Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
By Cruchot
#80922
Ich konnte (Gott sei gedankt) nicht die Kommerzveranstalzung von der OW besuchen, muß aber sagen das ich stolz auf die Nord bin für das ROMA MERDA Transp! Jungs gut gemacht der Messerpartie hehört gezeigt was wir von ihnen halten. Hat es auch was gegen die Schusswaffenstrolche auch gegeben?
Ossi es gibt vor allem in Italien sehr viele ehemalige Ultras die heutzutage ein normales Familienleben führen und da sind Leute bis 50+ dabei. Die Kids machen den gleichen Zinober in der Kurve wie ihre alten Herren damals und Mami & Papi sitzen gemütlich auf der Gegengerade.
By stefan
#80926
@wacker4ever und all die anderen aus der Fanszene: leider ist es nicht ganz so. wir haben nämlich gar keine fanszene, es glauben lediglich ein paar hanseln sie müssen gegen alle und jeden etwas haben, randale veranstalten, sogar in der regionalliga, selbst gegen roma-fans, mit denen wir aber schon gar nichts am hut haben und nicht einmal in einem pflichtspiel gegen sie antreten. Sogar im Österreichvergleich ist der Support in Innsbruck nur Mittelmaß.
Auch gegen sämtlichen kommerz haben die sog. fans etwas, obwohl wir jeden euro mehr als dringend brauchen.
Schade darum, und ausserdem können viele tiroler fussballzuschauer das ständige traditionsgehabe und das beharren auf dem Namen Innsbruck nicht mehr hören.
Seid doch mal nicht so verklemmt und seht das ganze wieder lockerer, denn ohne eventfans würden die 3-4000 Innsbrucker allein im tivoli sitzen....
Mir hats gefallen am Dienstag, egal wers veranstaltet, und egal dass nicht der beste fussball zu sehen war, aber bitte wir sind doch wirklich nicht verwöhnt mit gegnern wie kapfenberg, mattersburg und admira....oder?
By gelöscht
#80928
stefan hat geschrieben: @wacker4ever und all die anderen aus der Fanszene: leider ist es nicht ganz so. wir haben nämlich gar keine fanszene, es glauben lediglich ein paar hanseln sie müssen gegen alle und jeden etwas haben, randale veranstalten, sogar in der regionalliga, selbst gegen roma-fans, mit denen wir aber schon gar nichts am hut haben und nicht einmal in einem pflichtspiel gegen sie antreten. Sogar im Österreichvergleich ist der Support in Innsbruck nur Mittelmaß.
Auch gegen sämtlichen kommerz haben die sog. fans etwas, obwohl wir jeden euro mehr als dringend brauchen.
Schade darum, und ausserdem können viele tiroler fussballzuschauer das ständige traditionsgehabe und das beharren auf dem Namen Innsbruck nicht mehr hören.
Seid doch mal nicht so verklemmt und seht das ganze wieder lockerer, denn ohne eventfans würden die 3-4000 Innsbrucker allein im tivoli sitzen....
Mir hats gefallen am Dienstag, egal wers veranstaltet, und egal dass nicht der beste fussball zu sehen war, aber bitte wir sind doch wirklich nicht verwöhnt mit gegnern wie kapfenberg, mattersburg und admira....oder?
Also doch Satire ... :cool1:
By moscht
#80930
stefan hat geschrieben: wir haben nämlich gar keine fanszene;
Sogar im Österreichvergleich ist der Support in Innsbruck nur Mittelmaß
Ich merk schon, du bist endlich mal einer, der sich hier richtig auskennt. Jetzt wissen wir wenigstens, wie es um die (nicht vorhandene) Fanszene in Innsbruck (oder in Tirol, oder in Tirol Milch Innsbruck, oder in Timbuktu, egal, Innsbruck kann eh keiner mehr hören) steht. Danke für diese Einsichten! :rolleyes:
By al bundy
#80933
@Stefan

Du beklagst dich dass es es keine ordentliche Fanszene gibt (wie bei Rapid zb.?).
Andererseits meinst du man soll das mit der kommerzialisierung lockerer sehen (wie in Salzburg?).

