- 14. Mai 2011, 20:44
#77294
Riesenkompliment an die Mannschaft, so ersatzgeschwächt dort derart stark aufzutreten. Heute kann wieder jeder Fan stolz sein. In der 1. Halbzeit viel Laufarbeit und die Räume zugemacht, sodass die Austria mit ihrem Latein sehr bald am Ende war. Die wenigen Bälle, die durchkamen hat Fabian Schumacher (insgesamt gute Leistung) sehr gut geklärt. Nach der Pause wurde unsere Mannschaft mutiger und genau in diese Phase rein greift das Schiedsrichter-Team ein. In dem Fall völlig egal, ob es passiv war oder nicht. 1. hat der Gegenspieler unsere Verteidiger irritiert und 2. kann der Linienrichter gar nicht wissen, wer an den Ball kommt und muss beim Abspiel die Fahne heben. Dazu bekommt Jun nach einem Ellbogencheck in´s Gesicht von Bea nicht mal Gelb, wär meiner Meinung nach sogar Rot gewesen. Wie überhaupt alle strittigen Entscheidungen gegen uns waren. Muss die Austria zum 100. Geburtstag unbedingt Meister werden? Unglaubliche Leistung von Krassnitzer und Co. Inaki hat sich zurecht aufgeregt. Wieder mal bühnenreif sein Auftritt nach dem Schlusspfiff. Er schubst Bammer und Öbster weg, um sich selber den Schiedsrichter vorzunehmen. Nachdem er abgewiesen wurde, hat er noch den Rasen im Horr-Generali-Stadion bearbeitet.
Alles in allem war Wacker Innsbruck bis zur letzten Sekunde gefährlich und hat dem Meisterkandidaten alles abverlangt. Dazu noch gute Chancen durch ein wahnsinnig starken Burgic (leider nächste Woche gesperrt wegen einer lächerlichen Gelben) und durch einen guten Schuss des phasenweise sehr gut spielenden Köfler. Ich bin wieder wahnsinnig stolz auf die Mannschaft. Gratulation!

Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann