Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#76593
Eines unserer schwächsten Heimspiele. Kapfenberg, teilweise mit der 2. Garnitur am Feld, hat nach spätestens 15 Minuten unsere Unfähigkeit an diesem Tag erkannt. Die Verteidigung bei den harmlosen Kapfenberger Angriffen verunsichert, Bea leider mit seinem bisher schwächsten Spiel für uns. Julius wieder einmal mit etlichen Fehlpässen in der Vorwärtsbewegung, die eine andere Mannschaft zu besseren Kontern hätte nutzen können. Im Prinzip haben wir ab der 15. Minute um dieses Tor gebettelt, und um ein Haar hätten wir in der 96. Minute noch ein zweites bekommen. Beim Gegentreffen muss ein taktisches Foul erfolgen, um den Konter zu unterbinden, Gelb hin oder her. Kapfenberg hat das getan was sie können, kämpfen und Zweikämpfe gewinnen. Und Pascal hat ein Glück, dass er nicht Rot gesehen hat für das Foul nach der Unterbrechung. Das war allerübelste Sorte.
Aber egal, die Mannschaft kann in Mattersburg beweisen, dass sie besser ist als gestern gezeigt.
#76601
Ein Remis geht schon in Ordnung. Leider war die Entstehung des 1:1 ein absoluter Schocker, echt grauslig. Da ist einem der eiskalte Schauer über den Rücken gegangen, was man Spielern wie auch Fans angesehen hat.

Jedoch, wie oft haben wir vor dem Aufstieg und auch nachher in letzter Minute noch eingelocht und gejubelt.

Was ich absolut nicht verstehen kann sind die sogenannten "Fans" die meinen Ihren Frust mit dem Werfen von Gegenständen abbauen zu müssen. Ich kann echt nicht nachvollziehen was in deren Gehirnen vorgeht !!:butcher:
#76603
@1913: Du musst aber schon dazusagen, dass wir vor allem 1. Halbzeit nicht so schlecht waren. Und wenn Abraham trifft, ist diese Partie gelaufen. Hab mir übrigens nochmal das Video angeschaut: Der Ball war vor dem Ausgleich über der Outlinie.

Ich find´s nur lustig, dass jetzt nach jeder "Niederlage" medial vom Platzen der Euro-League-Träume die Rede ist.
#76610
Letzte Woche himmelhoch jauchzend.
Diese Woche zu Tode betrübt.

Manch einer sollte lernen die Dinge etwas nüchterner (vielleicht auch im Bezug auf den Alkoholpegel...) zu betrachten.

Die 2 verlorenen Punkte sind einmal mehr extrem bitter. Wenn man bedenkt wo wir stehen würden. Aber nagut. Selbst schuld, nächste Woche gehts weiter.
#76637
das erste Mal, dass ich heuer die Mannschaft nicht verabschiedet habe...sowas von angefressen!
Einen schwachen Gegner, der einem teilweise offene Räume gibt, dass man ungefährdet gemütlich hin und herpassen kann, noch das 1:1 ermöglichen...Julius hat es im Tivoli12 Interview gesagt; der unbedingte Wille hat gefehlt, aus welchen Gründen auch immer.....
#76655
Für mich war das am Samstag eine gefühlte Niederlage. Bitter und unnötig dieses Tor in der Nachspielzeit. Allerdings war es nur folgerichtig, nachdem die Wacker in der zweiten Halbzeit das fussballspielen weitgehend eingestellt hat. Merino blüht von Spiel zu Spiel mehr auf und Bergmann entwickelt sich in eine sehr positive Richtung. Überhaupt nicht gefallen hat mir Schreter. Bei ihm läuft zur Zeit wenig zusammen und er agiert zu eigensinnig.

Ein besonderer Dank gilt den Vollidioten, die es nicht lassen können Feuerzeuge und ähnliches aufs Feld zu befördern. Eine Geldstrafe kann der FC Wacker in der gegenwärtigen finanziellen Lage wirklich gut gebrauchen.
#76665
Also diese Partie war seeeeehr niederschmetternd! Was für mich völlig suspekt war, war die Dauer der Nachspielzeit! Ich für meinen Teil habe nicht gehört, dass eine Nachspielzeit durchgesagt wurde und geschweige denn dann gleich 3 Minuten! Vielleicht habe ich es auch nur überhört...

