Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#77294
Riesenkompliment an die Mannschaft, so ersatzgeschwächt dort derart stark aufzutreten. Heute kann wieder jeder Fan stolz sein. In der 1. Halbzeit viel Laufarbeit und die Räume zugemacht, sodass die Austria mit ihrem Latein sehr bald am Ende war. Die wenigen Bälle, die durchkamen hat Fabian Schumacher (insgesamt gute Leistung) sehr gut geklärt. Nach der Pause wurde unsere Mannschaft mutiger und genau in diese Phase rein greift das Schiedsrichter-Team ein. In dem Fall völlig egal, ob es passiv war oder nicht. 1. hat der Gegenspieler unsere Verteidiger irritiert und 2. kann der Linienrichter gar nicht wissen, wer an den Ball kommt und muss beim Abspiel die Fahne heben. Dazu bekommt Jun nach einem Ellbogencheck in´s Gesicht von Bea nicht mal Gelb, wär meiner Meinung nach sogar Rot gewesen. Wie überhaupt alle strittigen Entscheidungen gegen uns waren. Muss die Austria zum 100. Geburtstag unbedingt Meister werden? Unglaubliche Leistung von Krassnitzer und Co. Inaki hat sich zurecht aufgeregt. Wieder mal bühnenreif sein Auftritt nach dem Schlusspfiff. Er schubst Bammer und Öbster weg, um sich selber den Schiedsrichter vorzunehmen. Nachdem er abgewiesen wurde, hat er noch den Rasen im Horr-Generali-Stadion bearbeitet. :crazyp: Alles in allem war Wacker Innsbruck bis zur letzten Sekunde gefährlich und hat dem Meisterkandidaten alles abverlangt. Dazu noch gute Chancen durch ein wahnsinnig starken Burgic (leider nächste Woche gesperrt wegen einer lächerlichen Gelben) und durch einen guten Schuss des phasenweise sehr gut spielenden Köfler. Ich bin wieder wahnsinnig stolz auf die Mannschaft. Gratulation!
#77301
Also einer stand meterweit vorne, aber eben passiv. Ich behaupte, bei uns wär das abgepfiffen worden. Wie auch der Kommentator richtig gemeint hat, darf sich bei der Austria niemand beschweren, wenn das abgepfiffen wird. Ok, wir hatten ja damals am Tivoli gegen Sturm auch dieses Glück. Egal, ich bin stolz auf die Mannschaft.
#77302
wacker 4ever hat geschrieben: Also einer stand meterweit vorne, aber eben passiv. Ich behaupte, bei uns wär das abgepfiffen worden. Wie auch der Kommentator richtig gemeint hat, darf sich bei der Austria niemand beschweren, wenn das abgepfiffen wird. Ok, wir hatten ja damals am Tivoli gegen Sturm auch dieses Glück. Egal, ich bin stolz auf die Mannschaft.
dann sagst mir noch wer bitte ;)

es stand keiner vorne, sie habens auf sky aufgelöst, auch ein baumgartlinger stand nicht vorne, den du sicher meinst
By theEdge
#77303
Das Foul an Linz war absolut keines, keine Ahnung was da der Kommentator gesehen hat. Und das Tor der Austria meiner Meinung nach Abseits. Wenngleich man natürlich auch sagen muss, dass da Jun die Kugel nicht so seelenruhig einschieben darf, weil der zuständige Verteidiger (Hauser? Svejnoha?) einfach stehen geblieben ist.
#77315
Laut den Bildern wo ich gesehn hab war alles rechter dinge.! Ein rießen Lob an die Spieler , so junge spieler teilweis unerfahrene und trotzdem halten sie gegen die Austria an .! Findes es total super dass auch die jungen Bundesliga erfahrung sammeln dürfen . Respekt auch dem Walter dass er ihnen soviel Vertrauen schenkt.
Würde überhaupt sagen es war eine Wahnsinns Saison . Und vl sollten fürs letzte Heimspiel bissl was organisiert werden so , fürn Trainer Co Trainer und die Manschaft.
#77319
Lisa91 hat geschrieben: vl sollten fürs letzte Heimspiel bissl was organisiert werden so , fürn Trainer Co Trainer und die Manschaft.
sicher, vielleicht eine karte und eine flasche wein überreichen, in der karte müssen natürlich alle unterschrieben haben
#77323
Na, besser nicht, mit Wein hab ich bei Wacker Innsbruck keine guten Erfahrungen gemacht.:P Aber im Ernst: Lass bitte diese Provokationen, bringt absolut null.

Zurück zu gestern: Ok, muss mich korrigieren, das Tor war korrekt. Allgemein denk ich aber schon, dass Herr Krassnitzer eine gewisse Heimtendenz hatte. Abgesehen davon hätten wir uns offensiv ruhig mehr trauen können. Die Austria war alles andere als sicher und ein Punkt wär allemal drin gewesen. Defensiv gibt es bis auf das Gegentor nicht das Geringste zu kritisieren. Die Viererkette hat überzeugend gespielt (auch Hauser und Svejnoha!), Inaki Bea war sowieso herausragend. Für mich gemeinsam mit Abraham von vielen guten Transfers die beiden besten.
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]