Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
By moscht
#80868
Auweh, ob ich da hinfinde?! ^^ Am besten wohl mit der U1 nach Kagran, und dann zu Fuß oder noch mit dem 94A zum Mergenthalerplatz und dann zu Fuß. Als kleine Orientierungshilfe. :)
By Cruchot
#80923
um denn Tag abzurunden ein bischen Sightseeing in Kaisermühlen oder auf einen Sommmerspritzer ins Gänsehäufel!
By gelöscht
#80925
moscht hat geschrieben: Auweh, ob ich da hinfinde?! ^^ Am besten wohl mit der U1 nach Kagran, und dann zu Fuß oder noch mit dem 94A zum Mergenthalerplatz und dann zu Fuß. Als kleine Orientierungshilfe. :)
zu fuß. netter spaziergang, ca 10min
By moscht
#81123
Das Stadion von Hellas Kagran wurde für das Spiel gegen uns für 3300 Zuseher kommissioniert. Auf deren Internetseite spricht man von einem wahrscheinlich ausverkauften Stadion... Ich muss mir jetzt aber nicht ernsthaft im Vorverkauf eine Karte besorgen, oder?! ;)
FPÖ-Chef-"Anhänger einer veralteten Ideologie" (Entschuldigung an den Admin für meine etwas direkte Wortwahl zuvor) Martin Graf bemühte übrigens den Vergleich unserer Partie mit SVN Zweibrücken - FSV Mainz 05 (1:2 n.V.) In diesem Sinne steht dieses Spiel nicht unter dem Motto "Tore für Europa" sondern "Tore gegen Rechtsextremismus". :fuck:
By PuckyPuck
#81137
moscht hat geschrieben: FPÖ-Chef-"Anhänger einer veralteten Ideologie" (Entschuldigung an den Admin für meine etwas direkte Wortwahl zuvor) Martin Graf bemühte übrigens den Vergleich unserer Partie mit SVN Zweibrücken - FSV Mainz 05 (1:2 n.V.) In diesem Sinne steht dieses Spiel nicht unter dem Motto "Tore für Europa" sondern "Tore gegen Rechtsextremismus". :fuck:
Geh komm, bleiben wir doch beim Sportlichen. Mich interessiert überhaupt nicht, wer Obmann oder Präsident beim Gegner ist. Und seine politische Gesinnung (so sehr ich sie auch ablehne) ist mir noch mehr egal.
Benutzeravatar
By Komsomolez
#81139
@PuckyPuck:
(8.4) Die Mitglieder verpflichten sich jeglichem rassistischen Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, sowie zur Förderung von ethnischen Minderheiten und Migranten im Verein und zur Zusammenarbeit mit allen Organisationen, welche dem Problem des Rassismus im Fußball entgegenwirken. Insbesondere Aktivitäten im Rahmen des Netzwerkes „FARE - Football Against Racism in Europe" und der österreichischen Kampagne „FairPlay - Viele Farben. Ein Spiel" sollen unterstützt werden. Außerdem anerkennen die Mitglieder die Grundsätze des Zehn Punkte Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball.
Aus den Statuten des FC Wacker Innsbruck

Vielleicht denkst als Vereinsmitglied doch lieber drüber nach, ob's wirklich egal ist, wer auf der gegnerischen Seite Vereinspräsident ist :cool1:
Benutzeravatar
By gidi
#81140
schon richtig, aber ich denke nicht, dass es die aufgabe des FCW ist, auswärtsspiele zu einer art "tour der guten gegen die bösen (rechten)" hochzustilisieren. das problem mit marting graf muss dort lokal im verein gelöst werden, oder eben nicht. am fussballfeld kann man nicht mehr tun, als diese truppe sportlich zu besiegen. sich darauf was einzubilden, oder das als gar einen (möglichen) sieg gegen den rechtsextremismus zu sehen, ist 1. naiv und 2. anmaßend (oder hat man bei uns all diese probleme total im griff?)

edit: und um es ganz klar zu sagen. gesänge der nord gegen die "asozialen wiener (schweine)" usw. sind für mich ein klarer ausdruck eines tirol spezifischen chauvinismus. und, ja, ich weiß schon, dass diese gesänge "dazu gehören", und dass die gegenseite ebenfalls nicht zimperlich ist ("scheiss bauern" usw.) diese unart kann man wohl nur schwer ändern... aber sich auf sich selbst was einbilden, braucht man sich m.m. nach nicht.
By gelöscht
#81141
nunja, der vorbericht auf t12 ist insofern mißverständlich, dass der rechtsextreme burschenschaftler martin g-punkt sich im verein mit "politik" (was auch immer jeder darunter versteht bzw verstehen will) zurückhält.

das problem ist eher die verpachtung der kantine an seinen ex-mitarbeiter. wo dann gewisses klientel eben eine infrastruktur hat, um diverse festlichkeiten zu begehen. und dieses klientel ist absolut ned leiwaund.

den verein an sich finde ich sogar sympathisch - die vorfreude dort ist enorm und sogar die zaunlatten schwarzgrün ...

ps: das heisst nicht, dass es egal ist, wer wo präsident ist und durch welche umstände. das war auch immer unser style ("Lieber pleite als Haider" ok, war falsch, denn diverse Klubs gingen in Kärnten dennoch oder deswegen konkurs). aber polische einflussnahme sollte zuerst vor der eigenen tür (also bei uns) als anderswo kritisiert werden.
Benutzeravatar
By Komsomolez
#81142
clesch1913 hat geschrieben: nunja, der vorbericht auf t12 ist insofern mißverständlich, dass der rechtsextreme burschenschaftler martin g-punkt sich im verein mit "politik" (was auch immer jeder darunter versteht bzw verstehen will) zurückhält.
Aja, ist das so?

http://www.slp.at/artikel+M54e73b762c7.html
By gelöscht
#81143
Komsomolez hat geschrieben:
clesch1913 hat geschrieben: nunja, der vorbericht auf t12 ist insofern mißverständlich, dass der rechtsextreme burschenschaftler martin g-punkt sich im verein mit "politik" (was auch immer jeder darunter versteht bzw verstehen will) zurückhält.
Aja, ist das so?

http://www.slp.at/artikel+M54e73b762c7.html
kann da wer mit kritik nicht umgehen? :cray:

ps: die slp ist natürlich ne hervorragende quelle :cafe: (die fpk-kritik am scheuch-urteil wäre dann natürlich auch ernst zu nehmen)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 33
Kaderplanung

Hier übrigens noch die Daten der 2 angebliche[…]

Rund ums Tivoli Stadion

, aber organisatorisch ist so ein ESC doch ein an[…]

Die Konkurrenz

Anscheinend wollen die Young Violets im Falle des […]

Bereich 'Berichte'

Zum zweiten Absatz geb ich dir recht, allerdings m[…]