken, sollte jedoch Stuchlik überall so genau sein, dann habe ich damit kein Problem...
#74062
Naja, gerade bei uns wären reingesteckte Trikots sinnvoll, sonst sieht man den Ar...-Sponsor nicht. :D

@esprit_sans_marie: Ich hab es so verstanden, dass Du meinst, die Bundesliga hat gelbe Eckfahnen beschlossen und dann hat der Wacker eine Ausnahme beantragt. War wohl mein Fehler. Ich stimme dem Müller wirklich selten zu, aber da hat er recht. Wir haben bei Gott andere Sorgen als solche Lächerlichkeiten. Es geht mir nicht darum, dass er die Einhaltung gewisser Regeln kontrolliert. Dafür ist er da. Nur war er als Schiedsrichter am Platz schlichtweg unfähig und hat dies damit kaschiert, dass er am Tivoli sogar die Ersatzbank abgemessen hat. Du kennst die Geschichte. Um Ersatzbänke, Eckfahnen und dergleichen kann er sich kümmern, wenn er das andere im Griff hat. Hatte er aber nie.
#74074
@AlexR: den tieferen Sinn hinter diversen Leiberlaktionen oder einem allfälligen Regelwerk verstehe ich eben auch nicht. Den Sinn hinter Vorschriften zur Verletzungsvorbeugung, mögen sie vielleicht auch als pedantisch erscheinen, verstehe ich hingegen schon.

@w4e: Bezüglich Bundesliga und FCW hast mich schon richtig verstanden. Will es damit aber auch bewenden lassen, weil es mir ja weniger um die in der Tat relativ vernachlässigbare Eckfahnenproblematik an sich als um die Herausarbeitung eines - in meinen Augen wichtigen - Prinzips gegangen ist.
#74078
Ich hab nur gemeint, dass das weltweite Fußball-Regulativ, dem natürlich auch unsere Liga unterliegt, neutrale Fahnen und zB auch Tornetze vorschreibt. Ich hoffe, wir konnten wenigstens eine Genehmigung für unsere Netze in Schwarz-Grün vorlegen. :D Was Schienbeinschützer angeht, so ist es natürlich richtig, diese zu kontrollieren, weil sie zur Spielausrüstung gehören. Die Größe liegt aber meines Erachtens in der Eigenverantwortung jeden Spielers, weil es ja um deren Gesundheit geht. Ich würd mich aber mehr freuen, wenn die Schiedsrichter in wirklich relevanten Regelfragen genauso pingelig wären. Mir geht nämlich nach wie vor nicht ein, wieso er am Samstag für ein absichtliches Handspiel, das sogar dem Spieler klar war, nicht Gelb-Rot gezeigt hat.
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]