Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker in den Medien.
By paracelfus
#7583
Ich versuche mal den Artikel bzw. die genannten Argumente etwas ernsthafter zu analysieren:

- Die Organisation soll lt. Artikel wohl in etwa so aussehen: Ein prominenter Mann als Obmann, Gerhard als Geschäftsführer, Didi als Sportdirektor, und Heinz Peischl als Trainer. Fragt man sich, wie wir uns die Kündigung eines Vertrages mit Söndergaard einfach so leisten könnten, wenn schon der Sportdirektor zu teuer ist. Fragezeichen Nr. 1!

- Eine Ablöse von Stocker wäre nur mit einem Rücktritt möglich. Der neue Obmann müsste von der Generalversammlung gewählt werden bzw. der gesamte Vorstand. Dies wäre nur mit einer außerordentlichen Generalversammlung bald zu lösen, die jedoch auch erst in ein paar Wochen stattfinden könnte. Und würde der neue Mann überhaupt gewählt? Fragezeichen Nr. 2!

- Die TT spricht von einer "Abkehr vom Jugendwahn" unter Didi Constantini. Immer wieder taucht jedoch die Meinung auf, dass er gerade durch seine Jugendcamps viel von Jugendarbeit versteht. Viel eher dürfte die TT wohl die Verletzungen unserer älterer Spieler ignoriert haben und aus der extrem jungen Mannschaft in Ried einen "Jugendwahn" konstruiert haben. Wofür würde nun Didi stehen? Ein Mittelmaß? Fragezeichen Nr. 3!

- Heinz Peischl ist noch bei Thun unter Vertrag, obwohl er schon lange nicht mehr Trainer ist. Kann er aus diesem Vertrag raus? Wenn ja, wird dies wahrscheinlich etwas kosten. Wer bezahlt dies? Der Verein? Fragezeichen Nr. 4!

Leider wirft der Bericht in mir mehr Fragezeichen auf, als Antworten gegeben werden. Wieder einmal heißt es abwarten.
By floetzi
#7586
Wegen den Verträgen von Söndergard und Peischl:

Soweit ich weiß macht Wacker mit den Trainern immer einen unbefristeten Vertrag der innerhalb einer gewissen Kündigungsfrist (3 Monate, kann das sein?) beiderseitig kündbar ist. Das sollte also nicht das ganz große Problem sein.

Der Peischl hat zwar noch Vertrag bei Thun ist aber beurlaubt, für Thun würde das bedeuten, dass Peischls Gehalt wegfällt ich kann mir also nicht vorstellen, dass da noch was zu zahlen wäre.
#7589
Ich lass mich überraschen wie das noch weiter geht, denn ich bin kein Fan von wilden Spekulationen von denen dann 80% nicht oder nur in sehr veränderter Form eintreten. 8)
By emil0815
#7590
[quote=floetzi ]
Der Peischl hat zwar noch Vertrag bei Thun ist aber beurlaubt, für Thun würde das bedeuten, dass Peischls Gehalt wegfällt ich kann mir also nicht vorstellen, dass da noch was zu zahlen wäre.
[/quote]

Seh ich auch so, Thun wäre doch sicher froh, wenn sie Peischl nicht noch neun Monate bezahlen müssen.

@Jugendwahn: Das jetzige Team ist doch nur deshalb so jung weil, man so viele Verletzte hat. Mit Hatti, Feldhofer, Orosz, Eder,Grüner hätte man ja einige ältere Stützen im Team, wenn sie nicht verletzt/gesperrt wären. Außerdem, wo wollen die neuen Verantwortlichen jetzt einen Spieler herzaubenr, die Transferzeit ist ja schon um ::)
By Orli
#7593
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie den stocker "abschießen" wollen.
so lange alles im einklang mit dem verein bzw. denen ist die ihn wieder nach oben gebracht haben, soll es mir recht sein wenn sich was tut.
aber man sollte generell erst über eier schreiben die schon gelegt sind
By bogus
#7595
Hui! genau das hat mein Arbeitskollege letzte woche zu mir gesagt und ich habe natürlich gesagt das ist ein blödsinn!! er hat gesagt insieder Wissen!
( Man muss dazu sagen das er beim WSG wattens eigentlich alle kennt!)

also kann es leicht sein das diese spekulatioen von wattens aus geht oder das was wahres drann ist!!
#7601
[quote=Treuer Fan ]
Wieso regt ihr euch denn so auf? Sind doch endlich mal gute Nachrichten. Wenn jetzt nichts passiert,dann wärs das sowieso mit Profifußball in Tirol! Und das über Jahre. Ich bin 100%ig dafür,dass ein neuer Wind in Innsbruck weht.


[/quote]

Warum wir uns so aufregen? Das kann ich Dir sagen: Dieser Wind wäre ein Orkan. Und zwar einer, der nichts als Zerstörung hinterlassen würde. Mit Gerhard als Obmann mach ich mir um die Zukunft keinerlei Sorgen, wenn aber irgendein "Zauberer" kommt, dann sehr wohl. Du bist genauso wie ich Mitglied und Dir sicher bewußt, daß wir eine Verantwortung für unseren Verein tragen.

Ich frag mich die ganze Zeit, ob und wie man sich gegen diese ständigen Kampagnen wehren kann? :o
By Treuer Fan
#7607
@wacker4ever: Die "Zerstörung" ist doch gerade schon im Gange. Auch du wirst langsam einsehen müssen,dass es so nicht weitergehen kann. Nur eine starke Führung kann Wacker Innsbruck noch retten!
By polypus
#7609
Das wär echt was. Kaum rappelt sich die Mannschaft wieder etwas auf und beginnt neuorganisiert besser zu spielen, kommen neue Leute und schmücken sich dann mit fremden Lorbeeren...
Ich glaube nach wie vor, dass der Herr Söndergaard ein guter Trainer ist und man ihn nur machen lassen soll.

Was solls. Wenn er bleibt (wovon ich ausgehe), wird er nach dem fulminanten Heimsieg gegen Rapid wieder fest im Sattel sitzen.

Ich glaube der Madl wird einschlagen und die Abwehr stabilisieren. Wenn das passiert, war das allein dem Söndergaard sein Verdienst.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11
Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]

Kaderplanung

der wich mir leider auf die Frage ab dem Sommer[…]

so doof, da kann man schon mal die Richtung Chiems[…]

Bereich 'Berichte'

Ah, die ist das. Jetzt weiß ich endlich, w[…]