Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#81609
Oh, ich seh schon, hier im Forum kristallisiert sich ein neuer Trainer raus. @robinklettern, bitte beim Prudlo melden. :P

Ich würd mir nur ein einziges Mal wünschen, dass auch nach einem Sieg so leidenschaftlich diskutiert wird. Fakt ist, die Mannschaft hat in Wiener Neustadt 2 Punkte liegen lassen, die (wieder) locker drin gewesen wären. Glaubt ihr, mich ärgert das nicht?! Hätten wir jene Punkte gemacht, die locker zu holen gewesen wären, wären wir Tabellenführer. Der Ärger über das Spiel am Samstag kommt daher, dass wir alle wissen, sie können es besser. Jetzt aber eine komplett andere Offensive zu fordern, halte ich für etwas populistisch, nur weil wir EINEM Spiel mal keine Akzente setzen konnten. Mit etwas Glück wäre auch diese Partie zu gewinnen gewesen, wenn auch nicht verdientermaßen. Nur bringt es nichts, wenn einige schon nach 4 Spielen die Nerven wegschmeißen. Fakt ist aber auch, dass wir uns für das kommende Heimspiel schon etwas unter Druck gebracht haben.
#81613
Nordfreak hat geschrieben:
robinklettern hat geschrieben: Und unser Trainer muss ein wenig mehr Mut bei der Aufstellung beweisen.
In wieweit soll deiner Meinung nach die Aufstellung geändert werden? Gegen Wiener Neustadt spielte ja nominell unsere wohl momentan stärkste Aufstellung. Viel mehr Möglichkeiten hatte Kogler nicht, wenn man die Verletzungen und Krankheiten miteinbezieht.
Nicht die Aufstellung,sodern eine offensivere Taktik.
Die Aufstellung war ja in Ordnung,aber es gibt in der Spielweise einige taktische Varianten,eher eine offensivere Variante und nicht so auf unbedingte Absicherung,denn die Abwehr steht bei uns sehr gut.
Möchte aber da nicht allzu sehr den Trainer angreifen,denn die Spieler haben einiges selbst verschuldet,mit den unnotwendigen Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung.Da wird dann hektisch noch ein Abschluss gesucht,ohne dass die Aktion fertig ausgespielt war.
Die Spieler sollen ja nicht langsamer,sonder ballsicherer werden und das Spiel ohne Ball schneller machen.
w4e-hab schon einige Jahre auf dem Fussballplatz hinter mir und ist mir einfach zu stessig in meinem Alter,möchte nur mehr in aller Ruhe meine Rente geniessen, mit guten und schönen Spielen unserer Manschaft.
#81615
wacker 4ever hat geschrieben: Jetzt aber eine komplett andere Offensive zu fordern, halte ich für etwas populistisch, nur weil wir EINEM Spiel mal keine Akzente setzen konnten.
wenns nur ein spiel wäre, würde ich dir zustimmen, aber eigentl. sinds jetzt dreieinhalb spiele, in denen nennenswerte offensivaktionen nur auf einzelaktionen basierten, weil vorne zu wenig bewegung war
#81616
Trotzdem waren die beiden Heimspiele offensiv gut. Wenn wir immer so spielen würden, wie es wir als Fans wünschen, wären wir ein Meisterschaftskandidat. Egal, ob gegen die Bullen oder gegen Mattersburg, wir werden immer über den Kampf und gelungene Einzelaktionen in´s Spiel finden müssen. Für mehr haben wir einfach nicht das Personal.

Beim Wacker sieht man die Lage recht entspannt: http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Spor ... falten.csp
#81619
Meine Meinung: würde sich die Offensive so gut zeigen, wie die Defensivabteilung, dann würden wir um den 4.Platz mitspielen. Aber jetzt wieder zur Realität: in meinen Augen machen die Spieler zurzeit das falsche, anstatt zu schießen, wird im Strafraum hin und hergespielt; anstatt den letzten Pass anzubringen wird geschossen...eigentlich die gleiche Sache wie gegen die Dosen. Unser Problem ist, dass wir zeitweise den Ball ins Tor tragen wollen, anstatt wie es Wernitznig gezeigt hat, einfach mal vollgas draufhaltet und den Torhüter zu Abprällen nach vorne zwingt, die dann natürlich auch verwendet werden müssen. Oder dass man zwar gute Aktionen spielt, der Spieler im Abschluss den Ball derart versemmelt, dass es echt weh tut.

