- 17. Sep 2007, 11:02
#7583
Ich versuche mal den Artikel bzw. die genannten Argumente etwas ernsthafter zu analysieren:
- Die Organisation soll lt. Artikel wohl in etwa so aussehen: Ein prominenter Mann als Obmann, Gerhard als Geschäftsführer, Didi als Sportdirektor, und Heinz Peischl als Trainer. Fragt man sich, wie wir uns die Kündigung eines Vertrages mit Söndergaard einfach so leisten könnten, wenn schon der Sportdirektor zu teuer ist. Fragezeichen Nr. 1!
- Eine Ablöse von Stocker wäre nur mit einem Rücktritt möglich. Der neue Obmann müsste von der Generalversammlung gewählt werden bzw. der gesamte Vorstand. Dies wäre nur mit einer außerordentlichen Generalversammlung bald zu lösen, die jedoch auch erst in ein paar Wochen stattfinden könnte. Und würde der neue Mann überhaupt gewählt? Fragezeichen Nr. 2!
- Die TT spricht von einer "Abkehr vom Jugendwahn" unter Didi Constantini. Immer wieder taucht jedoch die Meinung auf, dass er gerade durch seine Jugendcamps viel von Jugendarbeit versteht. Viel eher dürfte die TT wohl die Verletzungen unserer älterer Spieler ignoriert haben und aus der extrem jungen Mannschaft in Ried einen "Jugendwahn" konstruiert haben. Wofür würde nun Didi stehen? Ein Mittelmaß? Fragezeichen Nr. 3!
- Heinz Peischl ist noch bei Thun unter Vertrag, obwohl er schon lange nicht mehr Trainer ist. Kann er aus diesem Vertrag raus? Wenn ja, wird dies wahrscheinlich etwas kosten. Wer bezahlt dies? Der Verein? Fragezeichen Nr. 4!
Leider wirft der Bericht in mir mehr Fragezeichen auf, als Antworten gegeben werden. Wieder einmal heißt es abwarten.
- Die Organisation soll lt. Artikel wohl in etwa so aussehen: Ein prominenter Mann als Obmann, Gerhard als Geschäftsführer, Didi als Sportdirektor, und Heinz Peischl als Trainer. Fragt man sich, wie wir uns die Kündigung eines Vertrages mit Söndergaard einfach so leisten könnten, wenn schon der Sportdirektor zu teuer ist. Fragezeichen Nr. 1!
- Eine Ablöse von Stocker wäre nur mit einem Rücktritt möglich. Der neue Obmann müsste von der Generalversammlung gewählt werden bzw. der gesamte Vorstand. Dies wäre nur mit einer außerordentlichen Generalversammlung bald zu lösen, die jedoch auch erst in ein paar Wochen stattfinden könnte. Und würde der neue Mann überhaupt gewählt? Fragezeichen Nr. 2!
- Die TT spricht von einer "Abkehr vom Jugendwahn" unter Didi Constantini. Immer wieder taucht jedoch die Meinung auf, dass er gerade durch seine Jugendcamps viel von Jugendarbeit versteht. Viel eher dürfte die TT wohl die Verletzungen unserer älterer Spieler ignoriert haben und aus der extrem jungen Mannschaft in Ried einen "Jugendwahn" konstruiert haben. Wofür würde nun Didi stehen? Ein Mittelmaß? Fragezeichen Nr. 3!
- Heinz Peischl ist noch bei Thun unter Vertrag, obwohl er schon lange nicht mehr Trainer ist. Kann er aus diesem Vertrag raus? Wenn ja, wird dies wahrscheinlich etwas kosten. Wer bezahlt dies? Der Verein? Fragezeichen Nr. 4!
Leider wirft der Bericht in mir mehr Fragezeichen auf, als Antworten gegeben werden. Wieder einmal heißt es abwarten.
[align=center]In der Stunde des Sieges ist es einfach stark zu sein, aber jetzt in der Stunde der Niederlage ist es noch viel wichtiger zusammenzuhalten. Es ist an der Zeit uns die Hände zu reichen und mit Herz bis ans Ende zu kämpfen.[/align]