Zum Spiel kann ich nur sagen, dass es viel gute Ansätze gegeben hat und auch teils wunderschön von Merino gezaubert wurde! Aber leider wurde der Ballbesitz so oft tölpelhaft abgegeben!!! Sie konnten teils den Ball nicht stoppen oder agierten einfach zu uneffektiv! Für mich sind sie leicht eingebildet in dieses Spiel gestartet was ihnen eigentlich gar nicht ähnlich sieht! Sehr enttäuscht hat mich auch Schreter, richtige Entscheidung ihn nicht durchspielen zu lassen!
Völlig unbegreiflich ist für mich die Gelbe Karte die Grünwald gezeigt wurde! Klar wird es jetzt hier Leute geben die behaupten werden dass er sie völlig zu recht bekommen hat, aber für mich war das ein 2 Kampf. Ich meine, was soll er denn tun? Er muss ja zum Ball gehen und wenn er zum Ball rutscht und den Ball eh noch berührt und ihn wegkickt, dann ist das eindeutig ein 2 Kampf...aber naja....

Ich für meinen Teil hoffe dass Ildiz so schnell wie möglich wieder mit dabei ist, was sich aber leider vor dem Ende der Saison nicht mehr ausgehen wird!

So bleibt mir nur, der Mannschaft alles gute fürs Wochenende zu wünschen wenns zum nächsten Angstgegner nach Mattersburg geht....Und bitte, diesmal nicht so hochnäsig in die Partie starten! Danke
#76666
ibksteve hat geschrieben: Völlig unbegreiflich ist für mich die Gelbe Karte die Grünwald gezeigt wurde! Klar wird es jetzt hier Leute geben die behaupten werden dass er sie völlig zu recht bekommen hat, aber für mich war das ein 2 Kampf. Ich meine, was soll er denn tun? Er muss ja zum Ball gehen und wenn er zum Ball rutscht und den Ball eh noch berührt und ihn wegkickt, dann ist das eindeutig ein 2 Kampf...aber naja....
Also ein Foul wars zu 100%, dem Ball konnte er nur noch nachschauen, aber nicht mehr berühren.

WENN es kein Abseits gewesen wär, hätte es ohne Zweifel die Rote Karte geben müssen wegen Torraubs. Allerdings wurde davor schon Abseits gepfiffen, was die darauffolgende Situation eigentlich nichtig macht, da diese ja schon außerhalb des Spielgeschehens war. Für mich dürfte es deshalb keine Karte geben, da das Foul ja durch das Abseits nicht zählt.

Was allerdings wirklich zur Karte geführt hat in offizieller Form, weiß ich nicht. Kann mir nur vorstellen, dass dies wohl unter Unsportlichkeit (übertriebene Härte) eingeordnet wird, dabei ist dem Schiedsrichter ja alles frei, was er interpretiert.
#76669
paracelfus hat geschrieben: Also ein Foul wars zu 100%, dem Ball konnte er nur noch nachschauen, aber nicht mehr berühren.

WENN es kein Abseits gewesen wär, hätte es ohne Zweifel die Rote Karte geben müssen wegen Torraubs. Allerdings wurde davor schon Abseits gepfiffen, was die darauffolgende Situation eigentlich nichtig macht, da diese ja schon außerhalb des Spielgeschehens war. Für mich dürfte es deshalb keine Karte geben, da das Foul ja durch das Abseits nicht zählt.

Was allerdings wirklich zur Karte geführt hat in offizieller Form, weiß ich nicht. Kann mir nur vorstellen, dass dies wohl unter Unsportlichkeit (übertriebene Härte) eingeordnet wird, dabei ist dem Schiedsrichter ja alles frei, was er interpretiert.
http://www.tivoli12.at/anpfiff-zum-spie ... /2012.html
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]