Vielleicht findest du den Fehler selbst.
By Ultra96
#80937
<admin>Aufgrund der Beleidigung anderer Forenteilnehmer verwarnt und Posting entfernt</admin>
Benutzeravatar
By Chris99
#80943
stefan hat geschrieben:
Auch gegen sämtlichen kommerz haben die sog. fans etwas, obwohl wir jeden euro mehr als dringend brauchen.
Schade darum, und ausserdem können viele tiroler fussballzuschauer das ständige traditionsgehabe und das beharren auf dem Namen Innsbruck nicht mehr hören.
Seid doch mal nicht so verklemmt und seht das ganze wieder lockerer, denn ohne eventfans würden die 3-4000 Innsbrucker allein im tivoli sitzen....
Es sei auch dir noch einmal erklärt:

Es geht ganz und gar nicht um Innsbruck oder Tirol. Es geht einzig und allein um den Gründungsnamen! Warum das so ist?

Guckst du: http://www.fc-wacker-innsbruck.at/image ... xDtSoZ0mEe

Fällt vielleicht jetzt der Groschen?

Bezeichnend, dass die führenden Leute für eine Rückbenennung alle NICHT aus Innsbruck waren!

Gegen welchen Kommerz wehrt sich unsere Fanszene? Einzig und allein gegen den vollkommenen Ausverkauf/Aufgabe der eigenen Vereinsidentität!

Außerdem scheint der Weg des FC Wacker Innsbruck durchaus erfolgreich zu sein. Mehr Sponsoren, mehr Einnahmen und mehr Zuschauer als sie der Wacker Tirol hatte.
Benutzeravatar
By Beno
#80947
stefan hat geschrieben: Auch gegen sämtlichen kommerz haben die sog. fans etwas, obwohl wir jeden euro mehr als dringend brauchen.
Schade darum, und ausserdem können viele tiroler fussballzuschauer das ständige traditionsgehabe und das beharren auf dem Namen Innsbruck nicht mehr hören.
Seid doch mal nicht so verklemmt und seht das ganze wieder lockerer, denn ohne eventfans würden die 3-4000 Innsbrucker allein im tivoli sitzen....
Mir hats gefallen am Dienstag, egal wers veranstaltet, und egal dass nicht der beste fussball zu sehen war, aber bitte wir sind doch wirklich nicht verwöhnt mit gegnern wie kapfenberg, mattersburg und admira....oder?
Der FC Wacker wurde 1913 mit dem Vereinsnamen "FC Wacker Innsbruck" gegründet. Niemand von uns hat sich den Vereinsnamen ausgesucht, aber aus Respekt vor den Gründervätern unseres Vereins tragen wir diesen Namen mit Stolz. Ein Name der am Tivoli schon viele Schlachten geschlagen hat und bis weit über die Grenzen unseres Landes bekannt ist.

Deshalb:
Nur der Name FC Wacker Innsbruck hat die Anziehungskraft und die Verwurzelung um langfristig die Basis einer starken Marke zu sein.
By robinklettern
#80955
Mein Liiieeeber HR.stefan.
Bin total Stolz auf unsere Fanszene und auf die Nord.Wenn ich auch ein Westsitzbank Fan bin und zu 50+ Generation gehöre.
Bin auch nicht immer einverstanden mit einzelnen Aktionen,aber in unserm Verein FC Wacker Innsbruck sind Fans mit Format und man hat nicht umsonnst um den Namen unseres Vereins gekämpft und daraus auch einen Mitgliedsverein instaliert,damit nicht wieder solche Vereinshäuptlinge den Vereinsnamen verwenden können,wie es ihnen gerade zu Gesicht steht.
Bin aber aus Prinzip nicht zum Event gegangen,weil ich mein Geld lieber meinem Verein gebe,als dem Bielowskyclan.
Wenn die Zusammenarbeit mit Olympiaworld und unserm Verein halbwegs hinhauen würde,dann könnte man auch als Mittglied solche Events besuchen.Da müsste Politik und OLW-bessere Ramenbedingungen schaffen.
Ansonsten werde ich mich auf die Heimspiele unseres Vereins Fc Wacker Innsbruck konzentrieren und sonstige Veranstaltungen im Stadion meiden,wie sagt der Lauda so schön,ich habe nichts zu verschenken.
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]