Was natürlich positiv anzumerken ist: Schütz, der nicht umsonst in der Spieler der Runde - Umfrage unangefochten an der Spitze liegt, weil er ein gutes Spiel zeigte.
#81623
robinklettern hat geschrieben:
Nordfreak hat geschrieben:
robinklettern hat geschrieben: Und unser Trainer muss ein wenig mehr Mut bei der Aufstellung beweisen.
In wieweit soll deiner Meinung nach die Aufstellung geändert werden? Gegen Wiener Neustadt spielte ja nominell unsere wohl momentan stärkste Aufstellung. Viel mehr Möglichkeiten hatte Kogler nicht, wenn man die Verletzungen und Krankheiten miteinbezieht.
Nicht die Aufstellung,sodern eine offensivere Taktik.
Die Aufstellung war ja in Ordnung,aber es gibt in der Spielweise einige taktische Varianten,eher eine offensivere Variante und nicht so auf unbedingte Absicherung,denn die Abwehr steht bei uns sehr gut.
Möchte aber da nicht allzu sehr den Trainer angreifen,denn die Spieler haben einiges selbst verschuldet,mit den unnotwendigen Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung.Da wird dann hektisch noch ein Abschluss gesucht,ohne dass die Aktion fertig ausgespielt war.
Die Spieler sollen ja nicht langsamer,sonder ballsicherer werden und das Spiel ohne Ball schneller machen.
w4e-hab schon einige Jahre auf dem Fussballplatz hinter mir und ist mir einfach zu stessig in meinem Alter,möchte nur mehr in aller Ruhe meine Rente geniessen, mit guten und schönen Spielen unserer Manschaft.
Ok da bin ich bei dir, hab auch gefunden dass man in Wiener Neustadt ein bisschen zu defensiv agiert hat. Glaub aber, wie du, dass Kogler da wenig dafür kann... das Spiel lief einfach an unserer offensive meistens total vorbei -- Ausnahme Schütz!!!

Auch dem Marcel scheint das Cuptor nicht wirklich geholfen zu haben, leider. Aber mal schauen wies nächsten Samstag ausschaut, ein klarer Sieg gegen die Admira und die Diskussionen würden wohl wieder verstummen. ;)
#81726
Rudl hat geschrieben: Wr. Neustadt aus Sicht der Fans:

http://www.tivoli12.at/anpfiff-zum-spie ... /2218.html
Rudl-dass du dir das noch antust,diese schmachvolle Leibesvisitation und dann noch eingepfercht in einen Käfig.
Darum,wenn ich auswärts fahre,hatte ich noch nie Probleme mit Ordnern oder Polizei,weil ich prinzipiell mich nicht mehr in einen Auswärtssektor hinein platzieren lasse sondern mich unter die Zuschauer der Heimmanschaft mische.
Auch da kann ich Fan sein unserer Manschaft.
#81740
robinklettern hat geschrieben:
Rudl hat geschrieben: Wr. Neustadt aus Sicht der Fans:

http://www.tivoli12.at/anpfiff-zum-spie ... /2218.html
Rudl-dass du dir das noch antust,diese schmachvolle Leibesvisitation und dann noch eingepfercht in einen Käfig.
Darum,wenn ich auswärts fahre,hatte ich noch nie Probleme mit Ordnern oder Polizei,weil ich prinzipiell mich nicht mehr in einen Auswärtssektor hinein platzieren lasse sondern mich unter die Zuschauer der Heimmanschaft mische.
Auch da kann ich Fan sein unserer Manschaft.
naja in der südstadt oder in neustadt mag des ja no gehn, aber i mechat nit in wien z.b. unter den ganzen typen auf der haupttribüne sitzen; obwohl ich das schon 2x tat mit meienm vater anfang der 90er, da war ich aber auch noch ganz klein^^
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]