theEdge hat geschrieben:
Da schau her! Ein junger Nachwuchskicker aus der zweiten Mannschaft schießt den Ausgleichstreffer...
Ja und ich bin der Erste, der zugibt, sich hier in allen Punkten getäuscht zu haben. Aber in dem Fall ist es angenehm, eines Besseren belehrt zu werden. Wenn das so ist, irre ich mir gern öfter.
Puh, ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin immer noch emotional, sehr sogar. Das war ja ein Wahnsinns-Spiel. Wenn alle Partien, in denen es eigentlich um nichts mehr geht, so dramatisch wären, dann wär das Spannung pur - und ich erleb nicht mehr viele Geburtstage.

Wobei der Beginn ja furchtbar war. Ried wollte nicht mehr tun, Wacker konnte nicht. Die Gäste waren ohne zu großen Aufwand die klar bessere Mannschaft. So wie die ersten 30 Minuten darf ich mich in einem Heimspiel einfach nicht präsentieren. Auch wenn ich natürlich immer zur Mannschaft stehe, so nicht, ganz sicher nicht. Ried ballsicher und immer wieder mit schnellen Vorstößen über die Seite. Dazu kam noch, dass Merino sehr früh verletzt raus musste. Von da an war die letzte Kreativität weg. Es hat eine Topchance von Ried (Glanzparade von Planer!) gebraucht, damit wir aufwachen. Wir hatten dann Möglichkeiten durch einen tollen Kopfball von Bammer (nach einem Eckball !!!! grandios abgewehrt) und einen Schuss von Schreter, der ganz knapp daneben strich. Dazu tauchte auch Perstaller (auf der Seite insgesamt aber nie so stark wie zentral) immer wieder im Strafraum auch. In Führung gingen aber die Gäste: Planer segelt an einem halbhohen Ball vorbei (den muss er haben) und der Rieder setzt den Abstauber rein, wobei Svejnoha fast noch dran war. Die 2. Halbzeit war ein Kampf auf Biegen und Brechen. Man hat bis auf den letzten Tribünenplatz gespürt, wie sehr die Mannschaft diesen Ausgleich will. So stelle ich mir einen Wacker Innsbruck vor. Bis auf eine große Chance von Burgic (Ball knapp vor der Linie von einem Verteidiger weggeschlagen) hat aber nicht viel rausgeschaut. Aber wirklich jeder hat sich zerrissen. Leider war der Schiedsrichter nicht so richtig auf der Höhe. Öbster setzt sich trotz Foul gegen 2 Rieder durch und er lässt keinen Vorteil laufen, sondern pfeift Freistoß für uns. Nur eine von mehreren komischen Entscheidungen. So kam unnötige Hektik rein. Zu den beiden Ausschlüssen von Marcel und Pichler kann ich noch nichts sagen. Aber irgendwie hatte ich im Stadion das Gefühl, gerade jetzt geht noch was. Dann muss noch ein Wikinger raus. Und tja, der Rest ist eine ganz eigene Geschichte: Marco Köfler kommt mitten im ganzen Trubel statt Bammer zu seinem Bundesliga-Debüt, zeigt einige gute Szenen und ... macht dann in der Nachspielzeit glatt das Siegestor. Unfassbar. Ich gönn es ihm. Ebenso wie sich jeder nach Schlusspfiff mit ihm gefreut hat. Ein Junger von Wacker II - so gefällt mir das! Tja, und geht der Schuss von Öbster in Minute 94 nicht knapp daneben, holen wir sogar noch den Sieg. Wahnsinn!
Fazit: So wie das 1:1 gegen Kapfenberg eine gefühlte Niederlage war, war das gestern ein Sieg. Was am Schluss stimmungsmäßig im Tivoli los war, erlebst nach einem 5:0 nicht. Unglaublich. Zu den "Neuen". Bammer sehr bemüht, geht jedem Ball nach, immer anspielbar und ein top Zweikämpfer. Öbster für mich DIE Entdeckung des Spiels. Unsere Nummer 10 hat als 10er ein ganz starkes Spiel gezeigt. Er ist da eine echte Option. Bravo, Ernstl. Marco Köfler ein ganz "lästiger" Spieler, auch wenn ihm natürlich noch nicht alles gelungen ist. Harry Planer mit einer insgesamt starken und sicheren Partie. Das Tor geht natürlich klar auf ihn. Die Flanken waren leider komplett im out. Perstaller wie erwähnt unauffällig, Marcel zwar bemüht, aber außer Form. Wie auch immer, ich bin stolz auf dieses Team, auf unseren Wacker! So ein Fight verdient Respekt!
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann